Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unterzuckerung 4-jähriges Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unterzuckerung 4-jähriges Kind

Miechen14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin hin-und hergerissen. Meine Kinderärztin hat bei meiner Tochter den Verdacht aufgestellt, dass sie dauerhaft unterzuckert ist. Deshalb sollte ich versuchen, den Blutzuckerwert immer mal wieder 2h nach dem Essen und auch mal nüchtern zu messen. Der Verdacht kam dadurch, dass sie nachts schwitzt und nur ca. 4-5x am Tag auf Toilette geht (sie verdrückt es sich immer). Naja und habe ich den Blutzuckerwert abbund an gemessen (sie hat panische Angst vor dem Pieks und es tut mir so leid, wenn ich sie ständig pieksen muss) Morgens nach dem Schlafen lag er bei 4,8. 2h nach dem Essen kamen an unterschiedlichen Tagen folgende Werte raus: 5,1(3,5 h nach dem Essen); 5,2; 6,7; 5,6; 4,9; 6,0. Laut Kinderärztin sind die Werte nicht gut und sie meint, dass sie mehr essen müsste. Sie isst morgens, mittags, nachmittags und abends. Wenn sie zwischendurch etwas möchte, kann sie auch essen. Die Kinderärztin möchte uns eigentlich ins Krankenhaus einweisen und dann soll alle Stunde gemessen werden. So geht es ihr wirklich gut, sie spielt normal, zittert nicht und ist auch nicht wirklich müde tagsüber. Ich möchte sie ungern so quälen lassen im Krankenhaus, wenn es nicht sein muss. Können Sie etwas zu den Werten sagen? Wie sollten denn die Werte bei Kleinkindern sein? Bitte entschuldigen Sie den langen Text. Ich danke Ihnen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die Frage ist einfach: gibt es den Verdacht, dass Ihre Tochter eine Stoffwechselerkrankung hat, die zu krankhaftem Unterzucker führt? Dann muss das natürlich und bei Bedarf auch in der Klinik genauer untersucht werden. Nur vom "wenig Essen", bekommt man als Gesunder keinen krankhaften Unterzucker. Und wenn Ihre Tochter gut gedeiht, dann isst sie auch genug. Sinnvoll im Rahmen der Ernährung ist es aber, wenig normalen Zucker zu essen, was zu großen Blutzuckerschwankungen führt, sondern lieber gesunde Kohlehydrate wie sie in Vollkornprodukten und Gemüse enthalten sind. Alles Gute!


Jannis07

Beitrag melden

Also ich bin kein Arzt aber mein Sohn hat Diabetes Typ1. Was soll an den Werten denn besorgniserregend sein? Ich denke das sind ganz normale Zuckerwerte.


Spatzal

Beitrag melden

Das hab ich mir auch grad so gedacht ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn kam vor drei Wochen mit einem Gewicht von 4120gr, 51 cm und 37 cm KU spontan in der 40 SSW zur Welt. Wegen seines Gewichts wurde der Zucker nach der Geburt getestet und war bei 44 ml, nach einer weiteren Messung, einer oralen Glukosegabe und zwei unauffälligen Messungen konnten wir noch am Abend nach Hau ...

Hallo. Ich habe eine Frage wegen meines Sohnes. Nun 4 Jahre alt. Er ist ein Frühchen der 35.SSW. Immer schon dünn gewesen und nicht gerade riesig. Wiegt 14,8kg und ist 104cm groß. Er hat immer schon schlecht gegessen. Aber es nimmt nun wirklich Ausmaße an. Vor allem auch wegen seines Verhaltens resultierend aus seinem Essverhalten. Morgens wacht e ...

Hallo Herr Dr Busse, ich habe vor 8 Tagen eine Tochter zur Welt gebracht. Sie wurde nach der Brust sofort an die Brust gelegt und wir haben versucht zu stillen. Leider hat sich am 3 Tag heraus gestellt, dass ich keine Milch habe und somit nicht stillen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt hat sie aber keine zusätzliche Nahrung erhalten. Der Blutzucker ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin etwas verunsichert und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Unser Sohn wurde letzte Woche Dienstag mit einem Geburtsgewicht von 4.050g geboren. Aufgrund dieses Gewichtes wurden bei ihm Blutzuckerkontrollen durchgeführt. Leider war bei den Messintervallen (immer drei aufeinander folgende Messungen) j ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist auf Grund eines Magen-Darm-Infektes stationär aufgenommen worden, da alle Versuche ihm Flüssigkeit zuzuführen scheiterten. Im Krankenhaus wurde sehr auf den Blutzuckerspiegel geachtet. Da er kaum etwas isst, fällt der Blutzuckerspiegel immer wieder stark ab. Woran liegt das? Müsste der Spiegel nicht trotz ...

Guten Abend Herr Doktor, meine Tochter (ein extrem Frühchen) hatte schon nach der Geburt immer wiederkehrende Hypoglykämien. Zuerst dachten die Ärzte es wäre ein typisches Frühchenproblem, aber als sie immer älter wurde, kam ihnen der Verdacht eines Tumors auf der Bauchspeicheldrüse. Sie war allerdings noch zu leicht für die Untersuchung (ich gl ...

Ich brauche dringend Rat. Und zwar haben wir unser Kind geboren am 5.8.17 Einige Stunden später wurde leider eine Unterzuckerung bei unserer Tochter festgestellt. Normalerweise würde sich das einpendeln innerhalb von 5-7 Tagen wurde uns gesagt. Jetzt ist unsere Tochter schon 11 Tage im Spital und immer noch kann sie den Zucker nicht selber halten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war gestern mit meiner 4,5 jährigen Tochter beim Kinderarzt. Eigentlich wegen Problemen mit dem Stuhlgang. Ich erwähnte dann, dass meine Tochter nachts sehr stark schwitzt. Daraufhin machte die Ärztin einen Zuckertest (1,5 h vorher aß meine Tochter einen Müsliriegel und einen Schokoriegel). Das Ergebnis: Zuckerwer ...

Guten Tag, Ich habe dtei Fragen zum Blutzucker des Babys. Mein Baby kam paar Wochen zu fr üh auf die Welt. Ich hatte Gestationsdiabetes. Es war aber alles gut bis auf der Blutzucker der am 2ten Lebenstag bei 45 war. Durch zufüttern dann aber stabiler wurde. Seit paar Tagen sind wir zuhause. Ich habe für den Abend Muttermilch abgepumpt die mi ...

Lieber Dr. Busse! Entschuldigung für den langen Text! Meine Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie hat etwas ungewöhnliche Stillgewohnheiten, also ganz anders, als es in allen Büchern steht. Ich muss vielleicht etwas zur Vorgeschichte schreiben: meine Tochter kam bei ET+9 nach einer Einleitung auf die Welt, musste dann leider, da ...