Mitglied inaktiv
Lieber Hr.Dr.Busse, bei meiner 4-monate-alten Tochter wurde vor ca. 1 Monat eine Tonusasymmetrie nach rechts diagnostiziert. Ich bin danach zu einer Physiotherapeutin gegangen, die mir einige Übungen zeigte und habe diese regelmässig durchgeführt. Nach einer Woche habe ich einen deutlichen erfolg festgestellt- sie schaute eigentlich nur noch in die andere Richtung. Dann musste ich wieder zur Therapeutin, und nach diesem Besuch war es, als ob meine Arbeit umsonst gewesen war...Es kam mir vor, als erinnere sich Kaya (meine Tochter), dass sie in zwangsmässig in die andere Richtung schauen musste und liess ab da an nicht mehr überlisten. Zusätzlich sah die Therapeutin, dass sie im Nackenbereich verspannt sei und ihre Schultern nach hinten drücke... Ich weiss nicht, ob eine Therapeutin, die mein kind nur kurz beobachtet, das so genau feststellen kann und ob ich mir überhasupt Sorgen machen soll, denn mir kommt meine Tochter, ehrlich gesagt, ziemlich normal vor, und ist es nicht so, dass das "steife" dann immer mehr und mehr schwindet, wenn babys zu rollen und krabbeln beginnen? (ausserdem kommt sie mir nicht steif vor) ich weiss nicht, wieviel ich dem ganzen beimessen soll... Vielleicht können Sie mir einen Rat geben ,...besten Dank, ihre Ina
Liebe Ina, ich muss zugeben, dass Krankengymnasten oft "zur Perfektion neigen" und manches sicher auch von alleine wieder verschwindet. Im Einzelfall ist das aber schwer vorherzusagen und die Therapie dann eher weiter zu machen. Lassen Sie es einfach noch einmam ihren Kinderarzt beurteilen. Alles Gute!