Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sehtest und Hornhautverkrümmung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sehtest und Hornhautverkrümmung

KaTij18

Beitrag melden

Guten Tag, kein Sohn 4 Jahre wurde wegen Verdacht auf Sehschwäche von unserem inzwischen früheren Kinderarzt (sind umgezogen) überwiesen. Beim Augenarzt kaum raus das er stark Weitsichtig ist mit +3 und +3, 5 sowie einer starken hornhautverkrümmung von -3 Beim Kinderarzt wurde bereits sehr früh in ersten lebensjahr ein augentest bei irgendeiner U Untersuchung durchgeführt der unauffällig war.... Hätte man dies nicht schon beim Kinderarzt feststellen müssen? Eine Hornhautverkrümmung ist doch bereits von Geburt an? Mache mir nun auch gedanken bei meiner Tochter (1 Jahr) bei ihr war der sehtest beim Kinderarzt auch unauffällig... Aber wer weiß ob es stimmt....


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., der Test beim Kinderarzt mit 1 Jahr kann nur ein Screening-Test gewesen sein, bei dem vor allem der Verdacht auf Sehfehler geklärt werden soll, die wie beim Schielen zum "Abschalten" eines Auges und damit zum allmählichen und unwiderbringlichen Sehkraftverlust führen können. Trotzdem würde ich angesichts des doch erheblichen Befunds bei Ihrem Sohn empfehlen, dass sich der Augenarzt mal Ihre Tochter anschaut. Alles Guet!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Du kannst auch ohne Überweisung des Kinderarztes zum Augenarzt gehen mit Deiner Tochter. Viele Grüße


KaTij18

Beitrag melden

Das weis ich, wird sie aktuell allerdings nicht mit machen und in die Geräte schauen wie es mein sohn musste... Meine Frage ist ob es nicht schon beim Kinderarzt hätte auffallen müssen das er eine hornhautverkrümmung hat...


E.M.M.A

Beitrag melden

Nein, muss er nicht. Es kann lange unentdeckt bleiben. Kinder haben keinen Vergleich und sagen daher ja nicht dass sie unscharf sehen - also fällt auch das weg. Aber selbst wenn, was macht man mit dieser Information?


Berlin!

Beitrag melden

Und dieser Sehtest, der da wann gemacht wird ist völlig ungeeignet, eine Sehschwäche zu erkennen Kinder können nämlich in diesem Alter sehr gut akkommodieren, sprich: sie können eine Fehlsichtigkeit vorübergehend ausgleichen. Das verliert sich dann bald und deswegen merkt man dann und er Schule oft, dass da wohl doch eine Brille her muss.


Mamamaike

Beitrag melden

Unser Sohn war mit 18 Monaten zum ersten Mal beim auf Kinder spezialisierten Augenarzt, weil mein Mann und ich stark fehlsichtig sind und wir das bei ihm kontrolliert haben wollten. Da hat er ohne Probleme in Geräte geguckt und sich spielerisch untersuchen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, gestern waren wir zur U6 und meine Tochter hat den Lang-Seh-Test nicht bestanden. Ich hatte aber den Eindruck, dass sie mehr an der 3D-Karte interessiert war, als daran, den Elefanten zu "finden". Nun habe ich auf dem Überweisungsschein für einen Augenarzt den Verdacht "Amblyopie" gelesen. Ist dies schon aussagekräftig, wenn ...

Hallo Herr Dr. Busse, Heute war ich mit meinem Sohn zur U8. Bislang war immer alles Top in Ordnung. Heute konnte er beim Sehtest die letzte Reihe nicht entziffern. Beim Hörtest war der eine (rein maschinell) gut, der in dem er sagen mußte, wann er was hört lt. Aussage des KiA "echt miserabel" und er sagte, er glaube es nicht. Wir müssen nun in 4 W ...

Hallo, unser Sohn wird in der nächsten Woche 2 Jahre alt. Wann ist eine Augenuntersuchung sinnvoll? Mein Mann ist stark kurzsichtig und hat schon als Kleinkind eine Brille gehabt. Ich bin nur leicht kurzsichtig. Wie würde eine solche Untersuchung denn durchgeführt? Grüsse

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem 12 Monate alten Sohn wurde heute im Rahmen der U6 ein Sehtest mit dem Gerät Plusoptix gemacht. Dabei kam es zu folgenden Auffälligkeiten: Verdacht auf Astigmatismus und Strabismus, Zylinder rechts -1,5, Zylinder links -2,25, Hornhautreflex 6,0. Dazu muss man sagen, dass mein Sohn vorher geimpft wurde ...

Hallo Dr.med. Andreas Busse Wir waren heute mit unserer Tochter ( wird in einem Monat 3 Jahre) bei der U7a. Dort wurde auch ein Sehtest durchgeführt bei dem ein Wert als auffällig angezeigt wurde . Bei der späteren Untersuchung sagte der Arzt garnichts dazu. Als wir nachfragten meinte er die Werte könnten sich noch ändern wenn es schlimm wäre hä ...

Hallo, ich war heute mit meiner fast 2 jährigen Tochter beim Kinderarzt zur Vorsorge. Sie spricht noch nicht so viel, von dem Zettel mit ganz vielen Worten, den die Ärztin mir gab kann sie gerade mal 10 ( sie hat erst vor ca. einem Monat angefangen zu sprechen) , insgesamt kann sie ca. 40 Worte. es wurde festgestellt das sie wohl Wasser hinter dem ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie oft sollte man denn grundsätzlich mit einem Kleinkind (im Kindergartenalter) einen Sehtest zwecks Fehlsichtigkeit machen? Reicht das im Rahmen der U-Untersuchungen beim Kinderarzt? Danke für Ihre Antwort! LG, A.M.

Sehr geehrter Herr Busse, bei meiner Tochter wurde gestern im Rahmen der U5 ein Sehtest mit plusoptix durchgeführt. Die Hornhautreflexe waren auffällig. So steht es in dem Befund: Symmetrisch (0) 6,6 (20) Assymetrisch Es heißt weiter, dass dies auf Schielen verweisen kann, aber auch ein falsch-positives Ergebnis sein kann. Der Termin ...

Hallo Herr Doktor, ich war mit meiner Kleinen (3 Jahre alt) bei der U7a und der Test, bei dem in die Augen geleuchtet wurde fiel wohl positiv aus, sodass wir zum Augenarzt überwiesen wurden. Wir waren dann auch dort (mit Sehschule) und meine Kleine hat sehr gut mitgemacht und die Augen wurden mit dem Gerät, in das auch Erwachsene hineinsehe ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Praxis bietet als Selbstzahlerleistung zur U5 einen Sehtest an. Macht dieser Sinn? Oder nur wenn man feststellt, dass das Kind Probleme hat? Die U5 war bereits um den 1. Geburtstag unseres Sohnes, er ist mittlerweile 15 Monate alt und da wir morgen ohnehin in der Praxis sind überlegen wir den Sehtest zu machen, was ...