Ellicy
Hallo, bin sehr besorgt. Unsere knapp 10 Monate alte Tochter "zuckt" öfter mal seltsam zusammen. Ich habe mir vorher noch nie groß was dabei gedacht, dachte es sei eine "Marotte" (vor einiger Zeit schüttelte sie ständig den Kopf - auch hier hab ich mir nichts dabei gedacht, hielt es für eine Marotte und so schnell wie es kam war es auf einmal auch wieder verschwunden). Nun wurde ich aber kürzlich auf das Zucken angesprochen und seither schaue ich genauer hin und bin nun doch arg beunruhigt. Ich habe dann gegoogelt und bin nun noch beunruhigter. Habe so viel über Epilepsie und Tics (beides in unserer Familie vorhanden) und Spastik gelesen und bei YouTube angeschaut - da wird einem ganz anders... :( Sie zeigt Folgendes (unabhängig der Tageszeit und unabhängig ob sie liegt oder sitzt): - Schüttelt sich als ob ihr ein Schauer den Rücken runterläuft - hat "Muskelzucken" und streckt für den Bruchteil einer Sekunde bis Sekunde die Arme aus (manchmal auch die Beine noch mit) - beim Zucken macht sie oft noch ein schnelles "Hö" Dasselbe "Hö" macht sie aber auch wenn sie aufgeregt ist oder etwas haben will. Ebenso das aufgeregte "Zucken" wenn sie aufgeregt ist. Dabei denke ich mir auch gar nix. Mehr Sorgen machen mir die o.g. "Symptome" in (für mich) unaufgeregten Situationen. Während dieser "Zuckungen" "Schauderanfälle" zeigt sie sich jedoch keinerlei abwesend. Ist auch wirklich nur ganz ganz kurz (keine Sekunde bis maximal Sekunde). Sie lacht und spielt und dann ganz normal weiter. Es wirkt wie ein unwillkürliches Muskelzucken, wie ein kleiner Stromschlag. Ist das bei Babies in dem Alter normal ("Übersprungshandlung"???) oder muss ich mir Sorgen machen? Ist es nur eine Marotte (wie das Kopfschütteln vor einigen Wochen) oder muss ich mir wirklich Sorgen machen? Bald steht unsere nächste U an, ich will versuchen das Verhalten bis dahin mal zu filmen und dann dem KiA zu zeigen. Auch sonst benimmt sie sich normal. Ist ein fröhliches, aufgewecktes Kind. Sitzt frei wenn man sie hinsetzt (kommt aber selbst nicht in diese Position), krabbelt und robbt jedoch nicht. Schlimm? Auch mein Mann und ich sind nie gekrabbelt. Sie dreht sich nur über die eine Seite auf den Bauch und zurück (mit Hilfe kann sies auch über die andere). Ist das auffällig oder einfach Lieblingsseite (mit wenigen Monaten waren wir beim Osteopaten, der eine Blockade feststellte - sie hatte damals eine Lieblingsseite)? Bitte antworten Sie mir... LG
Liebe E., Ihr KInd benimmt sich normal und ist fröhlich und aufgeweckt!! Warum sollten Sie sich dann Sorgen machen? Alles. was Sie beschreiben, klingt völlig normal für das Alter. Lassen Sie das Googeln sein!!! Alles GUte!
LuckyLuke81
Hallo, ich hoffe, ich darf auch antworten. Mein Sohn hat das in dem Alter auch gemacht, die Oma dachte immer, er friert. Aber es war tatsächlich Aufregung, er machte es oft, wenn er konzentriert an einem Spielzeug herumhantierte und ihm irgendwas gelungen war, was für mich allerdings nicht ersichtlich war. Das Schütteln hat er später durch bestimmte Laute ersetzt. Manche Kinder schütteln sich wohl auch beim "kleinen Geschäft". Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Kann-das-abschuetteln-mit-dem-Essen-zusammenhaengen_328086.htm Liebe Grüße, Anna
mima278
Hallo! Meine Tochter (10 Monate) hat das Gleiche. Ganz kurzes Kopfschütteln, dabei total fidel). Das normale Schaudern so 1-2 Mal am Tag, wenn sie uriniert, ist mir bekannt. Aber das kurze Abschütteln ist ständig. Hat sich bei euch etwas ergeben? Liebe Grüße
mima278
Hallo! Meine Tochter (10 Monate) hat das Gleiche. Ganz kurzes Kopfschütteln, dabei total fidel). Das normale Schaudern so 1-2 Mal am Tag, wenn sie uriniert, ist mir bekannt. Aber das kurze Abschütteln ist ständig. Hat sich bei euch etwas ergeben? Liebe Grüße
Maikäferchen2018
Hallo, da es mir mit meinem Sohn damals genauso ging möchte ich gerne antworten und beruhigen. Mein Sohn fing mit 6 Monaten (als der erste Zahn kam) mit dem Zucken an, dabei schüttelte er den ganzen Körper und verzog dabei den Mund und riss die Augen weit auf. Das machte er zur Hochphase sicher 50x am Tag. Es gab keine bestimmte Situation in der er das machte. Wir waren zur Abklärung einer Epilepsie im Krankenhaus und die Diagnose war „Shuddering Attacks“. Nachdem alle Zähne da war hörte er plötzlich damit auf. Wir hatten das Gefühl das es in der Zahnungszeit (wenn ein neuer durch kam) am schlimmsten war. Heute mit 4 Jahren hat er allerdings ständig neue Marotten. Das Zucken kann er nun auf Kommando. Meine Tochter 1,5 Jahre fängt nun auch mit dem selben Zucken an, sie bekommt gerade ihre Eckzähne! Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen beruhigen. Ich hab mir damals auch sehr große Sorgen gemacht und war über alles froh das mich ein wenig beruhigt hat! Alles Gute!
Leyley
Hallo,
Hab gerade gegoogelt und bin auf den Beitrag gestossen und sehr erleichtert,
Meine Tochter 16 Monate zuckt auch ständig mit Armen, Beinen Fingern. Sie kommt deswegen fast nie zur Ruhe wenn sie schlafen soll. Waren beim Kinderarzt der meinte das wären Schlafmyoklonien und
(Er hat Epilepsie ausgeschlossen),aber das Einschlafzucken ist es nicht das merk ich ganz genau hatte auch immer das zahnen im verdacht. Wollte schon zum Kinderneurologen ,weil ich sogar die Muskeln zucken merke in den Beinen.Der Bericht von Maikäferchen bestätigt mich das es tatsächlich vom zahnen kommen kann und wollte mich bedanken das du deine Erfahrungen mit uns besorgten Mamas teilst.
Vielen dank
Mamalerntmamasein
Hallo & vielen Dank für diesen Beitrag. Meine Tochter 8Monate zuckt / streckt seit einiger Zeit (2 Wochen ca) immer ruckartig auf. Egal in welcher Position man sie hat oder sie selber liegt. Sie hat seit der zeit mit dem dritten Zahn zutun und war sehr erleichtert als ich gelesen habe, dass es daher kommen kann. Ich hab im Januar erst den nä Arzttermin. Hoffe das ist bis dahin weg. Danke für eure Teilen eurer Erfahrungen
Leyley
Ich hatte schonmal hier geschrieben als meine Tochter 16 Monate war, mittlerweile ist sie 2 Jahre hat alle Zähne und das zucken ist geblieben.