Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stimmband

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stimmband

AngeliqueSH

Beitrag melden

Guten Abend ,Here Dr. Busse, weil meine Tochter mit 2 Jahren so heiser war ohne erkältet zu sein, waren wir mit ihr beim HNO Arzt ,dieser hatte eine Verdachtsdiagnose "Stimmbandpapillome". Er überwies uns zur Uniklinik zwecks einer Laseroperation (Knoten abtragen) mit Gewebeprobe, um zu bestimmen ,was dies genau ist. Wir waren dort zur Vorstellung und diese vereinbarten schon nach der Untersuchung einen OP Termin für uns, weil sie der gleichen Meinung waren. Ich holte mir aber eine Zweitmeinung bei einem anderen HNO Arzt ein. Er sagte, dass man damit warten soll, weil sich sowas zurückbilden kann und bei so einem kleinen Kind auch das Verletzungsrisiko bei solch einem Eingriff größer sei, weil alles noch eng sei. Er sprach von einer logopädischen Therapie irgendwann. Ihre vorerst bestimmte Diagnose ist: v.a Larynxpapillomatose v.a Stimmbandgranulome Stimmbandknötchen . Sie ist inzwischen 4 Jahre alt und es gibt seitdem weder einen Rückgang, noch eine Verschlimmerung. Was meinen Sie? Sollte dies auf jeden Fall zeitnah gemacht werden oder lieber abwarten? Ich bin sehr unsicher , weil zwei unterschiedliche Meinungen im Raum stehen und ich als Nichtmediziner es leider nicht beurteilen kann.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Ihr Kinderarzt kann das am besten klären, denn er weiß, welche HNO-Kollegen in der Umgebung wirklich Erfahrung haben mit Kindern und kann den Fall dann konkret mit ihnen erörtern. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seid ihr denn inzwischen bei der Logopädie deswegen gewesen? Man kann hier mit "Stimmhygiene" viel erreichen. Nicht brüllen, kreischen ist eh klar, aber auch nicht z.B über Stockwerke hinweg kommunizieren etc aber auch logopädisch einige Tricks, damit nicht gepresst sondern mit lockerem Stimmband gesprochen wird. Wenn die Knötchen noch weich sind, bilden sie sich auch wieder zurück. Nur kann das lange dauern und das Kind muss seine Art der Kommunikation ändern.


AngeliqueSH

Beitrag melden

@Anna3Mama Nein, wir waren noch nicht beim Logopäden, weil man uns, wie gesagt, zur OP geraten hat vorerst. Der zweite Arzt riet uns erstmal davon uns ab mit den Worten, wir sollten einfach abwarten, wie sich das alles entwickelt. Die Klinikärzte aber beharren darauf, dass es auf jeden Fall abgetragen werden soll und eine Gewebeprobe entnommen werden soll, damit man genau bestimmen kann ,was es denn nun ist. Alles andere seien Versachtsdiagnosen. Wir haben in einem Monat nun einen Termin zur OP, aber ich habe im Moment überhaupt keine Ahnung ,auf wen ich da hören soll, weil sich die Ärzte untereinander nicht einig sind. Im Bekannten-oder Familienkreis kann auch keiner wirklich einen Tipp geben, weil niemand damit konfrontiert war und es wohl auch recht selten sein soll laut Ärtzen bei kleinen Kindern. Die Kinderärztin hatte uns auch zum HNO überwiesen , weil sie selber nicht auf sowas spezialisiert sei.


AngeliqueSH

Beitrag melden

@Anna3Mama Nein, wir waren noch nicht beim Logopäden, weil man uns, wie gesagt, zur OP geraten hat vorerst. Der zweite Arzt riet uns erstmal davon uns ab mit den Worten, wir sollten einfach abwarten, wie sich das alles entwickelt. Die Klinikärzte aber beharren darauf, dass es auf jeden Fall abgetragen werden soll und eine Gewebeprobe entnommen werden soll, damit man genau bestimmen kann ,was es denn nun ist. Alles andere seien Versachtsdiagnosen. Wir haben in einem Monat nun einen Termin zur OP, aber ich habe im Moment überhaupt keine Ahnung ,auf wen ich da hören soll, weil sich die Ärzte untereinander nicht einig sind. Im Bekannten-oder Familienkreis kann auch keiner wirklich einen Tipp geben, weil niemand damit konfrontiert war und es wohl auch recht selten sein soll laut Ärtzen bei kleinen Kindern. Die Kinderärztin hatte uns auch zum HNO überwiesen , weil sie selber nicht auf sowas spezialisiert sei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie das bei Euch im konkreten Fall ist, weiß ich natürlich nicht. Unser HNO hatte auch die Option OP in Aussicht gestellt. Der damalige KiA war dagegen. Hatte er in 30 Jahren noch nie, will auch nicht damit anfangen. Vielleicht noch eine dritte Meinung von einem mit Kindern erfahrenen HNO einholen. Kommt ja auch drauf an, warum die Knötchen da sind. Schreit Euer Kind viel, ist es generell laut? Das Pressen der Stimme ist natürlich mit großen Knötchen gar nicht anders möglich. Da hilft Logopädie schon. Wenn sich die Knoten aber vergrößern, die Ärzte Gewebeproben nehmen wollen etc... dann wäre eine OP vielleicht (!!!!) doch angezeigt? Viel Erfolg bei der Entscheidung, so etwas ist immer schwierig .


AngeliqueSH

Beitrag melden

@Anna3Mama Hatte Ihr Kind sowas auch? Gingen die Knoten von alleine zurück ? Ja, sie ist generell seit der Geburt schon ein sehr temperamentvolles, lautes Kind. Aber ich weiß eben nicht , ob man Papillome ,die durch ein Virus verursacht werden, von den typischen Schreiknötchen unterscheiden kann von der Struktur her. Dazu können mir auch die Ärzte nichts sagen. Es werden diese vorläufigen Diagnosen in den Raum geworfen und wirklich den richtigen Weg weisen kann mir da keiner. Wenn alle Ärzte einer Meinung wären, würde ich es natürlich hinnehmen ,aber ich habe eben diese Angst mein Kind einer unnötigen und natürlich auch riskanten Operation auszusetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, bei meinem Sohn 8 Jahre wurde eine Stimmband- Kehlkopfentzündung festgestellt.  Wir haben Traumeel bekommen und er soll viel trinken/inhalieren und schonen. Er hustet ab und zu auch, was nach einem bellen klingt. Können sie uns sagen wie lange ungefähr so ein Verlust der Stimme anhält ? Seit Montag ist die Stimme heiser. Ist bei eine ...