LittleMissNana
Hallo, ich mal wieder... Meine Kleine (8,5 Monate) hat seit ein paar Tagen die Angewohnheit wenn sie im Laufstall ist, sich hinzustellen und dann laut aufzuschreien. Nicht schmerzhaft sondern als wenn sie schauen will wie laut sie werden kann. Sehr laut übrigens, es tut schon fast in den ohren weh. Das geht dann ein paar Mal so, danach brabbelt sie "normal" weiter. Ist das noch normales experimentieren oder schon iwie auffällig? Und wie reagiere ich richtig? Sie soll sich das eigentlich nicht angewöhnen, allein schon weil wir ein hellhöriges haus bewohnen mit Nachbarn... Im Moment rede ich dann bewusst ruhig mit ihr und sage bestimmt nein, nehme sie dann auch nicht hoch. Aber so gesehen reagiere ich ja schon... Danke für Ihre Einschätzung!
Liebe L., das ist normales "Ausprobieren". Antworten Sie einfach besonders leise. Alles Gute!
Surematu
Was sollte daran verhaltensauffällig sein? Dein Kind testet aus,was ganz normal ist und um die Nachbarn würde ich mir als allerletztes Gedanken machen. Das wird mit den Jahren definitiv lauter und du kannst dein Kind ja schlecht erklären, dass es bitte leise zu sein hat.
Kekskopf
Das ist ganz normal. Was die Nachbarn angeht, warte mal ab, bis dein Kind Laufanfänger ist. Ein Kind, das laufen lernt, trampelt wie ein Elefant, da kannst du nichts machen. Es springt auch, rennt, fällt hin, wirft mit Gegenständen. Pech für die Nachbarn, aber so sind Kinder und du solltest dir ein dickes Fell zulegen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage, mir ist bei unserem Baby etwas aufgefallen. Der Kleine ist gerade vier Monate alt geworden und steckt vermutlich, dem Verhalten nach zu urteilen, in einem Schub. Seit gestern hat er etwas neues "gelernt". Er hat eine komplett neue Stimm- und Tonlage. Er brabbelt mit gaaaanz Höhen Tönen, quiekt fast dabei. Auch wirkt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 11 J., klagt über immer wieder trockenen Hals wobei sie dann unbedingt was trinken muss damit sie Luft bekommt, wie sie sagt. Gestern hat sich dabei plötzlich kurzfristig ihre Stimme auf höhere Tonlage verändert. Dann wieder normal. Ist sowas normal? Im Voraus dankend, MfG
Hallo Dr. Busse, ich bin schwer verunsichert. Meine Kinderärztin meinte, dass er (2 Monate) sich zur Geräuschquelle/meiner Stimme drehen sollte. Das macht er, ohne mich zu sehen, fast immer konseqent nicht. Wenn er es macht, scheint es eher zufällig. Anderseits lese ich, dass das Lokslisieren von Geräuschen noch nicht möglich ist in dem Alte ...
Einen schönen guten Abend, Ich habe eine Frage bezüglich meines 8 Jahre alten Sohnes. Vor guten 3 Wochen, wir waren natürlich beim Arzt, hatte er eine Kehlkopfentzündung mit schlimmen Halsschmerzen, Fieber bis 39 und Heiserkeit. Fieber und Halsschmerzen waren nach ca 5 Tagen wieder ausgeteilt. Allerdings spricht er immer noch sehr leise und muss ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und sei ca. zwei Wochen berichtet er im Schnitt alle zwei Tage davon eine Stimme zu hören. Sie sagt Dinge wie "Schade Marmelade", ein Ausdruck den wir selber nicht benutzen, meine Nichte aber sagt. Ich habe ihn gefragt ob das seine Gedanken sind, aber er sagt energisch dass er es hö ...
Hallo, bei meiner Tochter, 6 Monate, beobachte ich schon lange dass sie vor allem beim stillen / während dem Brei verschiedene Geräusche von sich gibt. Einmal so wie eine Art drücken als hätte sie Verstopfung und darauf folgt dann ein Ton als ob man nach Luft schnappen würde … aber ich habe nicht das Gefühl dass sie wirklich Atemnot hat! Manchmal m ...
Lieber Dr Busse vor 4 -6 Wochen hatten wir hier schon mal das Thema Halsschmerzen/ Mandelentzündung. Letztendlich war es laut Kinder Klinik dann bakteriell mit Antibiotika. Jetzt 4-6 Wochen später klagt mein Sohn seit letzten Dienstag wieder über Halsschmerzen. Wir waren direkt beim Kinderarzt, bis auf ein bisschen Rötung war nichts zu sehen . ...
Sehr geehrter Dr.Busse, zunächst hoffe ich, dass Sie frohe Weihnachtstage haben und Ihnen gleichzeitig danken, dass Sie Ihre Zeit zur Verfügung stellen. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn( im Oktober 6 Jahre alt geworden) hat eine blühende Phantasie, einen starken Rededrang und ist sehr kreativ. Gestern Abend, beim Zubettgehen sagte er mir, d ...
Guten Tag, mir macht die Stimme bzw nicht vorhandene Stimme meines Sohnes große Sorgen. Er ist 7 Monate. Er ist generell ein sehr ruhiges und friedliches Baby. Aber auch er ist natürlich mal unzufrieden, kann es aber nicht äußern, da seine Stimme sofort bricht, sobald er zum Schreien ansetzt. Heraus kommt dann nur noch ein Krächzen, es k ...
Meine Tochter , 8 Jahre ist sit einer Woche Krank... es fing mit Halsschmerzen an und ab Tag 4 kam erhöhte Temperatur ( 38.5 ) und keine Stimme dazu. Husten hat sie auch und immer noch Halsschmerzen und schlapp Waren Mittwoch beim Arzt, Hals gerötet sonst alles Ok Arzt meint Rinovirus, dauert 2 Wochen ... Erst danach wieder kommen Im mai ...