Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 10 Wochen alt, seit der Geburt hat er entzündete Augen, sie tränen ständig, bzw. kommt gelbliches Sekret. Kinderarzt hat zwei Mal Antibiotikum verschrieben,(Bindehautentzündung) es hat teilweiße geholfen, aber nicht auf Dauer. Vor zwei Wochen waren wir bei der Augenärztin. Sie tippt auf verstopfte Tränenkanele und schickte uns ins Krankenhaus. Ich habe große Bedenken und kann mich bis jetzt nicht für den Krankenhaus entscheiden. Ich massiere täglich Nasenbereich in der Hoffnung das es hilft seine Tränenkanäle freizubekommen. Was würden Sie mir raten? Vielen Dank
Liebe S., es müsste einfach sein, zu unterscheiden zwischen einer eher seltenen Entzündung am Auge und dem häufigen engen Tränenkanal, bei dem einfach die Tränen überlaufen und so einen Schmierfilm bilden. Der lässt sich leicht mit lauwarmem Wasser auswaschen und zusätzlich kann man noch das Tränenpünktchen zur Nase zu massieren. Erst wenn mit 1 Jahr und später die Problematik immer noch anhält, sollte man überlegen, den Tränenkanal durchspülen zu lassen in Narkose. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Seit der Geburt laufen ihre Augen und sind auch öfter verklebt und vereitert. Mit 2 Wochen bekam sie deshalb antibiotische Augentropfen und die Beschwerden gingen weg. Leider nur kurz. Jetzt waren wir vergangene Woche wieder beim KiArzt. Laut diesem hat sie keine Bindehautentzündun ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 2Jahre und 3 Monate alt hatte als Baby eine Tränengangstenose. Zu Beginn beidseits. Mit 2 Monaten öffnete sich das rechte Auge, mit 6 Monaten das linke. Bis zum 1. Geburtstag hat das linke Auge bei starken Schnupfen für ein paar Tage getränt. Danach war Ruhe. Nun geht der Kleine seit August in die Kita und hat ...
Guten Morgen, Ich hätte noch eine Frage meinen älteren Sohn, 3 Jahre, betreffend: wwnn er verschnuoft ist, dann greift dies immer gleich auch die Augen an, sie werden gerötet und träben. Doch auch ohne Erkältung hat er, vesonders im Freien oft trönende Augen, v.a. das linke. Könnte dies noch ein zu enger Tränenkanal sein? Würde man in so einem ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich weiß, dass ich ängstlich bin und mir viele Gedanken mache, aber Absicherung ist denke ich trotzdem sinnvoll: Wir wollen heute übers Wochenende meinen Bruder besuchen. Der hatte vor paar Tagen ein verstopftes Rohr in der Küche und hat das gereinigt, dabei ist etwas Schlamm rausgekommen. Meine Frage ist, ob ...
Mein kind hatte vor 4 wochen viel schleim husten nasen laüfte wahren beim artz hat antibiyotik bekommen danach 3 später hatte sie halz rot hat wieder antibiyotik bekommen und seit gestern hat sie leicht fieber 37.9-38 Sie hatte immer die Nase zu ich weiss nicht weiter
Guten Abend, es geht um meinen kleinen sohn, der im juni 3 jahre alt wird, seit ca. einer woche hat er mit einer verstopften nase zu kämpfen und die augen tränen. Ich gebe ihm auch schon das nasen spray seit einer woche aber fast nur abends vor dem schlafen und an par tagen habe ich ihm das auch morgens gegeben wens schlimm war, anso ...
Hallo Dr. med. Andreas Busse, meine Tochter ist 4 Monate und seit 1-2 Wochen hat sie immer wieder nur nachts eine verstopfte Nase. Wenn ich die aber aussauge oder spüle kommt da nichts raus. Sie quält sich ab ca 3 Uhr dann immer beim weiter schlafen, wenn ich sie dann auf meine Brust lege und sie im sitzen so halte geht es dann. Woran k ...
Guten abend mein kind ist 6 jahr alt die hatte vor 10 tage nase verstopft gelb schnupfen hat 10 tage antibiyotik bekommen schnupfen ist vorbei aber heute schnarcht sie und nase ist wieder verstopft ich weiss echt nicht mehr
Gruss sie mein kind hat vor einer woche leicht hoch temperatur und husten mal trocken mal mit schleim verstopft nase ohr wahr von innen auch rot und wahr bei artz sie hat husten saft und nasen spray bekommen für den ohr antibiyotik aber die Nase ist immer noch zu und hustet ab und zu wieder wie lange dauert es husten saft ist auch schon leerer
Hallo, meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...