Yasabelle
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist knapp 9 Wochen alt und sie plagen seit sie in der 2. Woche ist, furchtbare Blähungen & Bauchschmerzen. Gerade an manchen Tagen Abends ist es wirklich schmerzhaft für sie und sie weint und schreit bitterlich und krümmt sich zusammen. Wir machen schon alles, was uns geraten wird: Fliegergriff, Bauchmassage, Rad fahren, Kirschkernkissen. Es bringt nur sehr wenig. Ich weiß das es dazu gehört und man es mehr oder weniger aushalten muss. Dennoch merke ich immer wieder, dass sich alle bei dem Thema Tee uneinig sind, was uns auch verunsichert. Die einen und auch ein Kinderarzt sagen JA, Kümmel, Fencheltee von BIO, statt mit Wasser geben, und die anderen, plus meine Kinderärztin sagen Nein. Wir haben recherchiert und eben gelesen, dass man es nicht machen sollte, auch weil die Wissenschaft da ja so einiges raus gefunden hat. Jetzt wollte ich dennoch auch Mal Ihre Meinung wissen. Denn wir kriegen oft Sätze zu hören, wie "Uns hat es auch nicht geschadet." Und werden hingestellt, als quälen wir unser Kind lieber, statt ihr mit dem Tee Linderung zu schaffen. Liebe Grüße
Liebe Y., es gilt ganz klar die Empfehlung der Experten, dass Babys vor Einführung der 3.Beikostmahlzeit keine zusätzliche Flüssigkeit erhalten sollten, auch keinen Tee. Und gegen den allseits noch beliebten Fencheltee spricht der Verdacht auf mögliche Belastung oder gar Schädigung der Leber vor allem bei ständiger Gabe. Vor allem abendliche Unruhe vieler Babys - als "Koliken" bezeichnet - hat in der Regel wenig mit der Ernährung und der Verdauung zu tun. Sondern ist einfach Ausdruck des noch unreifen Nervenkostüms, das die vielen Eindrücke verarbeiten muss und das dann mit den abendlichen Schreistunden tut. Mit Schmerzen hat das nichts zu tun. Sie können Ihrem Baby vor allem mit eigener Ruhe und Gelassenheit helfen, das eigenständige Abschalten allmählich zu lernen. Und immer dann, wenn Ihr Baby müde und unruhig wird, legen Sie es konsequent im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett. Und setzen sich nur leise redend oder singend daneben, halten ruhig Ihre Hand darauf, tun aber sonst nichts und haben nur Geduld. Auch wenn es anfangs lange dauert bis sich Ihr Baby entspannt. Es wird mit der Zeit besser werden!! Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, sprich doch mal mit eurer Kinderärztin über einen Entschäumer, die wirken physikalisch und was "zu viel" ist, wird wieder ausgeschieden. Das hat unserem Sohn damals sehr gut geholfen. Viele Grüße
Yasabelle
Hallo, Danke für die Antwort. Auch die haben wir schon ausprobiert. Sap Simplex, Bigaia (hat es eher verschlimmert) und aktuell sind wir bei Lefax. Dennoch ist keine große Besserung in Sicht. Liebe Grüße
Hase777
Ich kenne die Situation. Am meisten hilft die Zeit und Ruhe der Eltern. Wenn Ihr unruhig seid, überträgt sich das aufs Kind. Mein erstes Kind schrie mal einen ganzen Tag durch. Weder Hebamme noch Baden half. Mein Mann kam heim, massierte das Kind und Ruhe war. Ansonsten half hier mit dem Kinderwagen fahren. LG.
Erdbeere1502
Unsere große Tochter hatte auch sehr mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Bei uns hat es mit dem Gymnastikball geklappt. Sie ist Abends auf dem Schoß eines Elternteils während des Wippens auf dem Gymnastikball eingeschlafen. Das war der Tipp meiner Hebamme. Probier das doch mal aus. Übrigens habe ich bei Hipp angerufen und wegen des Hipp Bio Kindertees Fenchel nachgefragt. Sie überprüfen die Werte in Bezug auf Estragol strengstens. Ansonsten hätten Sie diesen schon längst aus dem Verkehr ziehen müssen, haben Sie zu mir gesagt.
Kickmaus81
Es gibt von Weleda so ein Bäuchlein-Massageöl für Babys. Oder die Bauchisalbe von Dentinox. Mein kleiner Sohn hatte so fiese 3-Monatskoliken und das hat ihm ganz gut geholfen. Der Tipp kam von meiner Gynäkologin. Außerdem habe ich mit ihm immer so ganz sanft "Fahrradfahren" gespielt und irgendwann hat er das von selbst gemacht, wenn es ihn im Bäuchlein gezwickt hat. Vielleicht kannst du mit den Tipps ja etwas anfangen. Ganz liebe Grüße
Yasabelle
Ganz lieben Dank für den Tipp mit dem Gymnastikball. Hattet ihr euer Baby dann einfach auf dem Schoß und seid hin und her geschaukelt, also so hoch und runter oder wie kann ich mir das vorstellen? Das mit dem Tee klingt gut, dennoch bin ich da so vorsichtig. Habe da echt große Angst das am Ende doch irgendwas drin ist. Deswegen sind wir da einfach sehr vorsichtig.
Erdbeere1502
Wir haben sie einfach mit dem Kopf in den Ellenbogen gelegt und den restlichen Körper auf den Schoß abgelegt. Dann einfach leicht auf und ab. So konnte sie dann meistens nach ca. 20 Minuten einschlafen und dann konnten wir sie in ihr Bett legen. Bei ihr ging das so 5 Monate und dann war alles wieder gut. Das hat bei uns am besten geholfen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kleine ist erkältet und da haben wir ihr Tee zubereitet. Sie trank ihn nicht vollständig aus und hat den Rest, den sie heute morgen im Bett fand aufgetrunken. Der Tee war somit ein halben Tag alt und mein Mann hat ihn nicht mit aufgebrühtem Wasser zubereitet sondern mit 40 grad Trinktemperatur (Wasser war abgekocht im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und leidet seit ein paar Tagen an Bauchkrämpfen. Ich würde ihr gerne Fencheltee o.ä. (Wohlfühltee von Hipp) geben. Darf sie mit diesem Alter denn schon Tee trinken? Falls ja, wie viel ist erlaubt und darf ich diesen mit Muttermilch bzw. Pre Nahrung mischen, oder sollte ich ihr dies ...
Hallo Herr Dr. BUSSE, Meine Maus ist nun ein Jahr alt. Sie wird noch häufig gestillt, daher kann ich nicht sagen wieviel Milch sie täglich trinkt. Wasser oder Tee hingegen schon. Da hat sie gestern über den Tag verteilt ca 180 ml Fencheltee getrunken. Sie hat allerdings seit paar Tagen starke, bläulich Augenringe und etwas geschwollen. ...
Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 8 Monate alt und hat sich gerade die Strohhalm Trinkflasche vom großen Bruder geschnappt in der Tee mit Honig war und geschafft etwas zu trinken. Wir haben einen kurzen Moment nicht aufgepasst. Jetzt mache ich mir große Sorgen bezüglich Säuglingsbotulismus. Worauf muss ich achten? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich lese gerade mit Erschrecken, dass Fencheltee schädlich sein soll. Gilt das denn auch für Fenchel Anis Kümmel Tee? Mein Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden & ich stille ihn nach wie vor & trinke seit seiner Geburt bestimmt 2-3 Tassen Fenchel Anis Kümmel Tee oder den Stilltee von Müller (Fenchel Anis Kümmel mi ...
Guten Tag. Ich würde gerne wissen ob ich meinen fast 1 Monate alten Baby fenchwltee anbieten kann. meine Mutter meinte ich soll das versuchen, weil er viel Milch anfordert und es evtl. nur Durst ist anstatt Hunger. Soweit ich weiß soll man aber erst mit Wasser oder Tee anfangen mit Beginn der Beikost, da es halt auch zu einer Wasserverg ...
Mir ist etwas ganz dummes passiert. Ich hatte meine Kleine in der Trage und wollte frisch gebrühten Tee trinken (hab echt nicht nachgedacht). Dabei hab ich mir selbst die Lippe verbrannt und es sind ein paar Tröpfchen auf den Kopf meines 10-Wochen alten Babies gefallen (hinter dem Ohr). Sie hat ein paar Sekunden gejammert und hat dann gleich wiede ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurd ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...