Mitglied inaktiv
Meine kleine Tochter 8,5 Monate zieht sich seit sie 7 Monate alt ist an Gegenständen hoch mittlerweile hangelt sie sich auch an ihnen entlang. Sie steht und läuft fast ausschließlich auf Zehenspitzen. Kann aber auch ab und zu den Fuß ganz absetzen. Ist das normal für diese Entwicklungsphase und darf ich das so tolerieren? Einige meinen immer ich solle sie nicht hinstellen, wenn sie noch auf zehenspitzen steht. Aber ICH stelle sie ja nie hin, das macht sie alleine so. Herzlichen Dank
Liebe M., was sie von sich aus macht, ist so erst mal völlig in Ordnung. Ideal ist es aber, wenn sie zum Ausgleich auch noch viel auf einer Krabbeldecke mit ihr spielen und turnen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hey mädchenmutti, ich antworte dir mal,a uch wenn ich nicht dr. busse bin, aber ich habe erfahrung damit!!! mein sohn hat sich mit 12 monaten angefangen hinzustellen, ca. 4 monate danach hat er angefangen auch zu laufen - alles auf zehenspitzen! es ist eigentlich eine normale entwicklungsphase, wenn ich das richtig verstanden habe, aber es gibt auch kinder, bei denen sich das nicht von selbst gibt - wie bei meinem sohn. er lief und lief immer auf zehenspitzen, selbst die kinderorthopädin wusste nicht recht, was sie damit anfangen sollte, weil es auch einseitig betont war, mit dem linken fuss stärker. weir sind jetzt bei professor pomarino in behandlung, er hat einlagen bekommen und in nur 2,5 monaten hat es sich schon SUPER gebessert!! er hat den habituellen zehengang, hat ihn von mir geerbt. ich habe ihn ihm sehr stark weitergegeben, ich selbst habe verkürzte achillessehnen und knie- und rückenprobleme. ich will nicht sagen dass dein kind es auch hat, um gottes willen, sie ist ja auch noch soooo klein! warte doch erstmal ab, wenn es sich aber nicht geben sollte von selbst würde ich deine kleine einfach mal bei ihm vorstellen, er ist der absolute vorreiter in seinem gebiet. nur sicher bei euch noch viel zu früh!! ich wollte dir nur mitteilen, dass man IRGENDWANN etwas tun sollte, jetzt sicher noch nicht, sie kann ja auch noch nicht frei laufen. aber es gibt es tatsächlich, dass es einiger unterstützung bedarf, zu mir sagten die meisten leute: ach, das hat meiner auch gemacht, das geht auch wieder weg. aber ich selbst habe die auswirkungen dieses zehenganges am eigenen leib, und ich hätte sie lieber nicht... also, dr. busse wird dir sicher auch noch interessantes dazu sagen können, nur dass du schonmal vom idiopatischen zehenspitzengang gehört hast, für den fall der fälle ;-) www.ptz-pomarino.de lg anna!!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist knapp 8 Monate alt und krabbelt jetzt seit einigen Wochen. Seit etwa 10 Tagen zieht er sich auch schon überall hoch und geht im Laufstall am Rand entlang. Alles noch sehr wackelig und mit Stürzen und eben auch auf Zehenspitzen, Teilweise auch so überspitzt, dass er fast auf dem Nagel steht. Ist das am Anfang nor ...
Ich habe Sie in meinem vorherigen Beitrag vergessen, noch etwas zu fragen. Mein Sohn kann zwar noch nicht laufen, aber er zieht sich an Möbeln hoch und läuft dann indem er sich an diesen festhält. Er liebt es auch zu laufen indem er an den Händchen festgehalten wird. Allerdings läuft und steht er auf seinen Zehenspitzen. Wird er es noch lernen rich ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 12 Monate alt. Seit er 9 Monate ist krabbelt er und zieht sich in den Stand. Seit einigen Tagen schiebt er nun Kisten und Stühle durch die Wohnung. All dies tut er ausschließlich auf Zehenspitzen. Man kann seinen Fuß zwar flach aufstellen, aber sobald man ihn loslässt, zieht er die Hacken wieder hoch. Die meisten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine kleine Tochter fast 13 Monate alt, zieht sich an Gegenständen hoch, steht und läuft nur auf Zehenspitzen. Ist das normal für diese Entwicklungsphase? Gibt sich das und wie lange dauert es? Wie kann ich sie in eine Korrektur Position bewegen? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Hallo, mein Baby 4 Monate alt könnte schon immer nicht so gut stehen, der hat so schwache Beine, mein anderer Zwilling jedoch schon seit der Geburt. Der kniet sich oft hin wenn ich ihn hinstellen oder kann nicht sehr lange also fast gar nicht und kniet sich wieder hin weil er keine Kraft hat um zu stehen. Ist das schlimm? Was kann ich ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate. Seid knapp 4 Wochen zieht sie sich überall hoch und tippelt zb an der Couch entlang. Sie zieht sich jedoch über die Knie, Oberseite vom Fuß nach oben und bleibt auf der Oberseite ihrer Zehen stehen. Wie eine Ballerina. Dazu krallt sie Ihre Zehen während dem Spielen im sitzen ständig an, nu ...
Guten Tag, unsere Tochter (12 Monate) kneift seit ein paar wenigen Wochen beim Essen der Beikost die Augen oft stark zusammen, so, als wäre etwas unangenehm oder würde weh tun/brennnen. Sie macht es jedes Mal mehrfach und für mehrere Sekunden beim Essen, ich würde sagen, beim schlucken, aber eben auch nicht bei jedem Bissen. Dennoch irriti ...
Hallo Dr. med. Busse! Unser Sohn (knapp 9 Monate alt) lässt seit 2 Wochen zwischendurch (aber mehrmals am Tag) den linken Mundwinkel stehen. Währenddessen zieht er den rechten Mundwinkel hoch. Dies geschieht, wenn er ohne eine bestimmte Emotion zu zeigen in der Gegend herum guckt. Wenn er z.B. lacht, weint oder schreit zieht er ganz normal b ...
Hallo :) mein Kind ist 20 Monate und läuft seit ein paar Tagen immer wieder für kurze Zeit auf Zehenspitzen, läuft dann normal weiter. Ich habe das Gefühl sie macht das mit Absicht, z.B. wenn sie planlos umher läuft. Wenn sie ein Ziel hat, läuft sie ganz normal. Sie hat auch vor kurzem "gelernt" sich auf Zehenspitzen zu stellen um z.B. auf die ...
Hallo,mein Sohn ist in einer Woche 18 Monate. Bislang kann er nicht frei stehen und auch nicht laufen. Er läuft an Möbeln entlang und läuft am Lauflernwagen (mit Steifen Knien) und der Hand. Dabei zieht er ein Bein aber immer seitlich nach vorn. Wie beim entlang laufen der Möbel. Meine Tochter ist auch spät gelaufen. Mit ca. 18/19 Monaten. ...