Sema_2502
Guten Morgen Hr. Busse, meine Tochter ist 8 Jahre alt in der 3. Klasse. Sie muss leider ständig, bzw sehr oft unkontrolliert übelriechend pupsen. Da sie auch im Unterricht nicht ständig mal kurz raus kann, passiert das ganze auch in der Klasse. Das ist ihr sehr peinlich, sie hat Angst ausgelacht zu werden. Und ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Bin dankbar für jeden Tipp. LG
Liebe S., das kann nur Ihr Kinderarzt vor Ort klären mit Hilfe eines Ernährungsprotokolls, das sie vorher mal über 2 Wochen führen und darin vermerken, wann es "stinkt". Alles Gute!
marijanam79
Hallo, hast du denn schon mal mit eurem Kinderarzt gesprochen? Ernährung „beobachtet“, sprich nach welchen Lebensmitteln hat sie mehr oder weniger Blähungen? Ernährung umgestellt, oder mal ein paar Wochen ernährungstagebuch führen? Meine Tochter, 8, hat das auch mal. Aber ich weiß dann halt von welchen Lebensmitteln das kommt. Solange sie keine Schmerzen oder ähnliches hat, würde ich erstmal beobachten und mit eurem Arzt sprechen (wenn bisher nicht geschehen). Alles gute! Grüssle Marijana
Sema_2502
Hallo Marijana, vielen Dank für deine Tipps. Den Kinderarzt hatte ich diesbezüglich schon angesprochen. Er sagte, dass das passieren kann. Wäre nicht so schlimm... Aber uch finde schon, dass sie das psychisch belastet. Ich kann garnicht genau sagen, nach welchen Lebensmitteln das passiert. Die Ernährung ist, naja. Sie isst sehr gerne Toastbrot mit Nutella zum Frühstück. Liebt Nudeln, Reis, Kartoffeln, Erbsen, Möhren, Gurken, Äpfel, Bananen. Ob das daran liegt...
marijanam79
Ja sicher ist das auch belastend für so eine kleine kinderpsyche. Wenn die Mitschüler das mitbekommen... Ich würde als erstes mal alle blähenden Lebensmittel weglassen. Liste kannst du bei Google finden. Wenn sie viel Säfte trinkt, würde ich das auch mal weglassen. Einfach mal die Lebensmittel langsam ausschleichen, bei denen du denkst, sie könnten die Blähungen verursachen. Grüssle