Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

seit Wochen geschwollene Lymphknoten und Abends erhöhte Temperatur?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: seit Wochen geschwollene Lymphknoten und Abends erhöhte Temperatur?

jennymaus0708

Beitrag melden

schönen guten Abend Herr Dr. med. Busse nun kann auch ich es nciht lassen mir Ihre Meinung anzuhören. Folgene Geschichte: Zuerst um wen geht es? Um unsere Tochter, ist im Februar 2010 geboren und ein aufgewecktes, fröhliches und intelligentes Kind. Seit einer üblen Magen-Darm-Infektion Anfang September gibts da allerdings Dinge die uns beschäftigen. Kurz nach der Magen-Darm-Geschichte bekam sie eine sehr starke Erkältung mit sehr grünlichem Sekret. Dazu kam Abends eine leicht erhöhte Temp umd die 38 - 38,2 und Sie schwitzte nach dem einschlafen sehr stark. Unsere Kinderärztin war zu dieser Zeit im Urlaub.Die Vertretung kam für uns nicht in Frage, weil dieser Arzt unsere Tochter damals, als sie 5 Wochen alt war, nicht gut behandelte und es lebensbedrohlich wurde. Die andere Ärztin in der Stadt nahm uns nicht ran, weil es sonst wohl Ärger mit den Kassen gäbe. wir gaben ihr acc akut, was aber nix brachte. mit umckaloabo wurde es dann viiiieeeelllll besser, sogar die jeden Abend erhöhte Temp. ging damit weg.nach dieser Erkältung war sie ungelogen 3 Wochen sehr blass im Gesicht und morgends waren die Augen blutunterlaufen.Sie sagte ab und an der Bauchnabel tut ihr weh und uns viel auf, das sie weniger pullerte als sonst.sie war müder als sonsts und aß auch weniger. Dazu viel mir ein sehr großer , harter, aber schmerzloser Lymphknoten unter ihrem rechten Ohr auf und die temp. war Abends wieder leicht erhöht 37,8.Unsere Kinderärztin war wieder da und wir sind hin. Ich wollte gerne das blutabgenommen wird, doch sie fand dies unnötig und meinte, ein fingerpieks reicht auch, darin sehen wir alles. dort war wohl nix zu erkennen, außer der leukozyten wie ich sah, die waren bei 10 000. urin und stihl auch alles gut. es Folgte eine erneute, jedoch kleine _Erkältung. wir gaben wieder umckaloabo und die permanent subfebrile Temp ging mit der gabe der Tropfen wieder weg. Danach war sie wieder da, bis heute:( Der Lymphknoten schwoll nicht ab und ich sprach nochmal mit der Ärztin, Sie meinte auf mein Wunsch können wir nochmal ein Fingerpieks machen. ich könne nächste Woche kommen( das war letzte Woche) Ich überlegte hin und her und kam mal auf die Idee ihr in den Hals zu gucken. da waren Sie, riesig geschwollene Mandeln bis zum Zäpfchen. nun war mir klar, warum sie seit der starken Erkältung mehr und extrem laut schnarchte und warum Sie auch soooo viel Nachts trinkt. ich ging zum HNO und schilderte ihr alles! Sie meinte so große Mandeln haben Kinder im Alter von 5-7 Jahren, aber es sind keine belege drauf. Ich sagte ihr im Kindergarten ging Scharlach rum und Sie schrieb der Kinderärztin auf das eine systemische Infektion in Betracht gezogen werden soll. ein Halsabstrich und differentzialblut sollten gemacht werden. Wurde dann gestern gemacht, der Abstrich ergab nix und im Blut sei alles super. Leukos hab ich mir sagen lassen, sind bei 8500. nun steht noch toxoplasmose aus und irgendwas mit immun meinte sie, habs am telefon schlecht verstanden. Immunstatus? kann das sein? was gibts noch zu sagen, Sie hat viel blaue Flecken an den beinen. Seit letztes Jahr hat sie auch oft Infekte die nach einem Tag Schnupfen auch einen ganzen Tag lang bellenden Husten mit sich brachten, danach wars nur noch Schnodder. der erste Arzt der Abends kam meinte Pseudokrupp, die Ärztin dann spastische Brochitits und weils so häufig war Infektasthma.Ich hab eigentlich nur 2 Fragen. Sieht man pfeifferisches Drüsenfieber auch im Diff BB? könnte sie auch Leukämie haben? so ist sei eigentlich echt fit und schlau und isst auch gut, was mir so Kummer macht sind echt die lymphknoten. es sind wohl noch mehr geschwollen, auch im Kieferbereich. Und diese nervige abendlich erhöhte Temp. ihre normal liegt Abends eigentlich bei 36,9-37,2. und das schwitzen danach. Nachts is die temp. wieder runter, unter 37 und schwitzt dann auch nicht mehr. Wir messen um es im Auge zu behalten.Wenn endlich alles Andere weg ist, werden wir das auch nicht mehr machen. in den letzten 2 Tagen war Sie auch wieder etwas blasser, aber sonst nix... was soll ich machen wenn nun morgen auch keine Ursachen feststehen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., kann es sein, dass Sie sich viel zu viele Sorgen machen und Ihr KInd eigentlich gesund ist? Temperaturen bis 37,9 sind z.B. völlig normal und es ist unsinnig Fieber überhaupt zu messen, wenn ein Kind nicht offensichtlich krank ist. Nächtliches Trinken gehört leider zu den weit verbreiteten schlechten Angewohnheiten und das sollten Sie abstellen. Außerdem sollten Sie sich einen Kinderarzt suchen und dem vertrauen, denn es macht weder Sinn, wenn Sie unnötige Blutuntersuchungen einfordern oder unnötigerweise zum HNO-Arzt gehen. Alles Gute!


jennymaus0708

Beitrag melden

ach und sie hat seit dem auch sehr festen Stuhlgang


LuckyLuke81

Beitrag melden

Hi, du hast dir den o.g. Satz etwas zu sehr zu Herzen genommen! 1. Bis 37,9 ist normale Temperatur. 2. Viele Infekte im 3. Lebensjahr sind normal, dabei reagieren auch Lymphknoten. 3. Große Mandeln können meines Wissens nach Schnarchen verursachen. Können raus, müssen aber nicht (bin aber keine Medizinerin, ohne Gewähr, nur Hörensagen). 4. Nächtliches Trinken ist meist reine Angewohnheit und verflüchtigt sich, sobald andere Beruhigungsmethoden beim Aufwachen greifen. Gib ihr doch einfach weiter Umcalodingsbums, das schadet nicht und wenns hilft (wenns dich nur beruhigt) ist doch supi! (Oder ist da Alkohol drin? Wenn ja, dann lieber irgendwelche Globuli!) Für mich klingt es nach gesundem, nur etwas zu sehr beobachtetem Kind! Ich würde mir EINEN Kinderarzt suchen, auch wenn er sagt, ihr fehlt nichts. 10 Ärzte - 20 Meinungen, die beste pickt man sich dann raus. Nichts für ungut, aber es hat mich etwas schockiert, dass du ständig am Fiebermessen bist. Ich messe nur, wenn Kind glüht und es ihm nicht gut geht, vielleicht 2 Mal im Jahr. Liebe Grüße, Anna


jennymaus0708

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Die dicken mandeln kamen erst plötzlich was die hno ungewöhnlich findet weil sie ohne ersichtlichen Grund immernoch so dick sind. Gemessen wird weil sie sich so heiß anfühlt.


Unalome727

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen wie es bei euch weiterging. Magst du berichten? 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, aktuell wohnt meine Nichte (14) bei mir, weil meine Schwester beruflich im Ausland ist. Nun hat sie kürzlich gesagt, sie fühle sich warm am Kopf, so dass ich Ihre Temperatur im Ohr gemessen habe. Diese lag bei 37,7. Ich dachte dann, sie würde krank, dem war aber nicht so. Weniger Tage darauf dasselbe Spiel, diesmal hat si ...

Hallo, meine Tochter(7 Wochen alt) hatte vorgestern Nacht eine leicht verstopfte Nase und seit dem erhöhte Temperatur ( 37,4-37,8). In den wachphasen wirkt sie jedoch fit ist nur ein wenig schläfriger als sonst(könnte dies auch mit dem 2. Sprung zusammen hängen?). Sie trinkt genug und hat auch genügend nasse Windeln. Urintest war ebenfalls unauffä ...

Hallo Herr Doktor Busse, mein Baby (heute 14 Wochen alt) hat anhaltend erhöhte Temperatur. (Maximal 38 meist aber zwischen 37,6 und 37,8) Vor 3 Wochen hat uns die Influenza A erwischt, auch die Kleine ist nicht verschont geblieben. Nach ca. einer Woche ging es ihr wieder gut und sie verhält sich wieder wie gewohnt, sprich: lacht, strampelt, ...

Hallo, schönen Sonntag :) Mein kleiner Mann ist nun fast 5,5 Monate alt und hat letzte Woche seine ersten beiden Zähne bekommen - also sie sind beide durchgebrochen. Genau einen Tag davor hatte er die 2te Pneumokokken und 6-fach Impfung bekommen. Am Abend der Impfung hatte er dann 38,5 Grad Fieber und hat sehr lange und intensiv geschrien. Am n ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn hat jetzt seit einer Woche eine Temperatur um die 38 Grad, mal 38,4 mal 37,9. Am Anfang hatte er ein bisschen Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Das ist jetzt komplett weg. Er war Mittwoch,Donnerstag und Freitag nicht in der Schule, will morgen aber wieder gehen. Sollte man diese leichte Temperatur abklären lasse ...

Hallo Lieber Doc.Busse Mein Sohn 9 Jahre ist seit dem 11.2 Dienstag zu Hause und hatte Fieber bis zu 39.5 grad  Kopschmerzen und Gliederschmerzen. Mit Ibu ist sein Fieber runtergegangen.Er hat bis Freitagabend hochgefiebert. Seit Samstag bis heute hat er immer mal 37.7 37.9 38.0 höchste 38.3 Temp. Keine Kopfschmerzen ihm geht's gut aber die Tem ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, mein vierjähriger Sohn ist etwas angeschlagen und hat erhöhte Temperatur 37,9 C. Jedoch hab ich noch eine 10 Wochen alte Tochter. Ich habe immer bevor ich sie beschäftigt habe etc. mir die Hände desinfiziert. Jedoch hatte sie heute Nacht 37,6 C. Ich habe ihr dann im Schlafsack nur den Body angezogen und die Zimmertemp ...

Guten Tag,  mein Sohn hat seit Dezember 2024 durchgehend geschwollene lymphknoten am Hals, Achsel und Leistenbereich. (Viele kleine aber auch große)  vor kurzem wurde eine Blutarmut bei ihm diagnostiziert und ich frage mich ob das normal ist? Ich fühle mich leider nicht gut beraten von unserem Kinderarzt.  Mir macht das um ehrlich zu sein e ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn hatte heute Früh 38,2. Er ist sehr nölig. Nun hatte ich nochmal die Temparatur gemessen, die lag bei 37,6 und davor 37,4. Sein Kopf ist aber noch sehr heiß. Ist das normal? Das ist mein erstes Kind und somit bin ich mir bei vielen Sachen noch unsicher.    Lg  Leonie Sommerhage 

Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...