Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trotzphase mit 6-7 Jahren nochmals?????

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Trotzphase mit 6-7 Jahren nochmals?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt, haben Kinder so mit 6-7 Jahren wieder irgendeine spezielle Phase??? Mein Großer ist momentan nicht wieder zu erkennen. Alles ist immer nur 'Nein'. Nein, will ich nicht, nein mag ich nicht, nein brauch ich nicht, einfach nur NEIN. Und das in einem Tonfall, daß ich ausflippen könnte. Er ist bockig, frech, stur und ich glaub er mag sich selber nicht... Als ob er in der Pubertät wäre.... Was ist das bloß für eine Phase?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist so der Übergang zum Schulkind und auch dabei wollen Kinder besonders ihre Eigenständigkeit ausprobieren. In diesem Alter kann man das ganz gut mit einer Kombination aus Verhandlung und Konsequenz lösen. Also am besten in einem ruhigen Moment besprechen, was "Rechte" und "Pflichten" jedes einzelnen sind und am besten einen schriftlichen Vertrag schließen. Und der wird dann konsequent umgesetzt und notfalls gibt es eine "Auszeit". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich finde ehrlich gesagt, dass meine Kinder von Geburt an in einer Trotzphase stecken, mal mehr, mal weniger :-). Nein, jetzt aber im Ernst: Klar ist es absolut normal, dass solche Phasen immer mal wieder auftreten. Im Alter Deines Sohnes ist auch wieder so eine. Trotzphasen heißen ja meist, dass ein Kind wieder einen großen Schritt in die weite Welt machen will - und sich dafür von uns zunehmend abnabeln muss. Trotz heißt dann übersetzt: "Nun lass mich bitte mehr selbst machen, ich kann schon mehr als Du mir zutraust, ich brauche jetzt neue Herausforderungen und auch mehr Eigenverantwortung." Überleg' also gemeinsam mit Deinem Partner einfach mal, in welchen Bereichen Dein Sohn jetzt selbstständiger werden kann. Ob es bei der Körperpflege ist (selbst duschen und Haare waschen plus Föhnen), oder beim Mithelfen im Haushalt (kleine, aber feste Aufgaben zu übertragen ist jetzt sehr wichtig), ob es ein neues Hobby, eine Team-Sportart ist - egal, Hauptsache es passt zu ihm und hilft ihm, mehr Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Grüßle, Astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit Beginn vom Kindergarten massive trotzanfälle. Man muss dazu sagen sie war schon vorher in der Kita und eigentlich gewöhnt abgeben zu werden. Jetzt haben wir leider in einen Kindergarten gewechselt der das offene Prinzip hat und die Gruppen sind recht groß. Sie sagt sehr oft dass sie ...

Lieber Herr Doktor Busse., meine kleine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Momentan ist es sehr schwierig mit ihr denn sie schreit und tobt und tritt um sich wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Heute abend war ganz schlimm, wir hatten Besuch und ich ging mit ihr zu Bett und sie begann zu weinen weil sie noch aufbleiben wollte, dann sagte mein Mann ...

Guten Tag Dr. Busse! Ich habe ein Anliegen zwecks meinen 2 Jährigen Sohn. Seit geraumer Zeit ist er denke ich in der Trotzphase angekommen. Er hört nicht mehr auf uns, tobt, und sagt generell zu allem Nein! In der Kinderkrippe ist er wie ein anderes Kind, brav, er folgt, und ist sehr umgänglich. Nun kommt bei uns dazu das er fast nichts mehr ...

Guten Abend Mein Sohn wird Ende April 3, er hatte vor ca einem halben Jahr so eine trotzphase wo er ständig geschrien und geweint hat wenn etwas nicht so lief wie er es wollte aber das war eigentlich schon vorbei es war alles gut aber seit ca 2-3 Wochen ist er wieder so er hört überhaupt nicht wenn ich etwas strenger im Ton werde lacht er einfa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist mit seiner Familie seit einer Woche zu uns in Haus gezogen. Unser Enkel wird im Mai 4 Jahre. Er läuft und hüpft sehr viel im Zimmer rum, kann sich z.Zt. auch wenig allein beschäftigen und fordert viel Aufmerksamkeit von seinen Eltern. Wird er aufgefordert das hin und her rennen zu unterlassen, ignori ...

Guten Tag, ich bräuchte bitte Ihren Rat. Meine kleine Tochter bekommt ständig Wut Anfälle - schreit dann weint fürchterlich, stampft oder schmeisst Dinge und es dauert . Sie nimmt mich dann auch nicht mehr war. Zb. Sie bekommt Frühstück ca 7 Uhr dann 9 oder 10 Uhr Jause - dann Mittagessen 11:15, 11:30 dann 14 Uhr /14:30 ca Jause - 17 Uhr Abe ...

Hallo, meine Tochter wirft immer sehr sehr stark den Kopf in den Nacken wenn sie schreit weil sie ihren Willen nicht bekommt. Oft überstreckt sie sich dabei auch noch sehr stark. Wenn sie dann manchmal noch müde ist sieht das schon immer sehr gefährlich aus. Ist das irgendwie noch schädlich fürs Köpfchen?Halten kann sie diesen ja sonst sehr gut.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein fast 4jähriger Sohn verhält sich gegenüber seinen Zwillingsschwestern (20 Monate alt) oft aggressiv, d. h., ohne erkenntlichen Grund schubst oder haut er sie im Vorbeigehen oder auch einfach, wenn sich alle in einem Raum zum Spielen befinden. In diesen kurzen Momenten verändert sich sein Gesichtsausdruck und er ...

Hallo. Meine Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt. Sie war immer ein perfektes Kind . Ruhig , fröhlich …vor paar Wochen ist sie wie eine anderes Mensch geworden aufeinmal . Sie schreit oft für jede Kleinigkeit und will alles aber wirklich alles selbe machen und wenn wir es manchmal davor schon das Licht ohne sie an gemacht haben , rastet sie übert ...

Guten Morgen, ich brauche Hilfe. Meine Tochter 3,5 steht oft morgends unausgeschlafen auf, normalerweise schläft sie 12 Stunden, wenn sie aber nur 5 bis 15 Minuten früher aufsteht, wird sofort losgebrüllt und man kann ihr eineinhalb Stunden lang nichts recht machen. Ich versuche immer ruhig zu bleiben ubd auf sie einzugehen, aber wenn sie mich ...