Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stubenwagen/Bollerwagen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stubenwagen/Bollerwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, bis zu welcher Größe kann ich unsren Sohn im Bollerwagen schlafen lassen? Er ist jetzt 62 cm groß, aber sehr zierlich. Nachts wirbelt er jetzt ab und zu mit seinen Ärmchen umher und stößt dann immer an den Korb. Davon wird er dann gestört, wird zwar nicht wach aber meckert und schimpft im Schlaf. Sollen wir ihn lieber schon in das große Bett legen??? Allerdings rät uns die Physiotherapeutin ihn noch nicht in ein groes Bett zu legen, da er Schutz sucht und sich im Bollerwagen geborgener fühlt. Was sollen wir nun tun? Was würden sie raten? Normalerweise ist doch ein Baby mit 62 cm noch nicht zu groß für einen Bollerwagen, oder? Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende. Annie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Annie, wenn er haäfig anstößt, dann wird es Zeit für das richtige Bett. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annie, unser Liebling ist inzwischen 69cm groß und liegt tagsüber immer noch im Bollerwagen. Dies ist kein Problem, da er noch immer froschgleich die beinchen anzieht. Wir haben allerdings auch schon einen höhenverstellbaren Laufstall erworben, in den er bald umziehen wird. LG, Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wenn mein Mann unseren Sohn (fast 4 Wochen alt) im stubenwagen ablegt, lässt er meiner Meinung nach den Kopf zu früh los, so dass das Köpfchen fast jedesmal ein paar Zentimeter (2-3 cm) nach hinten auf die Matratze fällt. Er meint das sei nicht schlimm, ich wiederum sehe das nicht so gelassen, was das kleine Geh ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits berichtet, daß bei der U4 festgestellt wurde, daß bei meinem Sohn (12 Wochen) eine tischtennisballgroße Stelle der Schädeldecke aufgrund Vitamin D Mangels noch nicht mineralisiert ist (im U-Heft steht "Schädelkalotte - Verkalkungsverzögerung). Unser Kinderarzt zeigte mir die Stelle und ich "musste" ...

Hallo Herr Busse, Mein Baby (1 Monat) lässt sich sehr gut beruhigen, wenn ich den Stubenwagen sehr sehr schnell und ruckartig vor und zurück schiebe, während sie dort drin liegt. Kann ich das so machen? Ich habe noch eine zweite Frage: den Stubenwagen haben wir gebraucht geschenkt bekommen, dieser ist schon mehrere Jahre alt und stand lange im K ...

Sehr geehrter Herr Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Mir war leider absolut nicht bewusst, dass ein Stubenwagen eine Gefahr für unser Baby darstellt. Ich bin sehr froh, dass sie mich aufgeklärt haben. Ich werde unser Baby umgehend ins Babybettchen "umsiedeln". Sie schrieben ja von Überwärmung, unser Baby hatte ja nun schon einige Zeit in dem St ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, wir haben uns von Roba 3n1 Babysitter gekauft, ein Stubenwagen, Beistellbett und Kinderbank on einem. Ich möchte es vor allem tagsüber als Stubenwagen, aber nicht nachts zum Schlafen, nutzen. Nestchen, Himmel sowie Decke und Kissen lasse ich weg, wegen Sids. allerdings weiss ich nicht, ob mein 3 Wochen altes Baby genü ...

Lieber Herr Dr. Busse! Wir haben heute einen gebrauchten Stubenwagen gekauft und haben zu Hause bemerkt, dass er nach Zigarettenrauch riecht. Die Matratze werden wir waschen - den Wagen (mit einem Weidenkorb) haben wir jetzt mal auf den Balkon zum Auslüften gestellt. In ein paar Tagen werden wir ihn noch mit Wasser reinigen! Besteht hierbei ein ...

Hallo Dr Busse, ich hoffe, Sie hatten ein paar schöne Feiertage mit Ihrer Familie! Mögen Sie mir bitte erklären, warum Sie pauschal von einem Stubenwagen abraten? Unser Stubenwagen ist aus einem Korbgeflecht und ich habe weder den Himmel angebracht noch das Nestchen drum herum. Er ist sozusagen "nackig"! ;) Also ist er meines Erachtens nach ä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine drückt ihr Köpfchen immer sehr an den Weidenkorb vom stubenwagen, da wir kein Nestchen verwenden, hat sie dann immer eine tiefere druckstelle die rot bläulich ist an der Stirn, ist das was wo man sich sorgen machen muss, oder unbedenklich?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin alleinerziehend und habe nur eine sehr kleine Wohnung. Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt und hat, wenn ich in der Stube den Fernseher laufen hatte, im Stubenwagen oder auf der Krabbeldecke im Nebenzimmer bei offener Tür zum Wohnzimmer gestanden, so dass ich immer mit ihr Kontakt halten konnte, ohne dass ...

Sehr geehrte Frau Althoff, in unser Babybay Maxi Beistellbett, das wir auch als Stubenwagen nutzen, haben mein Mann und ich eine Bettschlange (https://www.babyone.de/baby-nestchen/babybay/nestchenschlange-200cm/2000583973706.html) gelegt, nachdem wir festgestellt haben, dass unser Sohn im Schlaf mit den Armen immer wieder an die Gitterstäbe kom ...