Mona1510
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Wir haben jetzt wirklich alles versucht und ich bin mit meinem Latein am Ende und weis einfach nicht, was ich noch machen soll. Wegen verdacht auf Kuhmilcheiweißunverträglichkeit und extremen Durchfall sowie starken Blähungen musste ich nach 6 Wochen abstillen. Dann wurde Althera gegeben. Es wurde zwar etwas besser mit der Verdauung aber immernoch hatte sie starke Blähungen. Mit 3 1/2 Monaten wurde sie in der Kinderklinik auf Neocate umgestellt. Die Blähungen blieben. Der Stuhl war dauerhaft grün seit ihrer Geburt. Mit Einführung der Beikost und jemehr Flaschenmahlzeiten ich durch Beikost ausgewechselt habe, desto besser wurde es. Aber wir haben immernoch das Problem, dass sie jeden Morgen grüne Hasenköttel in die Pampers macht. Der Stuhl der danach kommt (sie macht mehrmals am Tag) ist immer gut und senffarbend. Ihr Ernährungsplan sieht mitlerweile so aus: Morgen 200 ml Neocate Vormittag 200 gr. Getreide-Obst-Brei Mittag 190 gr. Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei und als Nachtisch ca. 100 Obst Nachmittag 200 gr. Getreide-Obst-Brei Abend 220 gr Getreide-Neocate-Brei Sie trinkt mittlerweile ca. 100 ml Wasser am Tag dazu. Ich denke, dass die grünen Hasenköttel am Morgen von dem Neocate kommen. Kann ich das Neocate auch gegen Hafermilch austauschen? Sie bekommt zur Verbesserung der Verdauung jeden Tag Bigaia und ich habe sowohl Globolis als auch Sab Simblex versucht ohne eine Verbesserung. Vielleicht haben Sie ja noch einen Tipp für mich. Vielen Dank im Voraus!
Liebe M., auf keinen Fall sollten Sie an der perfekten Ernährung etwas ändern und schon gar nicht auf eine "Pseudomilch" umstellen. Ich nehme an, Ihre Tochter gedeiht und entwickelt sich gut, dann sollten Sie ganz rasch die Anfangsprobleme vergessen und das Leben mit ihr ohne Sorgen genießen. Alles Gute!
Redpearl26
Ich antworte dir mal, weil wir auch Neocate geben. Mich wundert es, dass dir binnen dieser 8 Monate niemand gesagt hat, das grün-farbender Stuhl bei Spezialnahrung (auch schon bei HA) und ggf. sogar übler Geruch normal ist?! Kötelig ist nicht gut... spricht für eine Verstopfung. Hat unsere Kleine auch, allerdings fast nur bei stopfenden Lebensmitteln (Karotte, Banane etc.). Dem Abendbrei gibt man ja auch Obstmus oder Direktsaft zu. Achte da und beim GOB am Nachmittag auf stuhlauflockerndes Obst (Pflaume, Aprikose, Birne etc.).
Mona1510
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, von Anfangsproblemen ist hier leider nicht zu sprechen. Sie kämpft teilweise den ganzen Tag mit den Hasenköttel. Ist dementsprechend den ganzen Tag leidlich, quengelig und müde. Kann dadurch tagsüber kaum schlafen. Erst wenn sie total erschöft vom schreien ist. Nach 8 Monaten fast täglichem Kampf kann ich natürlich auch nicht mehr und kann meine Tochter auch nicht mehr leiden sehen und hören. Ich möchte einfach nur, dass es ihr gut geht und ich merke, dass es nicht so ist. Ich gebe ihr den sehr viel stuhlauflockerndes Obst und auch Mittags nur Kürbis oder Pastinake damit sie keine Verstopfung bekommen. Und sie hat trotzdem immer diese Hasenköttel. Ich hatte gehofft hier vielleicht ein paar weitere Tips zubekommen.
Redpearl26
Ich kann das voll und ganz nachvollziehen, aber vl. liegt ihr Verhalten nicht an 'Beschwerden'... wenn du eh schon alles machst was für ihr Wohlbefinden möglich ist. Man darf nie vergessen, dass es ein Baby ist und Babys sind auch mal so. Jedes Baby/Kind ist anders. Das eine ist anstrengender als das andere. Meine Tochter hat auch diesen harten köteligen Stuhl... sonst ist sie aber ein Sonnenschein. Du siehst also... auch mit diesem Stuhl, kann es einem Baby gut gehen. Auch meine Tochter war die ersten 9 Wochen 'anstrengend'... aber das sind Babys... da muss man durch. Es gibt Kinder die schlafen mit 2 immer noch nicht durch... diese Eltern müssen da auch durch. Ja es ist anstrengend, aber es sind Babys/Kinder! Was hätten unsere Vorfahren damals gemacht mit teilweise 10 Kindern und heutzutage ist man mit 2 schon überfordert. Entschuldige die weniger sensiblen Worte, aber ich denke du bekommst hier bestimmt noch gute Tipps von anderen Mamis, die das Gleiche mit ihren Kleinen durchmachen.
Redpearl26
Ist denn die Milcheiweißallergie /-unverträglichkeit bestätigt? Z. B. durch einen Bluttest oder eine Eliminationsdiät? Nur dann würde ich die Spezialmilch geben.
Mona1510
Die Milcheiweißunverträglichkeit konnte im Blut nicht nachgewiesen werden. Leider kann es nur bei ca. 50 % nachgewiesen werden. Da sie aber als sie 6 Wochen alt war einen Calprojektin Wert von 3000 hatte wurde darauf gesagt, dass es wahrscheinlich eine ist. In der Kinderklinik wurde sie ja dann auf Neocate eingestellt, als bei Althera nicht alles gut wurde. Die Provocation soll erst mit einem Jahr in der Kinderklinik gemacht werden. Gibt es denn nichts, was ich zu dem Neocate geben kann, damit sie nicht dauernd davon Hasenköttel hat?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt geworden und wir haben von Anfang an Probleme beim Stillen und bei der Verdauung. Ich erzähle lieber alles, da ich nicht weiß, was davon relevant sein könnte. Unser Sohn kam 3 Wochen mittels Kaiserschnitt zu früh auf die Welt, weil in der Nacht seine Herztöne immer wieder abgefallen sind. Von Anfang an ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 23 Wochen alt. Er hatte immer schon Probleme mit seinem Bauch und der Verdauung. Zudem hat er eine Milcheiweißallergie - er bekommt schlimme Bauchschmerzen und Hauptprobleme (Auaschlag, Pickelchen) Ich stille ihn voll und verzichte auf alle Milchprodukte und Eier, Eierspeisen etc. Wir geben auch schon ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 J.) leidet inzwischen seit über einer Woche an Verdauungsproblemen. Der Ablauf war folgendermaßen: Tag 1 Durchfall Tag 2 sehr breiiger Stuhlgang In den folgenden Tagen nahm der Stuhlgang langsam wieder Form an und sie hatte auch zwischendurch mal einen Tag keine Verdauung. Es sah also erst alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Als Neugeborene hatten wir massive Probleme mit Koliken 4Monate lang und viele Monate nur 1mal Stuhlgang pro Woche. Es wurde mir gesagt dass das vor kommt und kein Grund zur Beunruhigung ist. Inzwischen ist meine Tochter 16monate jung, wir essen meist Kartoffeln mit verschiedenem Gemüse, Brokkoli, Blumenkohl, Er ...
Sehr geehter Herr Busse, mein Kind hat Probleme mit der Verdauung seit es auf feste Nahrung umgestiegen ist. Seit sie 1,5 Jahre alt war hat man ihr regelmässig Laxbene verschrieben, weil sie häufig Verstopfung hatte und unkontrolliert Stuhl verlor. Immer wieder haben wir es versucht abzusetzen, waren sogar in der Kindergastrologie, aber nichts ...
Hallo, meine Tochter (4 Monate) wird noch immer voll gestillt und leidet seit ein paar Tagen an Verdauungsproblemen. Sie kämpft, schreit und weint, aber nichts passiert. Ab und zu kommt ein Pups aber das war's. Dann meistens erst am nächsten Tag kann sie sich erleichtern, bis das ganze wieder von vorne beginnt. Wir versuchen sie mit Babymassage ...
Guten Tag, mein Sohn (jetzt 8 Jahre) leidet seit Säuglingsalter unter Verdauungsbeschwerden. Auffällig ist schon immer der starke Geruch beim Pupsen und Stuhlgang. Bisher sind darauf die Kinderärzte nicht eingegangen. Er hat selten Stuhlgang (1-2x pro Woche) und plagt sich sehr. Die Stuhlmenge ist manchmal so groß und hart, dass sie das Klo ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben eine 3 Monate alte Tochter, die sehr viele Baustellen hat. Am Anfang möchte ich erwähnen, dass unsere Tochter, die Fehlbildung ARSA hat. Dies ist aber nicht unser Problem. Sie hat nach der Geburt ihr Mekonium ganz normal abgesondert. Danach hatte sie 8 Wochen keinen Stuhlgang von alleine. Wir mussten ...
Guten Tag, unser Sohn ist 4 Jahre alt. Schon seit November hat er immerwieder Durchfall (zwischendurch auch immer wieder nicht), er klagt bei/nach den Mahlzeiten oft (aber nicht immer) über Bauchschmerzen, die dann wieder verschwinden. Er muss jeden Abend Aufstoßen, manchmal auch viel Pupsen, manchmal hat er einen Blähbauch. Häufig rumort es i ...
Guten Tag, wir haben bei meinem Baby (6M alt) mit Beikost gestartet. Zunächst zwei Wochen Gemüsebrei und nun ab und zu mal abends etwas Grießbrei zusätzlich. Die Portionen waren zunächst auf wenige Löffel beschränkt und haben inzwischen ein halbes Glas erreicht. Nun plagt sich mein Baby aber vermehrt mit Bauchweh. Der Stuhl ist auch fes ...