Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ungefiltertes Olivenöl zum Braten genutzt!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ungefiltertes Olivenöl zum Braten genutzt!

Sarah1990EJL

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, es geht mir total schlecht und ich weiß absolut nicht was ich tun soll! Wir beziehen seit 2 Jahren Olivenöl aus Italien, es ist ungefiltert und frisch vom Bauern. Man sagte mir ich könnte damit alles machen! Das habe ich bisher auch getan! Ich habe damit gebraten, gekocht, und es für kalte Speisen verwendet! Nun habe ich ein Buch gelesen indem ganz klar steht das man ea keinesfalls für warme Zwecke verwenden darf, da es sonst hochgradig giftig ist und Gesundheitsschädigend! Meine Kinder 9,7 und 2 Jahre haben es durchgehend gegessen. Ich weiß jetzt absolut nicht was ich tun soll, es geht mir so schlecht! Ich werde das Öl für warme Speisen natürlich nicht mehr nutzen. Aber bitte sagen Sie mir was ich nun tun soll! Vielen Dank im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S. man sollte natives Olivenöl einfach nicht zum scharf Anbraten benützen. Denn der sogenannte Rauchpunkt von Olivenöl liegt bei ca. 180°C. Jenseits dieser Temperatur verbrennt das Öl und verliert dabei nicht nur seine gesunden Bestandteile – es entstehen auch gefährliche Nebenprodukte. Im Nachhinein lässt sich nichts korrigieren, wirklich ernsten Grund zur Sorge sehe ich aber nicht. Wir leben damit, ständig mit ähnlichen "Belastungen" umgehen zu müssen. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Man sollte es lediglich nicht über 180 Grad (Rauch Punkt kann auch bei 120 Grad liegen) erhitzen, was bedeutet dass man es besser nicht mehr verwendet wenn es in der Pfanne raucht. Die Zeit kannst du nicht zurück drehen! Wenn es euch allen gut geht dann änderst du es einfach für die Zukunft. Mehr kann und muss man nicht machen.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, da ist Google mal wirklich hilfreich: Ungefiltertes Olivenöl sollte nicht über 140°C erhitzt werden, der Rauchpunkt liegt bei 130°C (ein oder zwei Grad machen den Kohl da ja nicht fett). Von daher: Wenn Du nicht in rauchendem Öl gebraten hast, sollte sich die Belastung sehr in Grenzen halten. Wie E.M.M.A. schon schrieb: Mach es ab jetzt anders, aber das ist wirklich kein Grund, sich zu zerfleischen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich konnte heute beim Fleisch braten unser Fenster nicht öffnen (Schlüssel verlegt) erst als ich fertig war und wieder zurück Richtung Küche ging sah ich den Rauch der durchs braten entstanden ist. ich öffnete dann gleich die Türe zum lüften. doch wir waren bestimmt zehn Minuten im "Rauch ". ist denn das gefährlich wegen einer r ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter heute 6 monate alt bekommt şehit 3 Wochen Beikost. İch koch eher selber und unterrühre den Brei immer mit kaltgepresste olivenöl. Nun habe ich aber bin bekannten gehört dass olivenöl vor allem kaltgepresste schadlich sei für Babys. Mache mir nun große Sorgen und habe ich meşnem Baby geschadet. Hab im ...

Hallo Herr Dr. Busse, gestern Abend haben wir unseren 4 Wochen alten Sohn gebadet in Olivenöl und Milch, so wie es uns die Hebamme zeigte. Dabei lief natürlich auch Wasser in seine Ohren. Ich habe danach versucht so gut es ging seine Ohren mit dem Handtuch zu trocknen und mit einem Kinderwattestäbchen zu säubern. Allerdings kann ich nicht aussch ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt. Mir ist folgendes aufgefallen und hoffe Sie können mir hier eine Antwort drauf geben. Am Sonntag habe ich meinen Sohn gebadet, (diesmal aber mit den Zusätzen Olivenöl und Muttermilch ...ansonsten Babyshampoo von Hipp) jetzt hat er seitdem vermehrt Haarausfall. Wieso ist das so? Wen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage zum Thema Listerien und Hackfleisch. Ich habe vor eineinhalb Wochen eine Gemüse-Quinoa-Linsen-Lasagne gemacht, die mit Hackfleisch zubereitet wurde. Ich habe hierfür abgepacktes/eingeschweißtes Hackfleisch verwendet, dass lt. Packungsaufdruck an dem Tag der Zubereitung abgelaufen ist. Die Pac ...

Hallo, wie schlimm ist Qualm vom Steak anbraten für ein 5 Monate altes Baby. Ich habe es zu spät bemerkt das die Küche verraucht war.

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir haben unserer Tochter auf anraten der Kinderärztin den Kopf mit Olivenöl einmassiert und das einwirken lassen. Beim abwaschen ist uns aufgefallen, dass sie sich an ein paar Stellen gekratzt hat. Kann es schädlich sein, wenn beim kratzen Olivenöl in die Kratzer gekommen ist? Wir haben leider auch nicht das ganze Öl bei ...

Sehr geehrter Herr Doktor ... Ich bin völlig fertig. Gerade habe ich gelesen, dass Natives Olivenöl nicht zum braten genommen werden darf, da es hoch giftig und krebserregend ist.  Unsere 750ml Flasche ist halb leer, von den letzten Wochen  ... Meine Tochter ist 2 Jahre und ich habe Angst wegen Krebs ... auch meinerseits. 

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate alt. Als ich selbst einen Hautarzttermin hatte, hat mir die Ärztin für das Baby Olivenöl Creme verschrieben (er hat Kopfgneis). Auf der in der Apotheke angerührten Creme steht: nichtisotonische hydrophile Creme SR DAC 45 g, Olivenöl natives 5 g Und dann steht da was von nichtisotonische emulgierende Alkoho ...

Guten Tag, meine Tochter und ich haben eine Woche lang bei meiner Schwester gewohnt. Es hat sich nun herausgestellt, dass sie alle Speisen, die sie gekocht hat und auch wir gegessen haben, mit Olivenöl extra gebraten hat. Dabei hat sich in der Pfanne manchmal Rauch gebildet. Brathähnchen war bei 180 Grad 1,5 Stunden lang im Ofen. Auf der Flasch ...