Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Übungen Bauchlage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Übungen Bauchlage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Kinderärztin hat mich beim letzten Besuch total verunsichert. Sie ist eine absolute Verfechterin der Bauchlage, auch beim Schlafen. Ich lasse allerdings meinen 14 Wochen alten Sohn nicht am Bauch schlafen. Leider gefällt es ihm aber auch nicht am Bauch zu spielen. Obwohl er sonst recht lebhaft ist, kann er zwar den kopf haben, sich aber nicht richtig auf den Unterarmen abstützen. Wenn ich mit ihm "Trainiere" fängt er nach ca. 1 Minute an zu weinen, weil es zu anstrengend wird. Die KInderärztin meint nun, dass er schon einen Entwicklungsrückstand hat. Ich hoffe, sie können mich beruhigen, bzw. vielleicht einen Tip geben. Vielen Dank Vicky


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Vicka, auf keinen FAll Bauchlage zum Schlafen wegen des deutlich erhöhten SIDS-Risikos. Als Ausgleich sollten Sie geduldig ihrer Tochter weiter die Bauchlage schmackhaft machen und sie mit interessanten Dingen in ihrer Blickweite locken. Gut geht auch, wenn Sie sich auf den Rücken legen mit erhöhtem Kopf und sich ihre Tochter auf den BAuch légen, sodass sie in ihr Gesicht blicken kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Du mußt Deinen Sohn nicht in Bauchlage schlafen lassen! Macht Babymassage und Babygymnastik! Locke ihn mit Spielzeug, daß er sich dreht. Man kann ihn auch durch gezielte Krankengymnastikübungen, z. B. nach Bobath, fördern, die man in den Alltag integriert. Frage Deinen Kinderarzt, ob Ihr Krankengymnastik nach Bobath bekommen könnt. Hier habe ich ein paar Übungen kopiert, die man bei Deinem Kind noch gut machen kann. Krankengymnastik-Praxis Ute Thürmer, Flughafenstraße 4, 44309 Dortmund, Telefon (0231) 253765 Übungsanleitung (bis 3 Monate) Beine: (1) breit wickeln (2) breit heben und tragen (3) stabile Rückenlage: Arme und Beine zusammen, Kopf in Mitte, mit den Augen fixieren und nachsetzen Kopf: (1) Kind über die Seite aufnehmen, Schultern vorn (2) schräg tragen (3) auf Mamas Oberschenkel Kind zur Seite drehen, Kopf hochnehmen (4) auf Schoß Kopf in Mitte halten, nachsehen, nachhören, mit Mund spielen Arme: (1) viel mit Händen spielen, aufstreichen, weiches Spielzeug, Tücher (2) über Mamas Oberschenkel Arme abstützen (3) Bauchlage und Handtuchrolle Falls Du noch Fragen hast, maile mir einfach!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (knapp 9 Monate) hasst die Bauchlage - sobald ich sie so hinlege, fängt sie von 0 auf 100 laut an zu schreien. Manchmal dreht sie sich von selbst wieder auf den Rücken. Ich habe auch schon ausprobiert, ihr eins der liebsten Spielzeuge davor hinzulegen, was aber wenn überhaupt einen Effekt von maximal zwei Sekunden Verzög ...

Hallo, ich habe mein Neugeborenes (3,5 Wochen) heute Nacht zur Beruhigung aus dem Beistellbett genommen und neben mich gelegt. Wir sind beide dabei eingeschlafen. Ich leider auch, vor Erschöpfung der letzten Nächte. Ich bin dann nach paar Stunden wach geworden und mein Baby lag auf dem Bauch und der Kopf in der Matratze. Ich weiß nicht wie es sich ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Sie liegt normalerweise viel und gerne auf dem Bauch und kann sich sowohl von Bauch auf Rücken als auch von Rücken auf Bauch drehen. Sie macht auch schon erste Robb-Versuche.  Seit einigen Tagen allerdings weint und quengelt sie, sobald sie auf dem Bauch liegt. Ich bin wirklic ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, gleich die Frage vorweg: ist eine unterschiedliche Haltung der beiden Arme in Bauchlage über einen längeren Zeitraum noch physiologisch? Konkret geht es um unseren Sohn, der in 1 Woche 6 Monate alt wird.  In Bauchlage hält er den linken Arm inzwischen so gut wie immer abgewinkelt, während der Rechte ausgestreckt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wollte mit meiner Tochter die Bauchlage üben und habe auf dem Laminat eine Spielunterlagen ausgebreitet ( ungefähr max.Pulloverdick).  Sie hat sich dann gedreht und ist mit dem Kopf (maximal 13cm) auf der Unterlage/Laminat gekommen - ich habe keinen"knall" gehört-. Sie hat sich erschrocken (arme hochgerisse ...

Hallo, mein Baby (3 Monate) stützt sich in Bauchlage immer nur auf einem Arm ab und hängt deswegen ein bisschen schief da! Da er gerne zur Seite kippt, habe ich ihn extra auf der Krabbeldecke so platziert, dass er weich fällt.. Ich habe kurz nicht hingeschaut, hat es einen Schlag gegeben und der Kleine ist mit dem Kopf auf dem Parkett Boden aufges ...

Lieber Herr Doktor,   unser fast 7 Monate altes Baby ist super entwickelt. Bei der U5 war auch alles top. Nun knickt er aber seit neustem in Bauchlage immer mal seine linke Hand zur Seite nach innen. Meistens mehrmals hintereinander. Er stürzt sich aber auch normal ab. Kann dies normal sein in der Entwicklung?  Vielen Dank!! Sollte man b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (14 Wochen alt) hatte Schwierigkeiten in der Bauchlage ihren Kopf zu halten. Aufgrund dessen haben wir das regelmäßig trainiert und ihr ein Spielkissen (Halbmond) gekauft. Damit hat sie es nun super geschafft. Als ich sie zurück rollen wollte, habe ich mit meinem Unterarm unter ihrem Brustkorb sie vom ...

Unser Sohn, knapp 7 Monate alt, wackelt seit einigen Wochen jedes Mal, wenn er auf dem Bauch liegt, mit dem Oberkörper von links nach rechts. Er stemmt sich dann mit den Armen nach oben und dann beginnt das Schaukeln. Ich habe gelesen, dass dies ein Anzeichen für Autismus sein kann. Ansonsten ist er ein glückliches und geselliges Kind, lacht viel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen alt) lag aufem Bauch und hat sich ihre Activity Raupe angeschaut, an welcher 2 Ringe befestigt sind. Sie lag in ihrem Laufgitter auf einer dicken Spieldecke. Kurze Zeit später wurde der Kopf zu schwer und sie ließ den Kopf "fallen". Dabei weinte sie. Ich dreht sie sofort um und beruhigte si ...