raingod
Lieber Dr. Busse, es geht um unseren Jüngsten, der nächste Woche 3 wird. Er hat seit unserem letzten Urlaub im September ein Problem mit dem Stuhlgang, nachdem Ernährung und Verdauung davor stets problemlos waren. Seither hat er mehrmals täglich nur recht kleine Portionen Stuhl (Konsistenz normal) in der Windel, die immer sehr streng und beißend-scharf riechen und er sieht aus, als ob er sich dabei plagt. Nachdem es sich zu Hause im gewohnten Umfeld nicht gebessert hat, waren wir bei der Kinderärztin, die zu Movicol Junior zur Stuhlreguliereung riet. Ich kenne Movicol von meinem inzwischen großen Sohn, der hatte richtig starke Verstopfung mit langen Phasen ganz ohne Stuhl (was bei unserem Kleinen ja nicht der Fall ist), bei ihm hatte das Movicol zu zusätzlichen Beschwerden geführt. Jedoch erinnerte ich mich, dass unsere damalige Kinderärztin (vor kurzem leider in Ruhestand gegangen) ihm daraufhin Milchzucker verschrieben hat und es dann auch langsam besser wurde. Als ich dies vorschlug, meinte die Ärztin, Milchzucker sei eine veraltete Methode, die häufig zu Blähungen führe, davon sei man abgekommen. Daraufhin dachte ich, dann versuchen wir es eben zunächst mal über die Ernährung (viel Trinken, viel Obst, viel Naturjoghurt) den Stuhl zu regulieren, aber leider muss ich nach weiteren Wochen sagen, dass alles unverändert ist. Ich vermute auch, dass es primär ein Kopf- bzw. Entspannungsproblem ist, und dass diese mehreren kleinen Portionen, die er täglich in der Windel hat, eben das ist, was er sich nicht "verdrücken" kann. Er macht eben überhaupt keine normalen Portionen mehr. Allerdings kann ich mir diesen eigenartigen Geruch nicht erklären. Der Stuhl riecht nicht nur scharf sondern ist auch insofern aggressiv, als dass er einen wunden Po davon bekommt, wenn er nicht sofort gewickelt wird. Meine Fragen nun: was würden Sie in diesem Fall empfehlen, Milchzucker oder Lactulose oder Movicol? Und welche Ursachen kann dieser Geruch haben? Wäre da ein Darmpilz denkbar (komme ich nur drauf, da das mein Großer ebenfalls mal hatte und da der Stuhl auch eigenartig roch, aber da winkte die Ärztin nur ab, da das so selten sei?)? Wie gesagt, das geht nun schon sehr lange so und ich werde es bei der Vorsorgeuntersuchung nächsten Monat auch nochmal ansprechen, hätte gerne aber jetzt eine andere Meinung vor allem zum Thema Stuhlregulierung bei nicht richtig verstopftem Kind. Dann gebe ich ihm entsprechend etwas. Und vielleicht eine Theorie zu diesem Geruch? Entschuldigung für den langen Text, habe es mehrfach versucht, das ist noch die kürzeste Version;-)... Ach ja: er ist normalgewichtig (15 kg, 1m), hat sonst keine Beschwerden wie Bauchweh oder Blähbauch, isst mit gutem Appetit, auch Obst und Gemüse. Danke im Voraus und viele Grüße Gabi
Liebe R., das klingt nach typischem "Überlaufstuhl" bei chronischer Verstopfung, bei der dann immer nur ein "kleines Häufchen" abgeht, was schon lange im Darm war und entsprechend riechen kann. Die Lösung besteht in der Tat in der Gabe einer PEG-Lösung wie Movicol, zunächst so viel, dass der Darm einmal richtig leer wird, und danach eine Menge, die für regelmäßigen Stuhlgang sorgt. Alles andere wird nicht mehr empfohlen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 10 Wochen jung und wird voll gestillt. Stuhlgang hat er z.Z ziemlich selten, jetzt ist es auch schon wieder über 1 Woche her. Das ist nicht schlimm, das weiß ich. Was mir aber Gedanken macht, sind seine "Winde", die er den lieben langen Tag ablässt! Die riechen nämlich ziemlich nach faulen Eiern, manch ...
Guten Abend, unser Sohn (3,5) hat sich von Donnerstag auf Freitagnacht und danach die Nacht noch einmal übergeben, Druchfall hat er nicht gehabt. Seitdem mag er nichts mehr essen, dass tut seinem Bauch nicht gut. Zum Glück trinkt er wenigstens ungefähr einen Liter. Da ich auch ich am WE flach lag, habe ich mir bis heute morgen noch keine Gedanke ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse Ist es normal das der Stuhlgang eines Babys mit zunehmendem Alter immer „intensiver“ (milde ausgedrückt) riecht oder ist dies ein Grund zur Besorgnis? Mein Sohn ist fast 4 Monate alt und bekommt noch keine Beikost, ausschließlich das Fläschchen, darum bin ich irritiert das der Stuhlgang phasenweise so intensiv riec ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind umgezogen und bewohnen jetzt eine Doppelhaushälfte. Unsere Kinder sind 3 Jahre und 8 Monate alt. Wer wir leider mit erschrecken festgestellt haben rauchen unsere direkten Nachbarn. Sowohl Zigaretten als auch Cannabis. Wenn wir in dem schönen Wetter im Garten sitzen riecht es teilweise sehr danach. Sowohl d ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser 7 Monate altes Baby hat seit zwei Tagen min. sechs mal am Tag Stuhlgang. Er ist gelblich mit weißen Krümmeln und schleimig bis wässrig. Er riecht sehr stark, sowie auch seine Blähungen. Besonders nachts. Er hatte gestern Nacht auch nach Alkohol?! riechenden Mundgeruch. Heute bekam er auch Pickeln auf Wangen. Sei ...
hallo Herr Busse ich habe eine frage und zwar mein kind 8 Jahre alt war mit ein grippaler infekt aber ich habe dann gemerkt immer qenn sie entweder magen darm hat oder ein grippaler infekt hat ,hat sie helles braun oder gelbes stuhlgang und dann es ist meistens nur ein tag und dan ist ed wieder alles normal. liegt es daran dass diese i ...
Guten Tag, mein Sohn 3 Monate hatte Bauchschmerzen daraufhin habe ich ihn ein Zäpfchen gegeben was wieder raus kam mit einer grünen "festen Wurst" eine Minute danach kam gelber sehr sehr flüssiger Stuhl. Es war letze vor ein paar Tagen auch so, dass erst "klumpen" und "würstchen" kamen und dann auf einmal flüssiger Stuhl. Danach hat er aber wi ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag, meine Tochter 5 Jahre hat oft Probleme mit dem Stuhlgang, Verstopfung, sie hält es zurück, reißt ein und oben drauf ist dann frisches Blut (nicht immer). Auch schleim ist ab und zu dabei, da sagte aber unser Kinderarzt, dass kommt von der Verstopfung. Wir haben vom Kinderarzt kinderlax bekommen, damit klappt es mittlerweile etwas, ...
Mein Sohn ist 14 Monate alt & hat seit Freitag weichen bis flüssigen Stuhlgang 3-4 mal am Tag mit schleimklumpen, heute war der Stuhlgang grünlich, gestern hat er Spinat gegessen und heute Zucchini daher evt die Farbe. Er erbricht nicht, trinkt und isst und ist normal gelaunt