Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sedaplus saft

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sedaplus saft

mariie2014

Beitrag melden

Hallo. Kurz zu unserem Problem. Meine Tochter ist jetzt 9 anhalb Monate alt und schläft seit ca 4 Monaten total schlecht. Ich lege sie um 18 Uhr oder um 19 Uhr total müde ins Bett dann trinkt sie ihre Flasche und schläft dann ganz friedlich ein.nach 2-3 Stunden geht es dann los dann sie das erste mal wach wird. Und dann zieht sich das die ganze Nacht im halbe Stunde bis Stunde wo sie immer wach wird das geht die ganze Nacht so.mit viel Gebrüll und Theater schläft sie nach einer Stunde wieder ein Jetzt hat mein Arzt mir sedaplus saft aufgeschrieben und weiß nichtgenau was ich davon halten soll. Glg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es gibt meiner Ansicht nach keinen vernünftigen Grund, einem Kind ein Schlafmittel zu geben. Es ist ganz normal, dass niemand durchschläft und dass Kinder eben oft Probleme damit haben, wieder in den Schlaf zu finden. Auch weil sie das nie lernen durften und z.B. wie bei Ihnen an eine Flasche als Einschlafhilfe gewöhnt sind. Hier liegt die Lösung: also erst Abendbrei, dann mit Abstand ein festes Zubettgehritual ohne Flasche. Und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem verlassen Sie das Zimmer oder bleiben bei Bedarf nur leise redend oder singend am Bett sitzen bis Ihre Tochter zur Ruhe findet. Nachts dann genauso, also nicht aus dem Bett nehmen, keine Flasche,...... Je gelassener und vor allem konsequent Sie das tun, umso rascher wird sich das Schlafen einspielen. Es kann aber schon 2 Wochen dauern. Alles Gute!


Surematu

Beitrag melden

Schlafmittel?! Also ich persönlich würde zu was niemals bei meinem Kind greifen, deine Kleine ist 9,5 Monate alt - da sind Schübe, Zähnchen, Essensumstellungen da ist es doch auch nicht verwunderlich wenn sie nicht richtig schläft. Schläft sie allein oder mit bei euch im Schlafzimmer oder sogar im Familienbett? Mein Sohn schläft seit dem er 8 Monate ist mit in meinem Bett und ehrlich, es gab seitdem kaum eine Nacht in der er wach wurde. Gerade gewöhne ich ihn an sein Bett im Kinderzimmer, gut ich schlafe dort auch mit, da es in der ersten Zeit eine massive Umgewöhnung darstellt. Ich würde vielleicht mal schauen woran es liegt und ggf was anderes ausprobieren aber wie gesagt, ich persönlich würde nicht zu Schlafmittel greifen. Du kannst dich auch gerne per Pn melden wenn du magst.


mariie2014

Beitrag melden

Sie schläft in ihren eigenen Bett. Hab auch schon versucht sie mit bei uns schlafen zu lassen aber da schreit sie noch mehr. Weder in ihrem Bett noch in unserem will sie schlafen. Habe den Saft seit Dienstag hier weil ich ihr nicht sowas geben möchte sofort schließlich ist sie ja auch noch klein. Aber seit Donnerstag geht's gar nicht mehr mittlerweile weint und brüllt sie 1-3 Stunden in der Nacht schläft dann vor Erschöpfung ein und nach einer Stunde wieder das gleiche wenn es überhaupt eine Stunde ist. Krank ist sie nicht satt ist sie Pampers ist auch neu


Surematu

Beitrag melden

Also ich würde vermuten, dass deine Maus einen Schub hat. Wie begleitest du sie in den Schlaf? Ich habe z.b. immer im Schaukelstuhl gesessen und ihn bis er eingeschlafen war gewiegt und dann ins Bett gelegt, ich lag auch immer mindestens 1 Stunde neben ihm, manchmal ging es auch nicht ohne mich doch das Ganze hatte sich nach kurzer Zeit eingespielt, so dass er allein schlafen konnte


Itzy

Beitrag melden

Ich hab drei Kinder und die mittlere hat die ersten 15 Monate ihres Lebens im 60-90 min.Rhythmus geschlafen. Sie ist heute 9 Jahre, aber ich könnte dir heute noch sagen wieviele Schritte es von Wand zu Wand in ihrem alten Zimmer waren. Sie schlief nur! auf dem Arm ein und mit Glück dann in ihrem oder unseren Bett weiter. Nach 15 Monaten war es plötzlich vorbei, einfach so. Es kam nie wieder....Ich hab und hätte viel gemacht.(Und unsere erste war eine gute Schläferin und wir hatten nichts geändert) Aber Schlafmittel, nein. Wir haben uns abgelöst, tagsüber Schlaf nachgeholt, Rituale nach und nach ausprobiert. Und es schlicht als eine Phase abgetan.( Als sehr schwere;-))


Itzy

Beitrag melden

Vergessen, sie hat dabei auch nur gebrüllt... Rekord waren 70 min....Alles körperlich geprüft, Satt, es war völlig egal....


mariie2014

Beitrag melden

Also ich mach sie bereit für das Bett gebe ihr die letzte Flasche und bleibe bei ihr bis sie schläft und wenn es gar nicht geht und sie zu aufgedreht ist Schaukel oder kuschel ist sie in schlaf. Also so wie sie es braucht und benötigt. Gebe es ihr auch nicht habe angst wegen den Nebenwirkungen. Aber weil das schon so lange geht meinte mein Kinderarzt das es nicht am Schub oder Zähne liegen kann


Surematu

Beitrag melden

Wie lange geht es denn schon?


Itzy

Beitrag melden

Meine Kinderärztin meinte “Gehirnfurz“. Ich bin inzwischen überzeugt das es Phasen gibt die man nicht erklären kann. Nur bestmöglich abklären und Lösungen suchen. Aber ggf. ,auch aushalten das es kurzfristig einfach keine Lösung gibt...


Surematu

Beitrag melden

Da gebe ich Itzy recht, aushalten ist da leider angesagt - einer Freundin ergeht es seit Wochen ähnlich und wenn ich meinem Sohn so beobachte,dann kamen die Schübe auch immer früher als erwartet. Aber, dass aller aller letzte Mittel sollte Schlafmittel sein ( bzw mein Mittel sein, nicht bei Kindern). Versuche es doch mal mit Homöopathie, hält nicht jeder was davon aber ich wurde auch vom Gegenteil überzeugt


mariie2014

Beitrag melden

Hast pn


Surematu

Beitrag melden

Hab ich gerade gesehen :)


Kekskopf

Beitrag melden

Ich würde kein Schlafmittel geben. Kannst du jemanden einspringen lassen und tagsüber Nickerchen halten? Hast du es mal mit Viburcol probiert?


Mohrhuhn

Beitrag melden

Hallo, wenn im Beipackzettel schon steht, dass bei Kindern unter einem Jahr besondere Vorsicht geboten ist, dann würde ich es lassen. Ich würde eher auf Alternativen ausweichen, Oma geht mit Kind spazieren und man selbstblegt sich mal ne Stunde aufs Ohr, wenn das möglich ist. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hätte eine frage zur Einnahme von Amoxycillin Saft. Wir haben unserer 4-jährigen Tochter das Antibiotikum um 8, 16, und 24 Uhr gegeben da man 8h Abstand zwischen den Einnahmen halten sollte. Um 24 Uhr mussten wir sie logischerweise wecken, sie hat danach aber gleich wieder weitergeschlafen. Nun sagte mir eine Freundin dass man bei Antib ...

Hallo,  meine Tochter hatte eine Lungenentzündung und musste Amoxicillin saft nehmen. Die Ärztin nahm dann nach 2 vollen Tagen Antibiotikum den Crp ab, dieser war bei 20 und sie sagte es ist ein Virus aber ich solle das Antibiotikum nicht sofort absetzen.  nun ist es so, dass wir nach Italien gefahren sind und ich dennsaft in einer Kühlbox hat ...

Guten Abend,    mein Sohn (7 Monate) hat einen HWI, dafür bekommt er jetzt Cefuroxim Saft, der schmeckt aber leider so ekelhaft, dass er ihn wieder ausspuckt und das was vom Saft vielleicht im Magen landet, bricht er wieder aus. Ich weiß nicht wie ich ihm den Saft geben soll, er verweigert danach die Brust und Wasser, mit Traubenzucker misch ...

Schönen guten Morgen Herr Dr. Busse. Meine Beiden Kinder haben eine Bakterielle Angina ( aber anscheinend keine Streptokokken aber sehr hohe Entzündungswerte)  Mit meiner Tochter war ich beim Kinderarzt der ihr Ospen 2x tgl aufschrieb für 7 Tage und ihr geht es wieder sehr gut seit dem 2 Tag der Einnahme. Mein Sohn war bei der Hausärztin ...

Guten Morgen Herr Doktor Busse, kann man Nurofen Zäpfchen und Saft im Wechsel geben? Tagsüber ist der Saft praktisch, weil er wegen dem Geschmack genommen wird. Nachts ist eine Gabe von Zäpfchen einfacher.   Danke Ihnen! Schönes Wochenende.

Einen wunderschönen guten Tag,  Mein Sohn (2 Jahre) hatte letzte Nacht einen Pseudokruppanfall. Das ist bei ihm auch bekannt und bekommt er oft bei einem beginnenden Infekt wir hatten ihm diese Nacht das erste mal den Texainfectokruppsaft geben müssen. Meine Frage ist, kann man den Saft auch noch ein zweites Mal bei Bedarf geben? Ich hab ein bi ...

Guten Tag Herr dr Andreas Busse  ich habe heute meinem 1 1/2 jährigen Sohn ein Löffel Sanostol Saft gegeben und später erfahren das es krebserregende Stoffe enthält und nicht gut sein soll , könnte ich mit einer Gabe jetzt schon schaden angerichtet haben ?  Einen guten Rutsch ins neue Jahr liebe Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Kind 3 Jahre 16 kg wurden gestern nachmittag beim Kinderarzt Streptokokken (Scharlach) festgestellt. Er verschrieb uns InfectoCillin 500 Saft, mit der Dosierung 3 x 3ml für 1 Woche. Im Beipackzettel wird eine Einnahme gleichmäßig über den Tag verteilt - möglichst im Abstand von 8 Stunden - empfohlen. ...

Guten Tag,  mein Sohn, 3 1/2, hat seit Freitag 40 Grad Fieber. er war gestern sehr schlapp und hat trotz Schmerzmittel überwiegend geschlafen und der schnelltest zeigte Influenza A positiv. Ich habe ihm alle 6 Stunden Nurofen gegeben, da das ja drauf steht dass es alle 6 Stunden möglich ist. Leider hab ich dabei nicht auf die Gesamttagesmenge g ...

Liebe Frau Althoff, ich habe 2 Fragen: 1.) Mein Kind ist inzwischen gut 3 Jahre und ich habe ihm seit es 2 Jahre alt ist bei starkem Schnupfen (mit gelbem eitrigen Sekret) immer wieder mal Sinupret Saft entsprechend der Dosierung in der Packungsbeilage gegeben (vielleicht in den letzten gut 16 Monaten über insgesamt 3-4 Wochen in Summe). Mei ...