saabi
Guten Abend! Mein Sohn ist 3 und hat gerade einen grippalen Infekt. Schnupfen und Husten ohne Fieber. Abends quält ihn ein Reizhusten. Da er normal isst und trinkt und gut atmet war ich daher noch nicht beim Arzt. Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Isländisch Moos Hustensaft gemacht. Die Apothekerin meinte heute aber ich könne auch Sedotussin Hustenstiller geben....Traue ich mich aber nicht irgendwie obwohl auch in der Packungsbeilage steht er ist ab 2 Jahren geeignet. Wenn es nicht besser wird werde ich sowieso zur Ärztin gehen, aber ich habe es eben schon oft mit feuchter Luft etc und eben Isländisch Moos in den Griff bekommen. Nur meinte die Apothekerin Sedotussin sei noch besser. Danke
Liebe S., so lange Ihre bewährten natürlichen Mittel ausreichen, ist das wunderbar. Grundsätzlich ist aber auch Sedotussin als "Hustenstiller" für Kinder zugelassen und geeignet. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr, Busse mein Sohn ist 8 Mon. alt, hat einen Husten seit drei Tagen, wo er ziemlich Schleim abhustet. Unser Hausartzt verschrieb ihm jetzt für die Nacht Sedotussin Hustenstiller, ich solle die Dosierungsangaben im Beipackzettel lesen. Dort steht zweimal drin dass das Medikament erst ab 2 Jahren gegeben werden darf und ab 13 kg, unser ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine tochter hat heute von einem Notdiensthabenden Allgemeinmediziner Sedotussin Saft verschrieben bekommen gegen den Husten in der Nacht. Sie hat eine Bronchitis und ist erst 10 Monate alt. Kann ich Ihr den Saft ohne bedenken geben? Auf der Packung steht nicht an Kinder unter 2 Jahren. Vielen Dank
guten tag herr dr. busse, ich war mit meinem sohn (9 monate alt) gestern beim kinderarzt, da er nachts und morgens viel hustet. er hat in seinem alter schon 2x eine obstruktive bronchitis hinter sich, die zweite ist weg (lungen frei), aber wir sollen noch 2 wochen weiter mit flutidemite inhalieren (2 hübe morgens). was kann ich tun, damit mei ...
Hallo Dr. Busse, Als Mutter eines Asthmakindes schau ich mir manchmal die Beiträge hier zum Thema Husten und Bronchitis an. Aufgrund eigener sehr schlechter Erfahrungen mit Hustenstiller und Schleimlöser bin ich doch verärgert, wie viele Kinderärzte Kombinationen wie "Salbutamol und Hustenstiller" verordnen. Auch Ambroxol scheint ja immer noch ...
Guten Abend Dr Busse, Meine Tochter (21 Monate) ist wieder mal verrotzt, aber im Prinzip total fit. Isst nur grad bissl weniger, ist jetzt aber auch nicht so dramatisch. Nur in der Nacht, da hustet sie ganz massiv. Ist ein lockerer husten. Aber sie hustet so stark, das sie sich letzte Nacht sogar 2 mal übergeben hat. Tagsüber hustet sie so gut w ...
Hallo, mein Sohn ( 2 Jahre alt ) bekommt seit Dienstag Antibiotikum, da er eine starke Ohren und Mandelentzündung hat. Jetzt hustet er mir seit 2 Tagen , ganz schlimm ist es Abends wenn er schlafen geht. Daher meine Frage, kann ich ihn trotz Antibiotikum was er 3x täglich bekommt , zusätzlich abends noch einen Hustenstiller geben? Vielen Dank un ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, Ich war heute beim Kinderarzt da meine Tochter starken Husten hat. Sie ist 1 Jahr und 3 Monate alt und hat Ambroxol Hustenlöser bekommen und Capval als Saft. Habe nun vergessen zu fragen wie soll ich das am besten mit der Einnahme machen , weil beides soll ich 2 mal am tag geben. Sie steht morgens um 5 Uhr auf , wäre das ...
Guten Tag, Meine 2 1/2 Jährige Tochter hat Schnupfen (klares, helles Sekret) und Husten. Allerdings hustet sie tagsüber kaum, dafür fast die ganze Nacht hindurch. Sie wacht dadurch natürlich immer wieder auf und ist morgens entsprechend unausgeschlafen. Ist es möglich, ihr am Abend einen Hustenstiller zu geben, um einen erholsameren Nachtsc ...
Hallo, Unser Sohn (knapp 4 Jahre) hustet seit gestern stark. Gestern hatte er abends erhöhte Temperatur. Tagsüber ist er total fit und hat bis auf ab und an Husten keine Beschwerden. Nun ist es allerdings so, dass er nachts ständig vom Husten aufwacht, teilweise weinend. Können wir ihm abends einen Hustenstiller geben? Es hört sich nach ...
Schönen guten Tag Frau Althoff, gestern hatte ich meine Frage auch schon gestellt, vom Kollegen aber leider keine Antwort erhalten. Meine 3 Jährige Tochter hat einen trockenen Reizhusten, der sie insbesondere nachts quält. Unser KiA hat uns vorgestern Capval verschrieben. Ich habe es versäumt zu fragen, wie viele Stunden zwischen zwei ...