Pepsi3112
Hallo und Guten Abend Wir sind gerade im Italien Urlaub und jetzt ist passiert, was ich versucht habe zu vermeiden. Mein Kleiner 2,5 Jahre hat einen Sonnenbrand an den Armen bekommen. Wir sind am Strand gewesen und leider haben wir die Zeit vergessen und ich bin eingenickt. Mein Mann hat sich mit dem Kleinen beschäftigt und die haben am Wasser Sand gespielt. Auch er hat die Zeit vergessen und dabei vergessen, dass es Zeit war einzucremen oder zu gehen. Was kann und muss ich nun tun, außer mit meinem schlechten Gewissen zu leben. Wir brechen den Urlaub jetzt ab, da ich mit dem Kleinen auf keinen Fall mehr rausgehen, damit nichts schlimmer wird. Es sind keine Blasen, er ist rot. Ich habe mir hier bereits eine Salbe in der Apotheke geholt. Wenn wir wieder in Deutschland sind, ist es sinnvoll sofort zum Arzt zu gehen? Lg Pepsi
Liebe P., Sonnenbrand sollte nicht sein, aber wenn es mal passiert ist, ist es eben passiert und nur eine Lehre in Zukunft besser aufzupassen. Eine kühlende Salbe haben Sie ja schon und in der nächsten Zeit sollte Ihr Sohn eben etwas langärmeliges tragen im Freien. Warum Sie deshalb gleich den Urlaub abbrechen wollen, verstehe ich aber nicht. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Du warst ja bereits in der Apotheke und hast eine kühlende Salbe für Deinen Sohn besorgt. Urlaub abbrechen ist wohl etwas übertrieben. Ich denke, es gibt kaum jemanden, der in seinem Leben noch nie einen Sonnenbrand hatte. Das ist normales Lebensrisiko, wenn auch nicht erstrebenswert. Der Arzt kann genausowenig tun wie Du. So lange es eine Verbrennung 1. Grades ist, kannst Du nur versuchen, Linderung zu schaffen mit einer kühlenden Salbe.
Pia-Lotta
Natürlich ist es blöd, was euch passiert ist, ihr solltet halt in Zukunft besser aufpassen. Aber ihr müsst doch deshalb nicht gleich den Urlaub abbrechen. Zieh ihm halt ein Langarmshirt an am Strand, um die Arme zu schützen. Generell sind langärmelige UV-Shirts und Bermudas mit UV-Schutz am Strand sehr zu empfehlen. Dann macht es auch nichts, wenn man mal vergisst, nachzucremen. Zum Arzt zu gehen bringt nichts, er hat ja keine Brandblasen oder so...
Pepsi3112
Hallo Da es mir sehr schlecht geht, dass das passiert ist, brechen wir jetzt ab. Ich möchte nicht mehr mit ihm raus, weil ich jetzt Angst habe, dass es schlimmer wird, wenn wir in die Sonne gehen. Ich bin normalerweise sehr vorsichtig, was mein Bub angeht und jetzt das. Das hätte nicht passieren dürfen. Komme gerade damit gar nicht klar. Bin nur am heulen! Bereue jetzt schon den Urlaub
Tweety2014
Sowas kann passieren aber daran bist du doch nicht schuld . Ich würde deswegen nicht den Urlaub abbrechen dein kleiner hat bestimmt soviel spass.
Mitglied inaktiv
Das ist nicht gesund. Überlege Dir mal, was Du der Restfamilie damit antust, wegen eines kleinen Sonnenbrandes den Urlaub abzubrechen. Wenn Dein Mann mein Mann wäre, hätte er mir ordentlich den Kopf zurechtgerückt. Es geht um eine Hautirritation, die keine schlimmeren Folgen haben wird, und die Du nicht besser machst, indem Du den Urlaub abbrichst. Wenn Du bei einer solchen "Lappalie" nur noch am Heulen bist, dann habe bitte niemals größere Probleme in Deinem Leben, denn die bewältigst Du dann nicht!
SonjaF79
Liebe Pepsi, bitte, mach Dich deswegen nicht so fertig! Wir Eltern sind nun mal nicht perfekt. Natürlich wollen wir unsere Kleinen behüten, aber manchmal passiert eben nun mal so ein Missgeschick. Aber das hat doch keine soo schlimmen Folgen! Versuch bitte, Dich etwas zu beruhigen und gedanklich etwas Abstand zu gewinnen. Mir hilft es immer, mir vorzustellen, wie ich wohl in zwei Wochen auf diese Situation zurückblicken werde, und dann sieht es schon nicht mehr gar so schlimm aus. Ich denke, am wichtigsten ist doch jetzt, dass Euer Sohn, wenn möglich, gar nicht mitbekommt, dass Du Dir solche Sorgen machst. Sonst ist er total verunsichert und verwirrt. Für ihn ist der Sonnenbrand doch sicher gar nicht so schlimm. Er fühlt sich zwar unangenehm an - aber der Abbruch des Urlaubs wäre für deinen Sohn doch sicherlich viel schlimmer. Bleibt doch bitte daher in Italien. Morgen könnt ihr ja einen Tag drinnen einlegen mit Spielen, Vorlesen usw. Und vielleicht bist Du dann auch schon wieder etwas ruhiger. Liebe Grüße, SonjaF
alexrasselbande
Ah also sorry...wer hatte den noch nie nen Sonnenbrand???? Also bitte, der Kleine wird es überleben... Also wenn du so labil bist und nur am heulen, solltest du ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Klar ist das nen Schei* Gefühl das man mal was verpatzt hat aber dein Kind hat doch nur nen Sonnenbrand. In 2 Tagen ist schon wieder alles vorbei, er fängt dann an sich zu pellen und fertig. Wenn er sich mal ein Knie aufschlägt hat er damit länger zu kämpfen.
Colien07022004
Nicht der Sonnenbrand ist das Problem sondern dein absolutes überzogene Verhalten zu diesem kleinen Vorfall. Du solltest Hilfe in Anspruch nehmen, damit dein Kind ohne deine realitätsfremden Ängste, glücklich und zufrieden aufwachsen kann!
Pia-Lotta
Die anderen haben Recht: Wenn du mit solchen alltäglichen Situationen schon nicht klar kommst, wie wirst du dann reagieren, wenn mal wirklich etwas passiert mit deinem Kleinen? Wenn er z.B. vom Klettergerüst stürzt und sich den Arm bricht oder einen Zahn ausschlägt? Und so etwas kann immer passieren, meine Kinder hatten auch schon Unfälle (Daumen eingequetscht im Türrahmen, vom Trampolin kopfüber auf Waschbeton gefallen usw.), die waren weit schlimmer als ein Sonnenbrand! Und trotzdem bin ich deshalb nicht verzweifelt. Hol dir am besten ärztliche Hilfe, damit du deine Ängste nicht auf deinen Sohn überträgst, der sonst darunter zu leiden haben wird.
Bambi_1989
Hallo, Deswegen den Urlaub abzubrechen... Mein Mann hätte mir aber was erzählt! Und das ja wohl zu Recht! Ich würde bei ihm genau das machen, was ich bei mir mache, wenn ich einen Sonnenbrand habe: eincremen mit 50+, lange Kleidung drüber und im Schatten aufhalten. Abends aloe oder After Sun drauf. Man kann im Urlaub so viele schöne Sachen Unternehmen, wenn man Sonnenbrand hat: sightseeing in Städten, da die Häuser Viel Schatten werfen, Besuche von Zoos, Aquarien, Wasserparks (die meisten haben im Kinderbereich Sonnensegel). Ich dachte immer, ich würde übertreiben, da ich in so einer Situation mir durchaus ein paar Tage Sorgen und Vorwürfe mache und auch mal google, aber ich würde nicht heulen und auch nicht den Urlaub abbrechen. Und ich gebe den anderen Recht: such dir Hilfe! Tut es dem Kleinen überhaupt weh? Hast du mal ein Foto von der Rötung? Wahrscheinlich ist das nach einem Tag wieder weg! Daraus lernen und das beste daraus machen!
Corie1712
Ich stimme den anderen Kommentaren größtenteils zu und würde auch sehr empfehlen, sich das meiste davon mal zu Herzen zu nehmen. Ergänzen möchte ich nur noch: Das schlechte Gewissen wegen dem Sonnenbrand kann ich zwar generell gut verstehen, aber je älter die Kinder sind, desto besser kann doch die Haut bzw. der Körper damit umgehen. Sonnenbrand bei einem Kleinkind ist auch schlimm, klar. Schlimmer als bei Erwachsenen. Aber ich persönlich würde noch einen Unterschied beim Alter machen, denn bei einem Neugeborenen oder kleinem Baby wäre das noch mal um einiges riskanter und ungesünder. Wenn ein kleines Baby einen Sonnenbrand bekommt, hat man doch viel mehr was "falsch" gemacht hat als bei einem Kleinkind, das eben beim Spielen angelenkt ist und mit dem die Eltern vielleicht auch mal ein bisschen abgelenkt sind von solch alltäglichen Pflichten. Es wird im Laufe der nächsten Jahre noch viel mehr Sonnenbrände geben... Spätestens wenn man den Kindern nicht mehr ständig mit der Sonnencreme hinterrennen kann.
Ähnliche Fragen
Leider haben wir gestern die Sonne unterschätzt. Bei meinem älteren Sohn ist ein Sonnenbrand bis heute noch nie vorgekommen. Der kleine (8 Monate) hat geröstete Wangen, Nase und eine ganz ganz leicht getötete Stirn (fast nicht sichtbar). Auf den Wangen und der Nase ist es schon sichtbar. Er trinkt und ist gut drauf. Es fühlt sich auch nicht sehr he ...
Hallo , Meine Tochter hatte trotz aller Bemühungen einen sonnenbrand über der Nase und Wangen. Sie hatte einen Hut auf hielt sich überwiegend im Schatten auf und wurde mit 50+ sonnencreme alle 30 Minuten eingecremt.die Mittagssonne wird weitestens gemieden . Beim Schwimmen ziehe ich der Kleidung an. Trotz der Bemühungen kam es zum Sonnenbrand. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind aktuell mit unserer Tochter (4 Monate im Urlaub an der Nordsee. Heute waren wir bei schönem Wetter ca. 1-2 Stunden mit ihr spazieren, wobei sie immer gut eingepackt in ihrem Kinderwagen lag. Auf dem letzten Stück musste mein Mann sie in der Sonne tragen, da sie sehr geweint hat. Nun ist ihre Nas ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, ich bin mir nicht sicher, ob mein 6 monate alter Sohn einen Sonnenbrand hatte oder sein Handgelenk einfach etwas "zerquetscht" wurde und mache mir so viele Sorgen wegen dem Hautkrebsrisiko . Ich bin so gegen 16.30 zum einkaufen gelaufen, da wir die Mittagssonne meiden. Er war komplett bedeckt in der Tra ...
Hallo Frau Althoff, wir waren gestern mit dem Kinderwagen ungefähr eine Stunde 15 Min unterwegs, sind um 19.00 Uhr losgelaufen, UV Index lag laut App zwischen 3 und 2 ( wetter.com). Leider schien uns auf dem Rückweg (40 Min) die Abendsonne in den Kinderwagen. Meine Schw.Mutter, die mich begleitete und den Kinderwagen schob, hat leider ständig ...
Guten Morgen. Gestern war ich mit meinem 2 jährigen und meinem 4 Monate alten Baby den ganzen Tag draußen. Es war ziemlich warm, aber auch viel bewölkt. Mein Baby ist ein sehr heller Hauttyp, ich habe mich dennoch an die Empfehlung gehalten und ihn nicht eingecremt. Da ihm allerdings in seinen Klamotten so warm war, das er gebrüllt hat, und wir ...
Liebe Frau Doktor Mein Sohn ist 12 Jahre und kam vorgestern vom Schwimmen mit schlimmen Sonnenbrand zurück. Ich achte sonst sehr genau auf Sonnenschutz und mach mir Vorwürfe dass ich ihn womöglich nicht ausreichend eingecremt habe. Mein Sohn ist hellhäutig und hat nun einen Sonnenbrand auf den Schultern, am oberen Rücken und obere Brust. Es ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich war gestern mit der Kleinen (6 Wochen alt) draußen im Garten entweder unter einem UV 50+ Schirm oder im Schatten der Hauswand. Wir waren von 10.30 bis 13 Uhr und von 15.15 bis 16.30 Uhr draußen. Da sie sich momentan nicht ablegen lässt, war sie dabei im Tragetuch oder auf dem Arm. Lange Kleidung hatte sie an, aber natü ...
Hallo Herr Busse, unser Sohn 12 Monate alt hat leider Neurodermitis und extrem schlechte haut, er leidet auch ständig an Juckreiz, weshalb ich vor allem immer die Sonne meide, damit ich ihn nicht mit Sonnenmilch eincremen muss. Heute haben wir ausnahmsweise einen Ausflug gemacht und waren auf einer Alm. Der Ausflug dauerte ca. Vier Stunde ...
Guten Tag, Jetzt muss ich noch zu meiner Tochter, 17 Monate, was fragen. Wir wohnen ganz im Süden in den Bergen und sind gestern in ein höher gelegenes Café spaziert (1000m). Beim Rückweg (nur 10 Minuten bergabwärts) war es sehr sonnig und die Sonne hat genau in den Kinderwagen gescheint und aufs Gesicht meiner Tochter. Im Auto ist mir sch ...