Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Überhitztes Baby

Frage: Überhitztes Baby

Nananana1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse Im Nachhinein wurde mir bewusst, dass ich meinen kleinen Mann in den ersten Wochen seines Lebens viel zu warm angezogen und eingepackt habe. Kam als SGA Baby drei Wochen vor ET auf die Welt und ich sollte ihn immer schön warm halten und ich denke mir nun, dass ich es viel zu gut gemeint habe :(  Er wirkte immer zufrieden, außer wenn er hungrig war, hat viel geschlafen und kurzes Weinen war immer mit Stillen und meiner Nähe zu beruhigen. In den Wachphasen war er immer ruhig und hat groß geschaut. Also für mich alles normal. Da er auf mich immer gesund gewirkt hatte, hab ich ihm auch nie die Temperatur gemessen. Sollten wir auch nicht, wenn uns das Kind nicht krank erscheint.  Könnte er einmal oder mehrmals unbemerkt im Schlaf überhitzt sein, sich von selbst wieder erholt haben und dennoch Folgeschäden haben? Mir wurden da leider danach ein paar beunruhigende Geschichten erzählt, die mich nun sehr nervös machen.  Offensichtlich geschwitzt hat er nie und er hatte auch keinen offensichtlich roten Kopf! Aber vielleicht kam das Schwitzen unter den Gewandschichten einfach nicht zu Tage und war beim Umziehen schon wieder getrocknet. Bemerkt hätte ich nie etwas... aber im Nachhinein schwer zu sagen. Windeln waren immer voll. Er war immer ca alle 2 bis 3,5 Stunden wach und hat sich von selbst gemeldet... bzw war ich immer im gleichen Raum und mir wäre nie aufgefallen, dass es ihm nicht gut ginge. Windeln waren immer voll. Ich war seither einmal zur Kontrolle beim Kinderarzt. Es ging ihm sehr gut und der Arzt konnte nichts feststellen. Sono von Abdomen war oB und beim Abhören konnte er auch nichts feststellen. Gewichtszunahme lag in dieser warm eingepackten Zeit bei ca 460 Gramm in zwei Wochen. Ich denke, wenn er dauerhaft überhitzt gewesen wäre, hätte er wsl nicht zugenommen und wäre dehydriert?  Ich will nur nichts übersehen und ggf handeln. Seit dieser Zeit nimmt er weiterhin brav zu, hat auch immer volle Windeln... also alles bestens und nach außen hin kein Grund zur Sorge... ich will, wie gesagt, nur nichts übersehen.  Danke für Ihre Hilfe!!!    


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., passiert ist passiert - und es ist Gott sei Dank nichts passiert! Und Sie müssen sich auch keine Vorwürfe machen, denn es ist ganz normal, dass Eltern das Gefühl haben, die Kleinsten müsse man ganz besonders warm einpacken.  Sie dürfen sich also unbeschwert über Ihr Baby freuen und werden ja in Zukunft die Empfehlungen für den sicheren Babyschlaf einhalten. Weitere Informationen zum Thema Sicherer Babyschlaf finden Sie unter: Plötzlichem Kindstod vorbeugen - so sollen Babys schlafen . Alles GUte!


Nananana1

Beitrag melden

Das ist aber eine sehr liebe Antwort. Herzlichen Dank hierfür!! Wie Sie sagen, man hat das Bedürfnis Ihnen Wärme und Geborgenheit zu geben und "vergisst" Sachen, die man eigentlich in der Theorie weiß und es scheitert in der Praxis. Und macht dann definitiv zu viel des Guten. Ach, was hab ich mich geärgert und wie traurig war ich darüber... Ich bedanke mich sehr! Mittlerweile, also seit einem Monat, habe ich mich wieder besinnt und mache hoffentlich die Dinge richtig!! Punkto Sicherer Kinderschlaf bin ich nun wieder Experte und wir dürfen unseren Schatz hoffentlich ganz gesund aufwachsen sehen!!!  1000x DANKE!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.