Geronimo
Guten Tag Herr Dr. Busse, Erst einmal vielen Dank für ihre ganzen Antworten hier im Forum, wir fühlen uns stetig wohl mit ihren Antworten:-) Zu meiner Frage… unsere Tochter, 4 Monate alt, legen wir des Öfteren auf die Couch ins Nest zum schlafen oder ausruhen. Unsere Couch befindet sich direkt am Großen Fenster und machen uns jetzt Gedanken drüber , was die uv Belastung angeht. Nicht falsch verstehen, wenn die Sonne am Nachmittag rum kommt, dann machen wir das Rollo runter uns sorgen für keine direkte sonne. Wenn allerdings die sonne hinterm Haus ist oder es bewölkt ist, dann bekommt sie natürlich volles Tageslicht und Helligkeit ab. Sollte man auch bei indirekter Sonne / Helligkeit acht haben ? 2. frage zum Thema Augen…. Unsere Tochter schaut mittlerweile allem und jeden hinterher und besonders gerne auch übern Kopf nach hinten. Stimmt es eigentlich, dass Kinder davon anfangen zu schielen ? Oder ist das falsch? Vielen Dank und lieben Gruß
Liebe G., das Tageslicht ist nicht das Problem. Ich kann Ihnen aber nur dringend davon abraten auf die Couch und mit Nestchen zum Schlafen zu legen. Von der Couch fallen Kinder herunter und Nestchen etc. erhöhen das Risiko für den plötzlichen Kindstod. Der richtige Platz zum Schlafen ist das Babybett im Schlafzimmer. Und tagsüber ist eine Krabbeldecke der richtige Ort, wo sich Ihr Kind frei bewegen und seine Motorik trainieren kann. Alles GUte!