Aulona Metz
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat sich am Mittwoch-Nachmittag beim Plätzchenbacken am Backblech gebrannt (oben am rechten Unterarm). Die Stelle ist ca. 3cm lang und 1cm breit. Wir haben ganz lange gekühlt, desinfiziert (mit Octenisept) und anschließend ein Brand- und Wundgel (von Medice) aufgetragen. (Vorgang immer wieder wiederholt. Desinfiziert und Gel geschmiert.) Das "Rote" hat sich auf die Stelle des Verbrannten reduziert. Es entstand keine Blase. Sie klagt(e) über keine Schmerzen. Ich war trotzdem am Donnerstag beim Arzt. Es hat sich nichts entzündet. Sieht "gut" aus. Laut Arzt: Verbrennung 1. Grades. Solange es nicht nässt, eitert oder sich die Haut löst, sollen wir die Wunde offen tragen (kein Pflaster/Verband). Die Lage ist heute so: Die Haut hat sich bisher immer noch nicht gelöst. Die "verbrannte Haut" liegt immer noch auf. Ich desinfiziere nach wie vor regelmäßig mit Octenisept, weil wir eben die Wunde offen tragen und doch immer mal ein Shirt drüber liegt bzw. sie mal wo hin kommt. Ich creme immer noch mit diesem Brand- und Wundgel. Mein Kind klagt auch heute über keine Schmerzen. Folgende Fragen ergeben sich für mich, haben Sie bitte einen Rat für uns: 1. Kann man das Octenisept "überdosieren"... besteht irgendeine Gefahr bei regelmäßiger Anwendung auf der beschriebenen Wunde? Wie lange sollte man desinfizieren? 2. Wie lange macht es Sinn, ein Brand- und Wundgel aufzutragen? (Dadurch sieht die verbrannte Stelle immer "feucht" aus.) 3. Soll ich die Wunde abtrocknen lassen und dann nach Schorfbildung ggf. Bepanthen schmieren? Und abschließend: 4. Wie kann ich den Heilungsprozess an der Stelle weiterhin positiv beeinflussen? Wie würden Sie weiter machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, A.M.
Liebe A., bei einer Verbrennung 1.Grades ist ja die Haut gar nicht offen verletzt, sodass nur eine Hautpflege jetzt sinnvoll ist. Alles Gute!
Aulona Metz
Zusatz: Unsere Tochter ist 3 Jahre alt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter kam schreiend nach Hause. Sie hat sich im Hort am Bügeleisen verbrannt. Sie hatte einen Verband mit einem nassen Tempo am unteren Arm. Ich habe ihn abgenommen und den Arm ins kühle Wasser gesteckt. Anschließend ist mein Mann mit ihr ins Krankenhaus gefahren, mit nassem Handtuch und Kühlakku. Zuvor ...
Hallo! Meine Tochter (7 Jahre) hat sich gestern mit sehr heißer Milch an der Zungenspitze und unter der Zunge verbrannt. Es war zunächst rot. Heute früh hab ich gesehen dass unter der Zunge alles weiß ist und die Knospen abstehen. Sie hat Schmerzen wogegen ich ihr Nurofen gegeben habe. Was kann ich noch tun um es zu lindern?
Hallo, Mein Sohn hat sich heute Mittag im Mund bzw auf der Zunge den Milchreis verbrannt... ich hatte ihn vorher auf Temperatur getestet... Er hat wie am Spieß gebrüllt und geweint wollte dann aber auch nix essen und trinken... Soll ich mit ihm zum Krankenhaus um es abchecken zu lassen??? Momentan macht er seinen Mittagsschlaf... Vie ...
Meine Tochter (2,5 Jahre) hat sich am Ofen verbrannt. Aus den Blasen (Unterarm) tritt seit 3 Tagen gelbliche Flüssigkeit (kein Eiter!) aus. Der Kinderarzt ist im Urlaub, der Hausarzt verordnete Flammazine und Gaze. Die Haut an der Stelle ist so dünn, dass heute ein weiteres Stück Haut abgegangen ist. Reicht hier die Gaze aus? Ich habe Angst vor ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter erlitt vor 2 Tagen eine Verbrennung an der Hand. Es musste gestern eine Blase am Finger geöffnet und gesäubert werden. Die Handinnenfläche, sowie andere betroffene Finger sind bestens verheilt. Die Wunde ist nun mit einem Pflaster abgedeckt und beim Essen zusätzlich mit einer Socke über der Hand. Der dicke ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) hat sich vermutlich an einem Riesenbärenklau an der Backe verbrannt. Der Arzt in der Kinderambulanz hat uns Cortison Salbe verschrieben. Leider haben wir vergessen zu fragen, wie lange wir cremen sollen bzw. wie schnell sich eine Besserung einstellen sollte. Können Sie mir weiterhelfen? Außerdem ...
Hallo, mein 6 jähriger Sohn hat sich denn zeigefinger an der Herdplatte Verbrennung. Haben danach den Finger sofort unter lauwarmen Wasser gekühlt. Auf seinen zeigefinger ist jetzt eine blase die wir mit einen Pflaster bedeckt haben. Müssen wir jetzt sofort ins Krankenhaus oder langt es wenn es sich morgen der Kinderarzt anschaut? Mit freundlic ...
Hallo Ich hab eine frage meine 3 jährige Tochter hat heute richtig heisse tomatensuppe getrunken eher gesagt ich hatte den Tisch gedeckt meine kleine dachte es wäre schon kalt und wollte direkt trinken sie nahm ein löffel und hat es aus Reflex direkt runtergeschluckt danach meinte sie mama aua und hat sich an ihrer brust angefasst es war leider gan ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser 4-jähriges Kind hat sich am Montagmittag im Kindergarten mit Heißkleber an den Fingern verbrannt. Es ist beim Mittelfinger die Haut über dem mittleren Knochen komplett betroffen auf der Oberseite, also nicht nur eine winzige Stelle. Die Kinderärztin sah es relativ entspannt und hat uns eher in Richtung Blase o ...
Liebe Frau Dr Althoff, mein 11 Monate alter Sohn hat sich letzten Mittwoch am Heizkörper die Hand verbrannt. Wir waren beim Kinderarzt und er meinte: "Verbrennung 2.Grades". Er hat uns sehr beruhigt und die Hand verbunden. Jetzt sind die Blasen eingetrocknet, bräunlich und am Abheilen, keine Rötungen oder Schmerzen. Da wir eine familiäre Vorbel ...