Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Untertemperatur durch Fiebersaft

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Untertemperatur durch Fiebersaft

EmCe

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist genau 1 Jahr alt. Er hatte jetzt 3 Tage hohes Fieber. Letzte Nacht gab ich ihm (so wie vom KiA empfohlen) Ibuflam 4 Prozent Fiebersaft. Er hatte eine Temp. von 38,5 Grad. Raumtemp. zu dem Zeitpunkt war 25 Grad und draußen 18 Grad. Ich ließ das Fenster weit offen und er hatte einen kurzen Body und einen ganz dünnen Baumwollschlafsack an. Nach 4,5 Std wurde er sehr unruhig. Er war total kalt. Ich maß 2x die Temp. rektal. 35,5 Grad. Ich versuchte ihn zu wärmen. Aber dabei fing er an zu schwitzen. Nach weiteren 4 Std war die Temp wieder normal. 1. Ist die Untertemperatur dem Fiebersaft geschuldet oder war er zu dünn angezogen? 2. Muss ich bei dieser Temp mit organischen Schäden oder Hirnschäden rechnen? Ich bin total geschockt und mache mir Vorwürfe! Danke für Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., es war einfach nicht nötig und nicht sinnvoll, einem Kind mit dem geringen Fieber von 38,5 Grad überhaupt ein Fiebermittel zu geben. Alles andere hat keine Bedeutung und keine Folgen. Alles GUte!


EmCe

Beitrag melden

Was ich noch vergessen hatte: Der Fiebersaft ist ab 10 kg. Mein Kind wiegt 9,3 kg. Lt. KiA sollten wir diesen Saft trotzdem nehmen. Vielleicht war dadurch die Dosis zu hoch?


FelixNoah2013

Beitrag melden

Hallo, dein Sohn war zu dünn angezogen, bzw. war die Raumtemperatur zu niedrig. Von dem Saft bekommt man keine Untertemperatur, den gibt man ja auch bei Schmerzen ohne Fieber. Einen Schaden hat dein Kind sicher nicht davon getragen, er hat sich ja schließlich gemeldet als es ihm zu kalt wurde.


Justme89

Beitrag melden

Da muss ich widersprechen, felixnoah! Meine Tochter reagiert genauso auf ibuprofen bei richtiger Dosierung und deutlich höherem Ausgangswert. Sie ging einmal bis 35,1 runter und war kaum wieder zu erwärmen. Das ist eine seltene, aber bekannte Nebenwirkung von ibuprofen.


FelixNoah2013

Beitrag melden

Tut mir leid, aber wo wird denn diese Nebenwirkung beschrieben? Eine Untertemperatur tritt dann in Verbindung mit anderen kühlenden Maßnahmen auf aber nicht bei alleiniger Gabe von Ibuprofen.


Justme89

Beitrag melden

Google doch mal Hypothermie und ibuprofen, wirst bestimmt was finden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hatte heute schon mal geschrieben aber meine Tochter hat doch noch Fieber bekommen und es ist bei 39,3 wir haben ihr schon vor 4 stunden ibusaft gegeben und das Fieber ist jetzt wieder hoch. In welchem zeitabstand kann man ibusaft und Paracetamol geben?

Hallo Herr Busse, meine Tochter 3 Jahre hat seit heute nachmittag Fieber 39 und sie sagte ihre Stirn tut weh sie wurde dann etwas wehleidig und ich fragte sie ob sie gegen die Schmerzen einem Fieberschmerzsaft haben möchte sie bejate dies und ich gab ihr dann 2,5ml ibuflamsaft und ca. eine Stunde später hat sie sich übergeben aber nur einmal. K ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hatte die vergangenen 2 Wochen Fieber bis fast 41 Grad. Es erfolgte ein stationärer Krankenhausaufenthalt mit der Gabe von IBU+Paracetamol. Weiterhin wurden Blut, Urin und Stuhl untersucht es konnte jedoch abgesehen von hohen Entzündungswerten nichts festgestellt werden, weshalb ein viraler Infekt vermutet wurde. ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn ist mittlerweile fast 6 Jahre alt.er ist eher ein zarter Junge,. Seit Mittwoch ist er erkältet, mit hohem Fieber, spucken und Husten. Da er zu Fieberkrämpfen neigt,und das Fieber sich oft schlecht senken lässt, sollte ich eigentlich das Fieber ab 38,5 ° im Ohr gemessen senken (lt. Kinderarzt), aber gestern ging da ...

Guten Tag Herr Busse, Meine 1,5 Jahre alte Tochter verweigert die Einnahme des Ibuflam Saftes, den wir heute vom Kinderarzt verschrieben bekommen haben. Kann ich den Saft mit Wasser, Tee, Joghurt oder Brei mischen und ihr so geben?

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Meine kleine Tochter wird am 29. Februar ein Jahr alt. Nun habe ich folgende Frage aktuell fiebern wir im Bereich von 40,2° Nun wechsel ich mit Ibu und Paracetamolsaft bei Bedarf alle 3-4 Stunden ab, da Das Fieber nach circa dreieinhalb Stunden wieder ansteigt. Meine Frage lautet nun, ob ich die Saftdosierung Ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich war gestern mit meiner 3 1/2 Jährigen Tochter bei einer Vertretungsärztin. In der Praxis war so viel los, dass ich nicht mehr fragen konnte, ab wann ich meiner Tochter Ibuflam verabreichen soll. Sie hatte gestern 39 Grad Fieber, da habe ich ihr 2,5 ml gegeben. Heute hat sie 38,2 Grad (vormittags). Da möchte ich ihr ...

Guten Tag,  Mein Sohn (grad 5 Jahre alt geworden) hat letzten Mittwoch Nacht angefangen zu Erbrechen und einmal flüssigen Stuhl). Das Erbrechen ging dann bis zum Morgen. Letztes Mal ca. 7 Uhr. Dann komm erhöhte Temperatur. Bis 37.9 C. Waren beim Hausarzt. Der sagte es geht was rum. Erbrechen hört mit mittags auf.  War dann auch so. Dann kam ...

Lieber Herr Dr. Busse,  unser 18 Monate altes Kind hatte vergangenes Wochenende Fieber, aufgrund seines quengeligen und weinerlichen Zustandes haben wir Ihm Fiebersaft gegeben (wegen den Schmerzen). Seine Laune ist leider immer noch nicht besser. Diagnose am Montag: Gerötete Mandeln, Ohren gut, Trommelfell matt.  Die Nacht katastrophal.  Dien ...