Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sollten man Nifuretten wirklich für Kinder verschreiben?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sollten man Nifuretten wirklich für Kinder verschreiben?

Tina0211

Beitrag melden

Guten Tag, meine 5 järhige Tochter hat seit drei Wochen Probleme mit ständigem Wasserlassen und ab und zu auch Bauchschmerzen. Die normalen Urin Test mit Stick sind jedes Mal in Ordnung nur beim Anlegen der Kultur sind Bakterien vorhanden (e-coli Bakterien laut Labor) Das erste Antibiotikum Infectotriment hat nicht geholfen (die Kinderarzt Vertretung hatte den Urin nicht ins Labor geschickt, Bakterien waren hier nicht sensibel) Zweites Antibiotikum war Cefaclor. Es sind aber immer noch eine gerine Menge von Bakterien vorhanden. Das ständige Wasserlassen hat sich aber seit der Anfangszeit nie wirklich gebessert bzw. jetzt wieder verschlimmert. Ultraschall ergab, daß die Nieren in Ordnung sind und auch kein Restharn zurückbleibt. Laut Urologie sollen wir ein Protokoll führen wieviel sie trinkt und wieder ausscheidet und es dann mit Mictonetten versuchen. Die Kinderärztin dagegen will ihr für drei Monate Nifuretten geben und ist der Meinung es handelt sich um eine Blasenfunktionsstörung und wenn es nicht besser wird sollte man mal eine Beckenbodenmessung oder so ähnlich durchführen. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich glauben soll. In mir sträubt sich aber alles diese Nifuretten zu geben, da ich die Nebenwirkungen grauenhaft finde. Habe aber auch Angst diese e-coli Bakterien nicht mehr loszuwerden. Bitte um ihren Rat. Mit besten Grüßen B. Bog


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., nur wenn in einem steril abgenommenen Urin (Katheter oder Blasenpunktion) Keime gefunden werden, kann man von einem Harnwegsinfekt ausgehen. Dagegen finden sich in einem Spontanurin nicht selten Keime aus dem äußeren Genitale, durch das der Urin ja durchfließt. Sie sollten einfach fragen, ob man denn wirklich Harnwegsinfekte als Ursache der Probleme annimmt, was ja bei sonst fehlenden anderen Zeichen eher unwahrscheinlich ist. Deshalb wundere ich mich auch, warum der sehr viel plausibler erscheinende Rat der Urologen nicht befolgt wird. ALles Gute!


KarinaK73

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und bekam, seit sie 1 Jahr alt ist, täglich Nitrofurantoin als Prophylaxe gegen Harnwegsinfekte. Wir setzten es vor ca 8 Wochen ab. Bis dahin hatten wir keinerlei Nebenwirkungen. Ich las viel darüber und hatte Angst vor den Nebenwirkungen, die ja heftig auf Leber und Lunge gehen "können". Aber sie vertrug es (gegen andere AB ist sie resistent) sehr gut und wir liesen auch öfter mal einen Bluttest durchführen. Also ich muss sagen, ich verstehe die Sorge absolut. Aber wir waren super zufrieden damit und würden es wohl auch wieder geben, wenn es drauf ankäme. LG Karina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.