Lissys
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich diskutieren gerade, er ist der Meinung dass man das Verdeck von der Babyschale während der Autofahrt unten lassen sollte damit das Baby (fünf Monate ) mehr sehen kann. Auch am Kinderwagen könnte man ja so langsam das Verdeck unten lassen. Ich bin der Meinung ,das dies das Kind völlig überreizt. Wer hat denn nun Recht? 😁
Liebe L., mir ist nicht klar, warum ein Autositz überhaupt ein Verdeck haben sollte, und das mit der Überreizung bei der Autofahrt hätte damit auch nichts zu tun. Alles Gute!
LEXlo
Das Verdeck im Auto sollte man unten lassen, dass das Kind vor rumfliegenden Gegenständen geschützt ist. Beim KiWa würde ich es einfach probieren. Du merkst ja dann wie sich dein Kind verhält. Glaube wenn dein Kind überreizt wird es gnatschig oder schläft.
Mitglied inaktiv
Keiner von beiden. Es kommt auf das Kind an. Manche Kinder kommen mit den Reizen gut klar, andere nicht. Außerdem ist fraglich, wie viel das Kind sowohl im KiWa als auch im Auto überhaupt sieht, wenn man es unten lässt. Die meisten Babyschalen sitzen so tief, dass das Kind nur einen schmalen Steifen vom Fenster hat, durch den es sehen kann - was ja durchaus Sinn macht. Und in der Babyschale wird es auch nicht viel sehen, wenn man das Verdeckt vom Kinderwagen runtermacht. Was soll es da sehen? Himmel und Bäume, die vorbeiziehen? Manche Kinder überreizt das, andere finden es toll. Dass muss man ausprobieren. Da braucht man jetzt echt nicht drüber diskutieren wer da "Recht" hat. Das ist doch kindisch... LG Lilly
Lissys
Nicht der Kindersitz sondern die Babyschalen haben ja ein Verdeck,Dach wie auch immer man es nennen möchte und wenn dieser runtergeklappt ist sieht das Baby ja seitlich alles im vorbeifahren und das im Auto nunmal sehr schnell. Da es am Anfang immer hieß bitte das Baby nicht seitlich aus dem Kiwa oder ähnlich schauen lassen wegen Überreizung ,war uns jetzt halt nicht klar wie lange das gilt. Hat sich ja nun geklärt. Danke, auch wenn die Frage wohl kindisch war.
-nela-
Bitte auch mal in die Gebrauchsanweisung der Autoschale schauen. Oft dient der Tragegriff als Überrollbügel und DARF während der Fahrt NICHT herunter geklappt werden!!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mal eine Frage. Wir haben eine Tochter, die in ein paar Tagen 4 Monate alt wird. Über Pfingsten würden wir gerne mit ihr an die Ostsee fahren. Von uns aus bis an die Ostsee sind es ca. 5-6h Fahrt. Uns ist bewusst, das wir mit einem Baby mehrere Pausen einlegen müssen, denn sie sollen ja nicht so lange am Stück in d ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe kürzlich meine Tochter entbunden und hatte nach der Geburt gesundheitlich sehr zu kämpfen. Mein Mann holte uns am 3. Tag mit der Babyschale ab, in welcher sich ein dicker Wintersack zum Transport befand, der die ganze Babyschale bedeckte. Reingesetzt und los. Hatte gedacht, er hat alles korrekt eingestellt und ni ...
Hallo Herr Dr. Buse, heute wurde die Babyschale unserers Sohnes (5 Monate) innerhalb einer sehr hektischen Situation aus einer Schwungbewegung (mit wirklich viel Schwung) auf den Boden geknallt. Sie wippte auch noch nach und wurde dann ruckartig angehalten. Hintergrund ist der, dass die Person mit der Babyschale gelaufen und dann gestürzt ist. ...
Hallo Herr Doktor Brügel, nächste Woche werden wir lange mit dem Auto unterwegs sein ca. 5,5-6 Stunden. Das Kind soll man ja jede 2 te Stunde aus dem Maxi Cosi nehmen & für Bewegungsfreiheit sorgen. Falls es genau nach zwei Stunden nicht möglich ist anzuhalten, ist das dann sehr schlimm ? Wenn ich ihn dann in den Pausen (15-20 Minuten) stille, wie ...
Guten Tag , ich habe eine Frage die mich in letzter Zeit beschäftigt undzwar geht es um meine 10 Wochen alten Zwillinge. Wir sind in letzter Zeit sehr viel unterwegs und dementsprechend sind die Babys leider viel in der Babyschale. Manchmal auch leider bis zu 4 Stunden am Stück. Ich Versuche so gut es geht es zu vermeiden das die so viel am Stück ...
Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür. Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren. Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Monate. Wir sind gerade eine Kurzstrecke Auto gefahren (6 Minuten). Als ich ihn rausholen wollte, hing er schräg in der Babyschale (Kopf nach vorn und schiefer Oberkörper). Ich muss den Gurt wahrscheinlich noch enger machen, dass das nicht mehr passieren kann. Ist von der kurzen Zeit ein Schaden zu erwarten? Ich hab ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...
Lieber Herr Dr. Busse schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...