Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, gestern war ich mit unserem Sohn zur U7,einen Tag nach seinem zweiten Geburtstag. Wir müssen in 3Monaten zur Kontrolle wiederkommen, weil unser Kinderarzt unzufrieden war. Ich möchte gerne wissen, ob derartige "Pingeligkeit" bei allen Ärzten üblich ist, oder ob unserer Arzt besonders krass ist: Unser Sohn sollte auf Zehenspitzen gehen-und weigerte sich. Er sollte einen Turm aus 5 Klötzen bauen-und weigerte sich. Beim 2. Anlauf hat er es lustlos gemacht, aber so doof gestapelt, daß schon beim vierten Klotz alles umkippte. Er kann wie in der Arztcheckliste gefordert auch nicht sicher und kleckerfrei mit einem Löffel essen. Mir wurde ein Buch zur Förderung der Feinmotorik empfohlen und ein Vortrag zum Thema "Grenzen setzen" gehalten. Muß ein 2jähriger beim fremden Arzt schon aufs Wort gehorchen? Können 2jährige wirklich schon kleckerfrei essen? Am schlimmsten fiel das Urteil zur Sprachentwicklung aus: nicht altersgerecht. Ich hatte gelesen, unser Sohn sollte 20 Wörter sprechen können. Das habe ich dem Arzt bestätigt. Er sagt, 20-50 Wörter soll er sprechen und mit 20 ist unser Sohn an der unteren Grenze. Zweiwortsätze sagt er noch gar nicht und von sich selbst in der 3. Person sprechen kann er auch noch nicht (er kann seinen Namen auch noch nicht). Jetzt soll ich jedes fehlerfrei gesprochene Wort aufschreiben und in drei Monaten dem Arzt vorlegen ( ich bin übrigens doch schon heute bei knapp 30 angekommen) Da bei unserem Sohn sonst körperlich und wie ich denke auch geistig alles in Ordnung ist, war ich ziemlich geschockt, als dieser Arzt von einem "Screening" redete, bei dem soundsoviel Prozenz der "auffälligen" Kinder durchs "Raster durchfallen". Ist diese Beurteilungsweise unseres Kinderarztes nicht ziemlich streng? Ich empfinde unser Kind im Vergleich mit Gleichaltrigen als völlig im Rahmen-klar sprechen manche mehr und sind geschickter beim Fummeln-aber dafür klettert unser Sohn seit er 18 Monate alt ist auf jedem Spielplatz alleine auf jede noch so hohe Leiter zur Rutsche und rutscht selbstständig runter, was manche mit 2 1/2 noch nicht machen und er schafft (wenn er will) locker zwei Stunden Fußmarsch ohne eine einzige Pause. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe J., die U7 ist ja keine Prüfung bei der man "durchfallen" kann, sondern eine gründliche Beurteilung der Gesundheit und der Entwicklung. Und natürlich sind gerade 2-Jährige in der Untersuchungssituation oft wenig kooperativ. Das sollte man dann nicht als negativ ansehen und vieles kann der Kinderarzt ja auch durch Befragung der Eltern klären. Auch die Entwi´cklung ist natürlich von Kind zu Kind und von "Fähigkeit" zu Fähigkeit sehr unterschiedlich, ohne dass dies gleich Grund zur Besorgnis geben muss. Im Zweifelsfall ist es aber immer sinnvoll, wenn der Kinderarzt die "auffälligen Dinge" in einigen Monaten noch einmal kontrolliert. Mir wäre ein "pingeliger" Arzt da lieber als einer der eher etwas übersieht, auch wenn ich zugeben muss, dass die Kriterien ihres Kinderarztes so wie Sie sie beschreiben eher streng erscheinen. Sehen Sie es einfach etwas lockerer, wie gesagt, es geht nicht um "Noten". Alles Gute!
Mitglied inaktiv
in der Art und Weise habe ich die U7 noch gar nicht erlebt ( habe 5 Kidis) Ich war im August mit meiner jüngsten Tochter zur U7. Der Doc hat mich gefragt, ob und was in etwa sie spricht, hat mir ihr ein paar kleine Tests gemacht und fertig. Er ist auch der Meinung, dass Lea bei ihm bestimmt nicht so aus sich heraus geht wie z.B. zu Hause. Also würde ich mal sagen ruhig Blut und lass Dich ja nicht verrückt machen. Lieber Gruß Heike
Mitglied inaktiv
Hilfe, so etwas habe ich ja noch nie gehört. War letzte Woche mit meinem Sohn bei der U7 und auch ich wurde nur gefragt, wieviel er in etwa spricht. Man merkt als Mutter eh am besten ob was mit der Sprachentwicklung nicht stimmt. Seinen eigenen Namen oder den von seinem Bruder kann er auch noch nicht sprechen. Irgendwelche Türme bauen oder auch auf Zehenspitzen gehen wurde auch nicht getestet. Ich glaube Euer KIA hat langeweile. Lass Dich bloss nicht verrückt machen. LG Antje
Mitglied inaktiv
Hallo, so eine Art von Untersuchung kenne ich auch nicht. Hört sich eher wie ein Schultest an als ärztliche Untersuchung aber vielleicht ist ja auch jeder Arzt in seinen Untersuchungen anders. Zwar wurde auch bei uns gefragt, was meine Tochter kann und wie sie etwas macht und sie wurde auch in einem lockeren Gespräch befragt und spielerisch sollte sie irgendetwas zeigen oder machen aber der Arzt wußte auch ganz genau, daß Kinder nun mal nicht auf Knopfdruck reagieren (sie hat nämlich manchmal gar nicht geantwortet oder hatte keine Lust etwas zu tun). Aber ich denke mal, daß ein Arzt so etwas sehr gut erkennt. Es wurden dann noch die üblichen Sachen kontrolliert wie Größe, Gewicht etc. und das war es. Übrigens, mein Sohn wird im Dezember 2 J. und ist weit entfernt von kleckerfreiem Essen.
Mitglied inaktiv
man hatden eindruck euer kiarzt hat gefallen daran menschen zu "quälen. also da würde ich nicht lange überlegen und einen neuen,FÄHIGEN und vorallem kinderlieben arzt suchen! gruss butzel
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, gestern hatten wir unsere U7 und ich wollte mich einmal bzgl. der Wachstumskurve erkundigen, da ich mir natürlich schon etwas Sorgen mache. Bei der U6 war der Nachwuchs (Junge) noch gut dabei und war ca. 74 cm groß und wog schon 11,5 kg (zur Geburt war er schon groß mit 54 cm und etwas mehr als 4,5 Kilo). Gestern dann kam heraus, da ...
Hallo Herr Dr Busse, ich hätte zudem die Möglichkeit meinen kleinen Sohn, geboren Anfang Juli 18 auch schon Ende April mit zur U7 zu nehmen auch wenn die Praxis eher zum Ende des intervalls normal Termine macht ... dann wäre es gemeinsam mit meibem älteren sohn erledigt und wir müssten im Juni nicht nochmal hin. Sehen Sie hier ein Problem, z ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Untersuchung wäre nicht am selben Tag, erst 4 Tage später. Jede U Untersuchung einzeln. Mir ging es nur um den Zeitraum ob lieber April oder Juli. Und daher die Frage ob es sinnvoll ist die U7 auch schon Ende April zu machen im nicht Ende Juni nochmal hin zu müssen, sondern alles in einer Zeitperiode zu m ...
Hallo, Waren heute zur U7 mein Sohn ist 83cm gross und wiegt 13kg. Die Kinderärztin hat nichts dazu gesagt und war eigentlich ehr begeistert bzgl Sprachentwicklung etc. Hab dann zuhause hinten im U Heft gesehen das die Kurve deutlich im Übergewicht ist. Ist das wirklich so viel? Muss ich mir Sorgen machen? Danke für die Antwort. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits einmal wegen der Entwicklung meiner Tochter geschrieben. Sie ist nun knapp 7 Monate alt (*01.08.20) und wurde mit Balkenagenesie geboren. Sie ist (Himmel sei dank!) bis dato komplett unauffällig entwickelt, komplett wie im Lehrbuch beschrieben. Dreht sich auf Bauch und zurück, „kreiselt“ ...
Hallo alle Zusammen, bei der U7 wurde bei meinen Sohne ein Augentest durchgeführt.. eigentlich ja nix ungewöhnliches. Aber er musste sich fast komplett dafür ausziehen. Das hab ich leider nicht verstanden. Ist das normal? Lg
Guten Tag Herr Dr. Med. Busse, Ich mache mir jetzt schon seit ein paar Tagen etwas Gedanken. Wir waren vor 2 Wochen bei der U7. Mein Sohn ist jetzt fast 24Monate alt und eigentlich absolut altersgerecht entwickelt. - auch der Kinderarzt hat nichts auffälliges feststellen können. Nachdem ich mir nun aber das UHeft noch einmal angesehen habe ist mir ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich war heute zur U7-Untersuchung mit meiner 2jährigen Tochter. Es ist alles bestens, bis auf ihr Gewicht. Sie wiegt 8,9 kg bei einer Körpergröße von 81 cm. Die Kinderärztin hatte die Werte erst nach unserem Besuch gecheckt. Als ich im Begriff war die Praxis zu verlassen, kam sie noch einmal auf mich zu und fragte mich ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, wir hatten vor knapp einem Monat die U7. Die Kinderärztin hat die Vorhaut von meinem kleinen zurückgezogen und sich fast erschrocken wie gut das ging. Jedenfalls sollen wir die Vorhaut einmal die Woche beim Baden zurückziehen. Jetzt ist es so,dass der Kleine das überhaupt nicht möchte und das auch sagt und wirklich doll ...
Guten Tag, ich war mit meinem Sohn bei der U7a Untersuchung. Er hattte leider gar keine Lust auf Wiegen/Größe bestimmen und den Sehtest. Die Ärztin hat ihn abgehört und ich hab ihre Fragen (zur Sprachentwicklung etc.) beantwortet. Sie kann leider gar nicht mit Kindern, war dann sehr genervt und hat ach dem Abhören auch nichts mehr getan oder ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?