Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stoffwindeln bei 60 Grad waschen - toetet das Keime ab?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stoffwindeln bei 60 Grad waschen - toetet das Keime ab?

Stellina16

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, seit einiger Zeit bin ich mit meinem fast zwei Jahre altem Sohn groesstenteils auf waschbare Stoffwindeln umgestiegen die er sicherlich auch noch eine kleine Weile weiterhin benutzen wird bis er verlaesslich selber aufs Toepfchen geht. Ich wasche sie je mach Verschmutzungsgrad bei zwischen 40 und 60 Grad. In ca. 6 Wochen erwarten wir nun unser zweites Kind und ich wuerde auch fuer die Kleine gerne die Stoffwindeln verwenden, diesmal gleich von Anfang an. Meine Frage ist nun: Sollte ich fuer unser neues Baby erstmal seine 'eigenen' neuen Stoffwindeln benutzen bis es ein paar Monate alt und bisserl robuster ist, oder kann sie die gleichen Windeln wie mein Sohn benutzen wenn ich alles bei 60 Grad wasche - ist nach einer solchen Waesche alles krankmachende weitestgehend abgetoetet? Leider soll man die Windeln nicht mit 90 Grad waschen da sie zu einem grossen Teil aus Naturfasern bestehen die dann wohl zu sehr leiden/an Saugfaehigkeit verlieren... Herzlicher Gruss, Stella


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann eigentlich nicht verstehen, wie man den wesentlichen Fortschritt der "Pampers und Co" nicht nützen kann, bei denen doch Urin und Stuhl aufgesaugt werden und damit die Haut viel weniger belastet wird. Unabhängig davon sollten aber Stoffwindeln immer im Kochgang gewaschen werden, um alle Keime wirklich abzutöten. Alles Gute!


Stellina16

Beitrag melden

Oder ist das sowieso Quatsch das ich mir da Gedanken mache, da die beiden ja sowieso andauernd via Spielzeug/Kuesse etc. in Kontakt kommen?!


hanfri

Beitrag melden

hallo, wenn ich dir antworten darf, ich habe auch 2 wickelkinder mit den selben stoffwindeln zur selben zeit gewickelt und immer 60 grad gewaschen. bei schweren Magen-Darm nahm ich auch gerne mal wegwerfwindeln. also ich würde sagen, selbe windeln benutzen. dann alles gute! und wirst sehen, kids werden schnell trocken. mein erstes kind mit 21 und mein 2 kind mit 25 monaten, komplett tag und nacht trocken, wer will schon im pippi schlafen ;-) übrigens noch ne gemeinsamkeit, schönen namen hast du, selten, aber ich kenne ihn guuut ;-)


IngeA

Beitrag melden

Wir haben es auch wie Hanfri gemacht. Allerdings hatten wir die Windeln bei Magen-Darm-Infekt in der Kochwäsche, weil ich gerade bei Durchfall Stoffwindeln lieber mochte (laufen nicht so aus, Kind wird weniger wund, aber halt sehr viel Wäsche). Kochwäsche geht halt nicht mit allen Windeln, aber bei unseren "guten alten" Baumwollwindeln war das kein Problem. LG Inge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Wir waren heute mit unserem Sohn 1  im Krankenhaus zu Besuch.  Dort durfte man sich Kaffee nehmen und ich habe mir einen geholt und etwas später habe ich meinem Sohn eine Maisstange gegeben und total vergessen mir die Hände zu desinfizieren. Jetzt habe ich Angst dass er einen Krankenhauskeim bekommt. Er hatte letzte Woche selbs ...

Hallo Frau Althoff, Heute ist mir etwas dummes passiert. Ich war mit meinem 14 Monate alten Sohn zum Impfen beim Kinderarzt.  Leider fängt er da immer gleich an zu schreien sobald er die Ärztin sieht ( die ist aber eigentlich ganz nett ;-)). Ich habe sein Sabbertüchle mit der Schnullerkette dran in die wickeltasche gelegt, die Tasche war aber o ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Frage ist mir sehr unangenehm, trotzdem muss ich sie stellen: mein Kind ist vier Wochen alt, ich stille voll. Zudem leide ich an einer Zwangsstörung, bei der ich manchmal denke, ich müsste mich selbst  für etwas "bestrafen", die ich momentan auch durch Psychotherapie unter Kontrolle habe, bis auf vergangene Woc ...

Es könnte von der Menge her auch ein Esslöffel voll Wasser gewesen sein. Symptome, die ich beobachtet habe, ich weiß nicht, ob ein sie im Zusammenhang stehen: Ich habe einen Tag später eine Brustentzündung bekommen. (Hatte zuvor zwei Nächte starke Zahnschmerzen wegen einem kariösen Zahn). Mein Kind hatte zwei Tage später einen roten Po. ...

Guten Tag , ich habe vorhin ein schon geschnittenes Stück Wassermelone im türkischen Supermarkt gekauft. Nun hat ein Kinderarzt im Internet davor gewarnt Wassermelonen aufzuheben bezüglich der Gefahr von Ehec , Listerien etc . Meine Tochter hat davon gegessen. Ich weiß nicht wie frisch die Melone war , sie war ein bisschen matschig aber hat gut ge ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und saß gestern das erste mal im Einkaufswagen. Er kann selbstständig sitzen seit ein paar Wochen. Jetzt mache ich mir eher wegen den Keimen sorgen.. habe den Griff vorher nicht abgewischt und er hat sich natürlich schön die Finger in den Mund gesteckt. Sollte ich das vorher lieber machen ? 

Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...

Lieber Dr.Busse, Ich war leider über die Feiertage wegen einer Notoperation im Krankenhaus. Dort habe ich natürlich um mit meinem Sohn (7 Jahre) Kontakt zu halten, ständig u.a. das Handy im Einsatz gehabt. So konnten wir wenigstens einige weihnachtliche Momente teilen.... Nun bin Ich wieder zu Hause und habe irgendwie Bedenken, die Von mi ...

Lieber Dr. Busse,  wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...