Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, Meine drei Kinder haben den ganzen Winter reihum einen Infekt nach dem anderen “angeschleppt“. Aktuell sind sowohl im Kindergarten, in der Grundschule als auch im Gymi sehr viele krank, ein Ende also nicht in Sicht. Nun habe ich die Sagrotan-Seife (speziell die sensitive Variante) gekauft. Da es einen Bewegungssensor gibt, ist das natürlich ein tolles “Spielzeug“ und sie waschen gut und gründlich ihre Hände. Soll keine Werbung sein, denn leider bekommen die Mädels davon sehr trockene Haut, empfindlich sind sie hier sowieso. Neuroderm Lotion hilft nur bedingt. Was raten Sie generell? Gibt es eine Seife für empfindliche Kinderhaut, die auch hilft, Keime zu bekämpfen? Lieber gut und gründlich waschen und täglich öfter eincremen, ggf mit der stärkeren Neuroderm repair oder lieber nur oberflächlich kurz Wasser drüber und hoffen, dass die übelsten Viren draussen bleiben? Vielen Dank für Ihren Ratschlag! Grüße Anna
Liebe A., gründlich die Hände waschen mit einer seifenfreien Handwaschlotion ist das beste, was Sie gegen Keimverbreitung und für empfindliche Haut tun können. Desinfektionsmittel sind im Haushalt in der Regel weder nötig noch sinnvoll, und ihr unnötiger Gebrauch kann nur Resistenzen fördern. Alles Gute!
m0nika
Normale Kernseife. Gibt es in Reformhäusern oder Bioläden ohne Duftstoffe.
miaandme
...kam gerade neulich am Fernsehen. Hände waschen (30 Sek) mit normaler Seife bringt genauso viel. In der besagten Waschlotion kann hingegen sogar ein Konservierungsstoff enthalten sein, der Allergien auslösen kann.
Mitglied inaktiv
Ok... bin ich auf einen Werbetrick reingefallen? Na dann... Danke für den Hinweis. Wie gesagt, selbst die Ultra Sensitiv-Variante ist wohl nichts für wirklich empfindliche Haut. Kernseife oder sonstige Öko-Seife mit Schafsmilch o.ä. hatte ich schon oft, allerdings kommt das bei den Kids nicht gut an - klitschig, eklig. Und bei dreien teils größeren Kids steht man ja nicht ständig dabei. Vielleicht gibt es ja eine verträgliche Seife, die in den Bewegungsmelder-Spender reinpasst...
Miaa1234
Du kannst ja einfach einen Bewegungsmelder - Spender kaufen, in dem man jede beliebige seife rein füllen kann. Gibt's im Internet sehr günstig. Die sagrotan seifen sind wirklich mist, meine hände sind davon auch total ausgetrocknen und eingerissen. Ich finde sagrotan allgemein einfach unnützes zeug und wie du schon sagst das ist nur ein werbetrick. Normale seifen und putzmittel haben den selben Effekt und sind nicht so ätzend..
Miaa1234
Achja, und bei mir hat seife mit Honig oder olivenöl wirklich super geholfen. :)
m0nika
Stimmt, Olivenölseife ist auch sehr angenehm. Aber das kenne ich auch nur als Seifenstück. Bei den Flüssigseifen reagiere selbst ich an den Händen, sobald ich öfter wasche. Und ich habe eigentlich null Hautprobleme. Insofern kann ich leider nichts empfehlen. Allerdings finde ich diese Pumpspender, aus denen Schaum rauskommt, auch ganz gut. Da benutzt man weniger Seife. Oft ist nämlich auch die Menge zu groß und deswegen reizt es die Haut. Ich habe da allerdings selbst bei sensitiven oder Öko-Seifen Schwierigkeiten. Keine Ahnung, was in Flüssigseifen drin ist. Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr da was Gutes findet!
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, Bei meiner Tochter schält sich an allen Zehen die Haut, jedoch nur oberhalb des Nagels. Es juckt auch nicht und die Zehenzwischenräume sind nicht betroffen, sodass ich einen Pilzausschließen. Vor 4 Wochen hatte sie über Nacht Fieber, und 2 Tage später Ausschlag in der leiste beginnend, der sich dann auch an den Beinen und Arm ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 13 1/2 Monaze alt und hat aktuell die Hand Fuß Mund Krankheit (wurde letzte Woche Mittwoch von der Kinderärztin festgestellt). Er hatte zwar kein Fieber aber am ganzen Körper (besonders am Rumpf) einen feinen roten Ausschlag. Dieser geht nun ganz langsam zurück. Aber überall wo der Ausschlag ist/war hat er nu ...
Hallo, meine Tochter (2,5 Jahre) hat eben ihre Hände und ihren Mund gewaschen. Sie hat dann einen Pumpstoß Flüssigseife komplett am Mund verteilt. War dann perplex und ich habe direkt den Mund abgewischt und Mund etwas ausgespült. Ich habe aber Bedenken das sie dennoch etwas von der Flüssigseife in den Mund bekommen und runtergeschluckt h ...
Hallo liebes Team, meine Tochter (6 Wochen) hat hinter dem Ohr an beiden Seiten 2 nah beinander liegende Knubbel unter der Haut. Sie lassen sich unter der Haut verschieben. Jedoch wahrscheinlich erst seit gestern sind diese "Knoten" aufgetaucht. Außerdem hat sie an einer Seite zu Beginn des Hinterkopfes ebenfalls einen Knubbel. Temp ...
Lieber Doktor, ich schreibe diesen Bericht gerade mit Bauchschmerzen und zitternder Hand und hoffe auch schnelle Rückmeldung. Unser Sohn (geht Richtung 11 Monate) hat heute, als ich Ihn geduscht habe, weil er in die Windel gemacht hat, etwas Seife in den Mund genommen. Nicht diese Handseife in den Plastiktuben sondern diese Seife die aussie ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Kleine 1,5 Jahre hat seit 3 Monaten ein Ekzem um Mund, Nase und Augen. Wir haben einige Cremes ausprobiert. Die Eubos Haut Ruhe EctoAcut mit 7% Ectoin nehmen wir jetzt seit ein paar Wochen. Damit ist das Ekzem fast weg. Kann ich die Creme jetzt einfach in der Winterzeit weiterhin 2-3 mal täglich auftragen? Würde dann, ...
Hallo Herr Dr. Brügel, leider bin ich ein wenig ratlos. Unsere Kleine (2 Jahre alt) hat seit Dienstag rote Punkte unter der Haut an beiden Fusssohlen & beiden Handinnenflächen. Sie sind nicht erhaben, jucken nachts an den Füßen, und sind ein wenig trocken und teilweise sind die Stellen verhärtet. Sie hat kein Fieber, nichts am/i ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gleich zwei Fragen, zu vermutlich zwei zusammenhängenden Themen. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 3 Jahre. Seit er ca. 1 Jahr alt ist, hat er ein Ekzem um den Mund herum, das von Anfang an so schlimm war dass wir 'elidel' verschrieben bekamen. Diese Salbe benutze ich seitdem 1 bis meistens 2 Mal am Tag. Das Ekz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter heute 31 Wochen alt geworden hat seit 1 Woche einen viralen Infekt. Viel Husten und Sekret Bildung die sich nur mit Nasenduschen lösen und herauskommen. Wir waren vergangene Woche bereits bei der Kinderärztin zum abhören da Sie nachts sehr starken Husten hatte bei welchem wir dachten sie bekommt ...
Guten Tag lieber Herr dr. Busse, mein Baby hat in den "Falten" von der Hüfte zum intim Bereich rechts und links rote Stellen. Das habe ich mit der weleda wundschutz Creme eingecremt. Ebend habe ich gesehen, dass da kleine pickelchen mit bei sind. Ich habe am Anfang gedacht, dass es von der Reibung kommt oder die Windel vielleicht zu eng zu gema ...