Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sprachlicher Spätzünder oder krankhaftes Verhalten?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sprachlicher Spätzünder oder krankhaftes Verhalten?

Alexandra2021

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Ich habe große Sorge um meine Tochter 27 Monate. Sie spricht einfach kaum etwas, aber das Schlimmere ist, dass sie andere Kinder meist ignoriert, Fragen oder Aufforderungen entweder nicht hören will oder tatsächlich nicht versteht und außer der Motorik einfach im Vergleich zu anderen Kindern hinterher hinkt. Sie ist sehr groß für ihr Alter, schläft oft gut hat aber öfters auch Nächte in denen sie wach im Bett sitzt und entweder weint oder kichert, isst nicht allzu gesund (Äpfel und Vollkornbrot ist noch das beste, ansonsten ist sie ne kleine Naschkatze und trinkt auch sehr viel Milch). Sie ist ein sehr aufgewecktes Kind und fröhlich, hat plötzlich aber immer wieder Müdigkeitsanfälle in der Kita oder wird scheinbar grundlos aus dem Nichts quengelig oder tobend. Der KA meinte sie ist nicht altersgerecht entwickelt und wir sollen zunächst zum HNO ein Schwerhörigkeit wurde dort ausgeschlossen, im SPZ waren wir auch sie hat zwar gewisse autistische Symptome wie sprunghaftes Spielen, Gucker, Reaktion auf Ansprache etc. Aber der Arzt meinte das ist ich zu früh um daraus Rückschlüsse zu ziehen . Nun haben wir die Tage noch eine Termin beim Pädaudiologen. Eine Mutter hatte 2014 eine Frage an Sie gerichtet, die so maßgeschneidert auch auf meine Tochter zutrifft und so viele Eltern haben darunter dasselbe Problem und Ängste geschildert, keiner jedoch schrieb wie es weiterging. Unter folgendem Link: https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Mein-Sohn-spricht-einfach-nicht_396448.htm Wenn es solch ein gehäuftes Problem ist, verstehe ich nicht warum es dafür keine eindeutigere Antwort geben kann, und jeder gefühlt zum HNO, SPZ und Pädaudiologen überwiesen wird und letztendlich nichts davon hilfreich ist. Kann es sein, dass manche Kinder sich einfach langsamer entwickeln, sie das frustriert und sich deswegen verweigern. Sobald der Knoten platzt dann aber alles normal wird? Beste Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es war und ist sehr sinnvoll, dass ein Kind mit solchen "Auffälligkeiten" gründlich untersucht wird und das kann man bezüglich Hören und Sprache am besten bei einem Pädaudiologen und bezüglich der Gesamtentwicklung in einem Sozialpädiatrischen Zentrum. Es geht ja nicht darum, dem Kind irgendeine Diagnose anzuheften, sondern darum, bei Bedarf so frühzeitig wie möglich mit der gezielten Frühförderung zu beginnen. Was die Ernährung angeht, so ist es Ihre Aufgabe, für ein gesundes Angebot am Familientisch zu sorgen und nicht unbegrenzt Milch zu geben. 1 Becher Milch plus 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Brei,.... am Tag sind die richtige Menge. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.