gini
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Lebensgefährte und ich würden gern mit unserem 8 Monate alten Sohn einen Ausflug in die Berge machen und mit einer Gondel hochfahren (Seehöhe Tal 500 hm - Bergstation 1600 hm). Es hat uns ein Freund aufmerksam gemacht, dass dies zu gefährlich/schmerzhaft für die Ohren des Kleinen sei. Was meinen Sie dazu? Weiters haben wir Ende März vor, 4 Tage auf Schiurlaub zu fahren, dabei befindet sich unsere Unterkunft auf 1700/1800 hm und wir müssten dort ebenso mit einer Seilbahn hoch. Jetzt bin ich bereits am Überlegen, diesen Urlaub zu canceln, weil wir kein Risiko für unseren Zwerg eingehen möchten zwecks dünner Luft, Höhenkrankheit etc.. Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat. Freundliche Grüße
Liebe G., Babys sollten nicht auf einer Höhe oberhalb von 1500 m zeitweise wohnen und auch kurzeitig nicht über 2500m gebracht werden. Rascher Höhenunterschied wie in der Bergbahn oder im Flugzeug kann zu Problemen beim Druckausgleich und dann zu erheblichen Schmerzen führen. Ob man das nur für einen Ausflug riskieren will, muss man selber entscheiden. Auf jeden Fall vorher abschwellende Nasentropfen geben und während Auf- und Abstieg trinken lassen. Alles Gute!
Becca09
Bei uns gabs weder in Seilbahn (2000 Höhenmeter), noch Flugzeug Probleme. Wir wohnen aber auch 'schon' auf 700. Zu meiner Mutter (1500) sind wir auch schon mit 1 Woche alten Baby und weder mein Sohn, noch die 2 Kinder meiner Tochter hatten da je Probleme. Trinken lassen oder stillen ev. Bei Schnupfen (des Babys) würde ich den Urlaub aber absagen!