Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ultraschall durch fontanelle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ultraschall durch fontanelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, meine sieben-Monate alte Tochter hatte in der letzten Zeit schlechter geschlafen und mehr geweint. Da diese Phase ungefähr mit der Einführung der Beikost begann und sie beim Weinen viel gepupst hat und eine schlechtere Verdauung hatte, vermuteten wir, daß sie vermutlich Bauchschmerzen hat und deswegen schlechter schläft und vermehrt weint. Außerdem hatte ich das Gefühl daß sie Hunger hat, da sie sehr oft gestillt werden wollte. Mit diesen Probleme begab ich mich zum Kinderarzt. Die Ärztin meinte, ich solle Protokoll führen wann das Kind weint etc., da sie sich keine genauen Vorstellungen über den Zustand des Kindes machen könnte und sie nicht mehr so oft stillen. Als ich sie fragte, ob ich dann vielleicht den Nachmittags-Brei beginnen kann, bejahte sie dies. Außerdem meinte sie man müsste einen Ultrschall machen um die organische Ursache auszuschließen und gab mir hierfür einen Termin in zwei Tagen. In den zwei Tagen haben wir den Nachmittags-Brei mit etwas Milchzucker gefüttert und hatten ein zufriedenes, kackerndes Baby. Es hat 9 Stunden durchgeschlafen und war quitschvergnügt. Ich denke ich htte viellicht uach weniger Milch gehabt auf grund von Streß und deshalb konnte ich mit dem stillen ihre Hunger nicht "stillen". Ich habe nun Protokoll geführt und der Ärztin gesagt, daß alles wieder in Ordnung sei und ein Ultraschall wolh nicht mehr nötig ist. Sie meinte aber zur Sicherheit sollten wir doch einen durchführen Ich wollte das Baby gerade ausziehen, als sie mich bat es auf den Schoß zu sezten. Ich war etwas verwundert und ehe ich schalten konnte, hatte sie den Ultraschall-Kopf schon an der Fontanelle meines Babys. Natürlich war alles in Ordnung mit ihrem Gehirn (das hätte ich ihr auch vorher sagen können!). Ich dachte natürlich sie würde den Bauch untersuchen! Sie meinte bei Schrei-Babys würde auch der Kopf routinemäßig untersucht. Nun hatte sich die Situation aber geändert und ich denke sie hatte einfach nur Hunger und Verstopfung. Bevor überhaupt mein Protokoll zu lesen oder mich zu fragen wurde nun unnötigerweise und eigentlich gegen meinen Willen ein Ultraschall direkt am empfindlichsten Organ meines Babys durchgeführt! Wir hatten vor einführen der Beikost das entspannteste und zufriedenste Baby überhaupt (Zitat Ärztin "So ein rosiges Kind!") Darüber bin ich nun sehr sauer und traurig, aber ich kann es nun leider nicht mehr ändern. Leider kommt sie mir seitdem verändert vor. Zunächst hat sie danach komatös geschlafen, obwohl ich einen weiteren Termin hatte und wir aus dem Auto gestiegen sind und geredet wurde, hat sie wietergeschlafen. Dabei hat sie ihren rechten Daumen sehr merkwürdig abgespreizt gehalten und schläft auch sonst sehr viel und tief. Außerdem ißt sie seitdem die doppelte Menge an Brei wie zuvor (vermutlich schläft sie deshalb auch so viel!) Desweiteren spricht sie nicht mehr so viel. Zuvor hat sie viele Silben (mambam, bumbam etc.) und ständig sehr lang andauerndenden sing-sang von sich gegeben. Jetzt kommen nun noch selten Einzeltöne! Das kenne ich garnicht von ihr. Natürlich könnte das auch andere Ursachen haben, ich weiß. Aber ich habe im Internet etwas über Risiken des Ultrschalls an Föten gelesen (http://www.zeitenschrift.com/magazin/51-ultraschall.ihtml). Nun meine Frage: Wie hoch ist das Schadens-Risiko bei einem Ultraschall an einem sieben Monate Baby durch die offene Fontanelle? Ich denke noch höher als im Mama-Bauch, weil direkt auf den Kopf gestrahlt wird, richtig? Sind es andere Risiken als bei einem Fötus? Vielen Dank für Ihre ehrliche Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen, A. S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Sie sollten wirklich nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen und selbst wenn es unnötig war, bei einem offensichtlich gesunden Kind eine Ultraschalluntersuchung zu machen, so ist jede Sorge, dabei könnten Schäden entstehen wirklich unbegründet. Als einziges würde ich mich über die unnötigen Kosten ärgern, die unserem Gesundheitssystem so aufgebürdet werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ja, ich habe wohl etwas überreagiert. Aber ich habe mich erschrocken und mich überrumpelt gefühlt-und es war komplett überflüssig! Sie ist jetzt eigentlich zum Glück wieder ganz die alte. Ich hoffe mal das nichts kaputt gegangen ist. Vielen Dank für Ihre Einschätzung, mit freundlichen Grüßen, A. S.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein hausarzt hat bei meinem 8 monate alten sohn vestgestellt das seine fontanelle am kopf zu weit nach ausen geht jetzt muss ich ultraschal bom kopf machne lassen wie viel platz ist ist das was schlimmes

Hallo! Wissen Sie ob es möglich ist bei einem Neugeborenen Säugling beim Ultraschall durch die Fontanelle Fehlbildungen im Kleinhirn zu erkennen oder braucht es dafür ein MRT? Schöne Grüße Fragmich

Guten Tag Herr Dr. med. Andreas Busse Mein Sohn (2Wochen) war heute beim Ultraschall am Kopf , dabei wurde der Ultraschallkopf ganz schön  fest auf seiner Fontanelle gedrückt  . Könnte da jetzt irgendwas passiert sein ? also zu fest gedrückt oder irgendwelche Schäden ?   Liebe Grüße  Kathrin   

Guten Tag, ich habe meiner Tochter, welche fast 13 Monate alt ist, vorhin ein t Shirt anziehen wollen zum schlafen. dieses t Shirt hat einen engeren Hals Kragen und damit ich es schnell über die Nase ziehe damit sie natürlich nicht das Shirt über der Nase hat und dann keine Luft bekäme, habe ich den Kragen auf der Mitte des Oberkopfes angese ...

Sehr geehrte Dr. Busse Ich habe ein 6 Monate altes Baby. Wir waren vor 2 Tagen beim Kinderarzt und der Arzt bemerkte vorgewölbte Fontanelle hat uns nach Krankenhaus geschickt. Bei Ultraschall untersuchung war alles unauffällig. Meine frage kann mann bei ultraschall untersuchung %100 alles sehen oder braucht man eine MRI? MFG Ayse  i ...

Guten Abend Dr. Busse, meine Nichte hat in die Fontanelle meiner 10 Monaten alten Tochter rein gedrückt, man sah schon das sie durch den Druck eingewölbt war. Sie hat nicht geweint oder sich bemerkbar gemacht, ich mache mir jetzt natürlich trotzdem totale sorgen ob dadurch was passieren kann bzw. ob die Fontanelle bei solchen Sachen so empfindlich ...

Hallo, meine Tochter, 16 1/2 Monate, ist heute gegen eine offene Küchenschublade gelaufen und hat genau die spitze Kante auf den Oberkopf bekommen. Genau da wo die Fontanelle war/ist. Mini leicht offen ist sie glaub ich noch aber ganz ganz klein (die Ärztin hat im Dezember einen Ultraschall gemacht wegen einem Kopfstoß und hat das gesagt).  Me ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir haben eine Horror Nacht hinter uns die mich heute Morgen mit Fragen und Sorgen quält. 1. Ich habe im Halbschlaf fälschlicherweise die Winder einmal falsch rum angezogen und der Saugkern war außen. Ende der Geschichte ist dass ich nachts von meinem weinenden Baby wach geworden bin dessen Schlafsack wie ein Sc ...

Guten Tag, mein Kind wurde letzte Woche 2 Jahre alt. Letztens beim Baden fiel mir auf, dass die obere Fontanelle noch offen ist (schätzungsweise über eine Länge von 2cm). Zudem sieht man es richtig pulsieren. Ist das ein Grund zur Sorge oder dauert es bei manchen Kindern länger, bis die Fontanelle zu ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwo ...

Hallo,  die Fontanelle meines 4,5 Monate alten Sohnes ist seit dem letzten Wachstumsschub recht klein. Ich habe dies auch schon bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir dies bestätigt, dennoch nicht deutlich mehr dazu gesagt, außer das wir das weiter beobachten, ich mir keine Sorgen machen soll oder ich sonst noch einen Spezialisten hin ...