Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unterschied zwischen HA und normalen Milchnahrung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unterschied zwischen HA und normalen Milchnahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, könnten Sie mir kurz den Unterschied zwischen HA und normalen Milchnahrung erläutern? In welchen Fällen wird die HA-Nahrung angewendet? Ist es nur bei den Milchallergien oder bei jeglicher Allergieart, wie z.B. gegen Obst der Fall? Wenn das Baby 6 Monate lang gestillt wurde, macht dann die HA-Nahrung einen Sinn oder wird diese nur bei nicht gestillten Babys gegeben? Vielen Lieben Dank im voraus Mit freundlichen Grüßen babyann


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., hypoallergene Babymilchnahrung wird empfohlen bei Babys, in deren Familien Allergien wie Asthma, Neurodermitis oder Heuschnupfen bei Eltern oder Geschwistern aufgetreten sind. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei der sog. "HA"-Nahrung sind die Eiweiße der Kuhmilch, die ja die Basis der künstlichen Nahrung ist, so weit aufgespalten (deshalb auch der schlchte Geschmack!), daß man sich davon erhofft, daß der kindliche Darm diese Eiweißbestandteile nicht so schnell als artfremd erkennt wie die in herkömmlicher Säuglingsnahrung. Bei einer Kuhmilchallergie darf diese Nahrung natürlich nicht gegeben werden. Man verspricht sich von dieser Nahrung bei künstlich ernährten Kindern eine gewisse Prophylaxe gegen das frühe Auftreten von Allergien. nach 6 Monaten kann dann "normale" Säuglingsmilch gegeben werden. Wenn ein Kind gegen bestimmt Speisen allergisch ist kann es diese eben nicht verzehren - eine besondere Milch kann daran nichts ändern. Dem Stillen ist aber generell der Vorzug zu geben - nicht nur im Hinblick auf die Allergieprophylaxe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, momentan mache ich gemeinsam mit meiner Schwiegermutter das Haus kindersicher. Nun hat mich meine Schwiegermutter verunsichert, in punkto Lagerung der Babynahrung. Wir wohnen in einem neuen Einfamilienhaus, welches allerdings in einem Hochwassergebiet liegt. Daher sind Waschmaschine und Trockner bei uns im Erd ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Faustformel, dass ein Baby ca. 1/6 seines Körpergewichts pro Tag an Milch trinken soll, hat mir bislang immer als grobe Orientierung gedient. Meine Tochter ist nun knapp 4 Monate alt und wiegt inzwischen 7 Kg. Demnach müsste sie pro Tag über einen Liter Milch trinken. Wir kommen meist so auf ca 900-1000 ml. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind wird bald ein Jahr alt. Bisher hat es morgens noch Premilch getrunken. Kann ich nach dem ersten Geburtstag denn normale Vollmilch geben oder sollte es doch eine spezielle Milch für Kleinkinder sein? Ansonsten biete ich hauptsächlich frische Familienkost an, welche ich aus frischen, hauptsächlich regional ...

Hallo Dr Busse Darf man Volvic Wasser für die Milchnahrung geben ? Mein Sohn ist 15 Wochen alt und mein Mann hat das jetzt die ganze Zeit gekauft ..hab aber nach gelesen das es krebserregende Stoffe hat stimmt das ? Mach mir gerade bisschen Gedanken Liebe Grüße

Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...

Mein 2 monate altes baby bekommt seid 2 tagen aptamil pronutra und dazu noch die aptamil anti reflux andickungsmittel, weil er mit sodbrennen und reflux zu kämpfen hatte. Wir hatten davor immer saugloch größe 0 genommen bei der Flasche und damit kam er zurecht, aber seitdem wir jetzt das anti reflux Mittel benutzen müssen wir auf eine Größe umsteig ...

Lieber Herr Dr. Busse, genügen 1 Flasche Prenahrung (240ml) und 3 Beikostmahlzeiten, darunter ein Abendmilchbrei (190Gramm Glas) für ein 8 monatiges Baby oder sollten es zwei Milchflaschen sein? Und ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter 6 Mal Stuhlgang pro Tag hat? Vielen Dank und LG

Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...

Guten Abend Herr Dr. Busse  Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...