Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Sport mit Erkältung

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Sport mit Erkältung

Sabi18

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Brügel, Da zur Zeit viele Atemwegsinfekte im Umlauf sind und auch meine Kinder aktuell damit zu tun haben, hätte ich folgende Fragen: Empfehlen Sie weiterhin bei jeder Erkältung/bei jedem Infekt eine Testung auf Corona oder ist Corona mittlerweile wie eine "normale" Erkältung einzustufen? Falls ja, dürfen Kinder dann, wenn sie wieder fieberfrei sind, aber noch Husten und Schnupfen haben, wieder in die Schule und dort auch sofort wieder am Schulsport teilnehmen, ohne eine Herzmuskelentzündung zu risikieren? (Unser Kinderarzt sagte früher immer, Sport mit Schnupfen und auch Husten ist ok, nur mit Fieber und Kopfschmerzen nicht) Sobald die Kinder fieberfrei sind, wollen sie ja alles wieder machen, und ich will sie nicht unnötig ausbremsen. Herzlichen Dank und viele Grüße! Sabine


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Sabi18,  wegen mir muss man sicherlich nicht bei jedem Erkältungsinfekt auf Corona testen, was ja auch therapeutisch in der Regel keine Konsequenz hat. Wenn ich mich deutlich erkältet und krank fühle, dann ist es ja auch naheliegend zuhause zu bleiben, um so auch Ansteckungen zu vermeiden.  Ähnlich sehe ich dies auch  beim Thema Sport/Belastung: ein Kind das auffallend schlapp und müde ist sollte geschont werden, wenn ein Kind nur Erkältungssymptome, von mir aus inklusive Husten hat, aber agil und rege ist und von sich aus rumspringt, dann sehe ich hier auch keine Gefahr.  Größeren Kindern würde ich immer mir auf den Weg geben zu lernen, in sich rein zu hören: Wenn ich mich bei einer körperlichen Belastung unüblich rasch schlapp fühle, schneller schwitze oder mein Puls spürbar ungewohnt in die Höhe steigt, dann sollte ich dies als Zeichen des Körpers erkennen, dass ich irgendwie nicht ganz fit bin und dann die Belastung auch einstellen. Im Umkehrschluß: wenn ich mich anstrenge und alles fühlt sich gut und gewohnt an, dann ist auch alles ok. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine Tochter, 7 Jahre hat des öfteren einen Schnupfen und Husten (ohne Fieber!!!) ist aber ansonsten fit. Ich habe sie deshalb auch immer im Schulsport/ Vereinsport teilnehmen lassen. Nun habe ich gelesen, dass selbst vermeintlich harmlose Erkältungsviren Herzmuskelentzündungen verursachen können. Dies hat mich extrem verunsich ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre, ist seid einigen Tagen erkältet, verstopfte Nase und mittlerweile ist seine Stimme belegt und heiser, und sein Hals einwenig gerötet. Jetzt kommt auch noch leichter Husten dazu. Jetzt bin ich unsicher, ob er in dem Zustand es in Ordnung ist Sport zu treiben. Ich höre immer wieder, das bei der kleinsten Erkältun ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn (grade 7 Jahre alt geworden) ist seit ca. 1 Woche erkältet, Schnupfen, Husten, Heiserkeit, allerdings ohne Fieber.auf Nachfrage sagt er immer, es gehe im ganz normal und er fühle sich nicht krank. Diese Woche war er zweimal beim Seepferdenkurs (60min.), sowie heute Vormittag mit seinen Großeltern in einem ...

Guten Tag, Meiner Tochter 7 Jahre habe ich heute eine Entschuldigung für den Sportunterricht geschrieben, da sie die Nase total verschnupft hat. Sie hat die Entschuldigung in der 1. Stunde abgegeben. Dann sind sie in der 3. Stunde zum Sportplatz gelaufen um dort Sport zu machen. Die Kinder machen in ihren Klamotten Sport, coronabedingt dürfen sie ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn 13 Jahre alt spielt Leistungsfussball, nun zu meiner Frage. Mein Sohn hatte letzte Dienstag Erkältungssymptome Ohrenschmerzen, Bauchweh, leichter Husten und Schnupfen (Nase zu) entwickelt aber kein Fieber. Er blieb von Schule und Fußballtraining zu Hause. Diese Woche Montag waren die Symptome fast komplett ab ...

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Jahre) hatte vor einer Woche am 18.02. erhöhte Temperatur (38,3 Grad) mit etwas Kopfschmerzen und Schnupfen. Am Dienstag war er bereits wieder fit, hatte auch keine erhöhte Temperatur mehr. Ab wann darf er wieder Sport machen? Am kommenden Freitag (01.03.) hat er wieder Schwimmen (Bronzekurs), wo natürlich a ...

Guten Morgen mein 9jähriget sehr aktiver Sohn hatte letzte Woche Sa/So/Mo Halsweh (also es begann vor 10 Tagen) und seit Di Schnupfen. Jetzt nach 1 Woche Schnupfen ist die Nase noch immer verstopft aber Nasivin habe ich jetzt 1 Woche lang bereits gegeben, jetzt nimmt er nur noch NaCL Nasenspray.   Er war nie richtig unfit, ist immer "normal ...

Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Sport und Erkältung. Bislang haben wir es immer so gehalten, dass die Kinder bei milden Erkältungssymptomen (Schnupfen, nur ganz wenig Husten, Heiserkeit nur abends) weiterhin am Sport teilnehmen, konnten, wenn sie sich fit fühlten und fit wirkten. Wie ist es jetzt nach der Corona-Pandemie zu s ...

Guten Morgen sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (7 Jahre alt) war aufgrund von gerötetem Hals Mo und Di nicht in der Schule, hat viel geschlafen und sich ausgeruht. Mi und Do war es wieder besser und er ist wieder gegangen.Leichter Schnupfen und Husten fingen an. FR war er dann wieder zuhause.Kopfschmerzen und leichtes Fieber (38,4) Sa ...

Guten Tag  meine Söhne (10 und 12) sind beide sportlich sehr aktiv. Der Kleine spielt 2x pro Woche Handball plus Turnier am WE und der Grosse Fussball 3-4x pro Woche mit Turnier (Torhüter). Auch Schulsport haben sie und sind generell viel draussen am Fussballspielen usw.    Nun hatten Beide 2-4 Tage leichtes Halsweh und dann eine verstopfte ...