Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verdacht auf Fontanellen Verschluss

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verdacht auf Fontanellen Verschluss

Prinz-Von-Sonnenschein

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich danke Ihnen sehr, Ihnen Fragen stellen zu dürfen!  Mein Sohn (Nov.2023 geboren) hatte Anfang Februar Hirnblutungen und war schwer krank (Krampfanfälle ersten 2 Tage, nun eingestellt auf Phenobarbital+Levetiracetam)Bisher ist noch nicht abschließend geklärt, weshalb er diese Verletzungen hatte, wurde nach 2,5 Wochen aus dem Krankenhaus entlassen. Bei der U3 und U4 war alles in Ordnung, er entwickle sich prächtig und altersentsrpechend. Nun waren wir bei der U5 und der Kinderarzt äußerte den Verdacht, dass die Fontanelle schon verschlossen sei und man jetzt beobachten müsste, ob der Kopf weiter wächst. Er hat auch einen flachen Hinterkopf, obwohl er seit 4 Wochen zur Physio/Osteopathie geht. Und der Papa hat auch einen sehr flachen Hinterkopf, deshalb dachten wir, er hätte es ihm vererbt. Auch habe er weiterhin eine schwache Rumpfmuskulatur und auch Greifen und Hinterherschauen wenn man ihn ruft, klappt nicht gut. Vermutlich würde er auf einem Auge auch kaum sehen können.  Was würden Sie uns denn raten? Sollten wir dem in einer Spezialklinik nachgehen oder wirklich abwarten? (Stichwort Plagiozephalie??)  Freundliche Grüße und einen schönen Tag.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., entscheidend ist vor allem, dass sich Ihr Sohn "prächtig und altersentsprechend" entwickelt. Darüber dürfen Sie sich einfach freuen und alles andere etwas gelassener sehen. Dass Ihr Kinderarzt das Schädelwachstum etwas engmaschiger beobachten möchte, ist doch erst mal nur Vorsicht und sonst nichts. Und dass die Kopfform vom Papa vererbt wird, ist auch normal.  Alles Gute!


Prinz-Von-Sonnenschein

Beitrag melden

Das hat mich eben total verunsichert, dass es plötzlich ,,so schlecht" um seine Entwicklung stehen soll. Ist es denn realistisch, dass er von der U4 zur U5 so abgebaut haben könnte?Könnte er denn wohl Entwicklungsverzögerungen durch das Phenobarbital haben? Mache mir so große Sorgen um ihn und will einfach das Beste für ihn tun.  Vielen Dank für Ihre Nachricht! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse! Ich möchte Sie gerne fragen, ob es für die Größe der Fontanelle einen Anhaltspunkt gibt?! Das Baby meiner Kollegin ist 6 Monate alt und hat eine sehr große Fontanelle (ca. 2€ groß). Unser Sohn (4 Monate alt) hat eine Fontanelle in der Größe von einem 2 Cent- Stück. Nun frage ich mich, ob es da einen "Normalwert" gibt und man sich ...

Unsere Tochter ist 7 Wochen alt und uns ist aufgefallen, dass die Fontanellen vor allem wenn sie schreit und sich dabei bewegt eingedellt werden,man kann dann richtig die Umrisse der Fontanellen durch die Einbeulung sehen. Wenn sie schläft ist fast nichts zu sehen, nur wenn man ganz genau hinsieht, sieht man mal den Pulsschlag. Ist das normal ?Sie ...

Hallo Hr. Dr. Busse, wie lange dauert es, bis sich die Fontanellen fest geschlossen (zugewachsen) sind? LG Yvonne

Hallo Dr. Busse, am Dienstag bin ich mit meiner Tochter (6 Monate) zwecks U5 beim Kinderarzt vorstellig geworden. Beim Messen des Kopfumfangs wurde festgestellt, dass dieser sich in einem Zeitraum von ca. 9 Wochen nur um 0,5 cm weiterentwickelt hat. Weiter wurde festgestellt, dass die vordere Fontanelle nur noch minimal zu ertasten ist. Da die F ...

Ist es richtig, dass sich die Fontanellen bis zum 2. Lebensjahres schließen sollten? Ist es problematisch, wenn sie sich schon mit ca.13 Monaten geschlossen haben? Kann es dann Probleme geben? Muss etwas unternommen werden? Der Kinderarzt sagt dies nur in einem Nebensatz und uns ist es erst später aufgefallen, so dass wir nicht mehr fragen konnten ...

Hallo, eben habe ich meine Tochter in der Wiege gedreht um sie auf die andere Seite zu drehen weil sie gekötzelt hatte, dabei bin ich mit ihrem Kopf gegen das Gitter gekommen. ich mache mir nun große sorgen das ich was an ihrem Kopf verletzt haben könnte. Sie hat nicht geweint bei dem Vorfall.

hallo Herr dr. ich habe eben meine Tochter beim Wickeln unbemerkt mit ihrem Kopf auf das dicke ende vom Reißverschluss (wo mit der Reißverschluss geöffnet und geschlossen wird) von ihrem Schlafsack gelegt. kann man so die Fontanellen verletzten? das Reisverschluss teil ist recht groß 2 cm.

sehr geehrter herr dr.busse, mein sohn, jetzt 12 wochen alt, hat seit der geburt einen deformierten kopf. er ist schief und einseitig abgeplattet. entgegen der aussage der ärzte bei den u-untersuchungen gab sich dies nicht, auch nicht durch umlagerung etc. eine blockade in der halswirbelsäule wurde behoben, er dreht den kopf nun zu beid ...

Lieber Dr Busse, Ich habe mich im Forum durchgelesen und sie Sie schrieben „so lange keine offenen Verletzungen an der Fontanelle entstehen, braucht man sich keine Sorgen zu machen“ oder „dass Spuren hinterlassen werden würden wenn es ernsthafte Verletzungen wären“! Ist dem wirklich so, dass nur sichtbare offene Verletzungen an der Fontanelle ge ...

Lieber Dr. Busse, mich lässt der Vorfall mit dem „feste Zugreifen“ am Köpfchen meines Baby nicht los. Ich habe bei der Übergabe des Babys das Köpchen mit Zeigefinger und Daumen hinter den Ohren am Kopf feste festgehalten weil es mir fast entwischt wäre. Baby hat kurz geweint. Sind an diesen Stellen Fontanellen und sind sie groß genug um dadurch ...