Sabi2211
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (13 Wochen alt) erhält in 2 Wochen seine erste 6-fach-Impfung. Der Kinderarzt impft scheinbar immer so spät. Meine Frage wäre nun, ob bei oberflächlichen Kratzern, die fast gar nicht oder nur leicht bluten, welche sich mein Sohn selbst zufügt, die Gefahr einer Tetanusinfektion besteht? Heute morgen hatte er einen kleinen Kratzer auf dem Kopf, welcher wohl leicht geblutet hatte. Sollte ich ihn deshalb vielleicht schon früher impfen lassen? Mein Kinderarzt hat derzeit Urlaub. Termin für die Impfung wäre der 7.9. Ich selbst bin gegen Tetanus geimpft und habe letztes Jahr kurz vor Eintreten der Schwangerschaft meine Impfung auffrischen lassen. Er müsste also noch ein bisschen Nestschutz von mir haben. Eine weitere Frage hätte ich zur Gefahr durch Rost auf der Nagelschere. Habe heute gesehen, dass auf den Innenseiten der Babynagelschere Rost ist und habe ihm vorher die Nägel geschnitten. Also verletzt habe ich ihn dabei nicht, zumindest habe ich keine Verletzung sehen können, aber könnte der Rost an sich eine Gefahr darstellen? Wenn es vielleicht doch eine kleinen Riss, eine kleine Verletzung auf der Haut gegeben hätte? Ich habe gelesen, dass es in Europa nur selten zu Tetanus kommt und noch seltener bei Säuglingen. Ich hoffe Sie können mich beruhigen. Ich bin eine totale Impfbefürworterin und ärgere mich, dass mein Arzt so spät impft und ich nicht auf einen früheren Termin bestanden habe, LG
Liebe S., eine Tetanusinfektion ist unter unseren Lebensbedingungen Gott sei Dank eine Rarität, trotzdem kann ich mich nur Ihrem Ärger anschließen, wenn ein Kinderarzt sich nicht an die sinnvolle Empfehlung der STIKO hält, ab 9 Wochen mit der 6-fach-Impfung und der Pneumokokkenimpfung zu beginnen und damit auch für einen sicheren Übergang vom Nestschutz zum Eigenschutz auch gegen Tetanus zu sorgen. Je früher Sie jetzt die Impfungen nachholen lassen, umso sicherer. Rost ist dagegen kein Problem. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hey, vielleicht kann ich dich schon einmal beruhigen: Tetanus-Bakterien können sich nur anaerob vermehren. Das bedeuted, dass sie sich nur unter Sauerstoffausschluss vermehren. Dafür sind in der Regel tiefe Wunden nötig. Ein oberflächlicher Kratzer wäre zumindest schon einmal untypisch - wenn auch nicht unmöglich. Rost an sich hat auch nichts mit Tetanus zu tun, was natürlich nicht bedeuted, dass sich keine entsprechenden Bakterien an der Schere befunden haben könnten. Schau mal hier: http://www.haushaltstipps.net/tipps/rostiger-nagel-tetanus.html#axzz4IN2fY0w1 Vielleicht solltest du einen anderen Kinderarzt in Betracht ziehen? Zumal ihr euch schon einmal in Sachen Impfen nicht einig seid. Ich würde keine zwei Wochen warten, ehrlicherweise. Kleine Wunden passieren immer mal wieder - und du machst dir dann jedes Mal Sorgen. Das kann doch auch nicht die Lösung sein. LG
Ähnliche Fragen
Vielen Dank für ihre Einschätzung! Also braucht es zur MMRV Impfung gar kein Abstand? Unsere Kinderarztpraxis lässt zwischen allen Impfungen 4-6 Wochen. Gibt es da eine zeitliche Begrenzung wann nach einer Verletzung dann die 3. 6-fach Impfung erfolgen soll? Also innerhalb von 24 Stunden oder so oder reicht es auch gegen Ende der Woche? vielen ...
Hallo Herr Dr. Busse, nachdem mein Sohn heute gegen Influenza geimpft wurde habe ich zuhause im Impfass gesehen, dass er eine Tetanus-Auffrischung benötigt. Ist es in Ordnung mit dieser 2 Wochen zu warten oder sollte ich sie so schnell wie möglich nachholen? Danke für Ihre Rückmeldung und viele Grüsse
Guten Abend, meine Tochter, 14 Monate, ist heute mit dünnen Handschuhen auf dem Spielplatz gekrabbelt. Zuhause hab ich gesehen, dass sie eine ganz kleine Schnittwunde im Finger hat. Circa 0,5cm lang. Es hat etwas geblutet, war aber nicht verschmutzt. Hab es dann etwas im seifenbad gebadet und dann desinfiziert. Ich weiß nicht mit was sie sich ...
Hallo Frau Dr Althoff, da manchmal leider der Hypochonder in mir durchkommt, bräuchte ich Ihre Einschätzung zu folgender Situation: Mein Sohn (11 M) ist noch nicht geimpft. Ich habe ihn vorhin eingecremt im Gesicht, weil er sehr trockene Haut hat. Nun habe ich mittags Kartoffeln geschält, die noch dreckig waren und zwar schon Hände gewaschen ...
Schönen guten Tag, meine Tochter (11) hat sich heute in der Schule am Finger geschnitten. Nicht besonders tief und nicht sehr schlimm. Jetzt ist es so, dass sie im Februar 25 eine Tetanus-Auffrischimpfung erhalten soll (der Termin steht schon). Kann ich davon ausgehen, dass der Schutz jetzt, Ende Januar, noch ausreicht? Es wird doch besti ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Jahre und wurde 2020 das letzte Mal 6-fach geimpft.(2+1 in Österreich). Ich wollte ihn jetzt sowieso vor der Schule impfen lassen, um den Schutz wieder aufzufrischen. Heute hat er sich bei der Gartenarbeit an einer Glasschere geschnitten umd natürlich kam Dreck in Die Wunde. Wir haben die Wunde ...
Lieber Dr. Busse, bzgl. Tetanus habe ich grade im Impfbuch nachgesehen, die letzte 6fach ist genau 5 Jahre und 2 Monate her(Februar 2020). Hat mein Sohn noch Schutz bzgl. Tetanus oder muss ich wirklich notfallmässig in die Kinderarztpraxis? Am Freitag wäre ich mit meiner Tochter zum Impfen, da könnte ich ihn mitnehmen oder ist das zu spät ...
Hallo, ist für Tetanus ein Nestschutz vor der Impfung eines Säuglings gegeben? Vielen Dank vorab!
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Impfstatus meiner Tochter, was die Tetanusimpfung betrifft. Sie wurde im Alter von 3; 4 und 5 Monaten sowie 2 Jahren grundimmunisiert (4 Impfungen insgesamt). Sie ist im Februar 5 Jahre geworden. Ist derzeit noch Impfschutz gegeben oder sollte die 1. Boosterimpfung jetzt erfolgen, obwohl die 4. Impf ...