Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schwimmen gehen bei Paukenröhrchen, Haben eine Frage...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schwimmen gehen bei Paukenröhrchen, Haben eine Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar hat unser Sohn am 19. Juni eine Paukenröhrchen und Polypen Op gehabt, im KH haben sie gleich auch Ohrenstöpsel angefertigt, damit könne er auch mal Baden gehen oder ebend beim Baden/ waschen die Ohrenstöpsel nutzen... Nun wollten wir noch so ein Neopren Stirnband besorgen. Der HNO der Op hat ,meint es wäre nicht schlimm wenn er mal ne Wasserrutsche runter rutscht und kurz Unter Wasser kommt, er solle nur nicht mit Absicht ständig tauchen.... Wie sieht es aus mit Schwimmen lernen? Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat sehr starkes Interesse daran.Diese Neopren Stirnbänder halten doch auch nicht gut Wasser ab? Ist doch eher Für Spritzwasser? Aber ganze Zeit aufs schwimmen verzichten? Wer weiß wie lange die drinnen bleiben....?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., die Röhrchen bleiben zwischen 1/4 Jahr und 1 Jahr drin, je nach dem Lokalbefund und dem Vorgehen des einzelnen HNO Arztes. Sie sollten sowohl die Stöpsel als auch das Stirnband nutzen und schauen, ob Ihr Sohn beim Schwimmen lernen nicht häufiger unter Wasser ist als oben bleibt. Das wäre nicht sinnvoll. Mit Flügeln kann er schwimmen, da ist der Kopf hoch genug, aber ständiges hinein hüpfen geht leider nicht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir fahren nächste Woche in einen Center Park! Unsere Tochter hat seit 2 Monaten Paukenröhrchen! Zum Duschen nehmen wir immer diese Konderohrstöpsel aus der Apotheke! Was kann passieren, wenn Wasser in das Ohr gelangt? So ein Stöpsel kann ja auch mal rausfallen! Oder sollen wir uns eine Badekappe zulegen!

Hallo! Mein Sohn hatte ein dauerhaftes Paukenröhrchen,dieses wurde nun nach 2 Jahren gezogen.Das ganze ist 2 Wochen her,der Arzt in der Klinik sagte daß Jan schwimmen,aber nicht tauchen darf.Nun war ich heute bei der HNO Ärztin zur Kontrolle.Das Löchlein ist noch nicht zu und er dürfte nicht schwimmen.Nun weiß ich nicht was ich machen soll.Wir hab ...

Hallo,  meine 4 Jahre alte Tochter hat vor einer Woche Paukenröhrchen bekommen. Bei einer Nachkontrolle am Montag würde festgestellt, dass diese mit Blut verkrustet sind. Ich soll jetzt alle 2 Tage bis Ende Oktober Wasserstoffperoxid 3 Prozent 1 ml mit einer Spritze reingeben, 5 Minuten einwirken lassen und dann Überschüsse entfernen. Erst im D ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,   unsere 5-jährige Tochter hat heute ein paar mal über leichte Ohrenschmerzen geklagt. Sie hat kein Schnupfen oder Husten und ist ansonsten top fit.  1. kann das mit einer mycroplasmen Infektion zusammenhängen? Die kleine Schwester hatte das mit einer Lungenentzündung vor 9 Tagen diagnostiziert bekommen und ich ...

Mein drei Jahre alter Sohn hat seit  Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...

Guten Tag,  ich hoffe Sie können mir eine Auskunft geben.  Bei meinem Kind 4 Jahre wird ein Paukenröhrchen entfernt und im Anschluss soll eine Sikikonfolie aufs Loch gelegt werden.  Wie wird Diese entfernt?  Wie verhält sich die Heilung?  Vielleicht haben Sie ja Erfahrung damit.  Mit freundlichen Grüßen    claudia 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere nun 5 jährige Tochter hat vor 13 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Ihre Paukenergüsse sind nun weg, ihr Hörvermögen wieder gut. Ein Röhrchen ist bereits raus gefallen, das andere sitzt noch fest im Trommelfell. Der HNO- Arzt möchte dieses nun im Rahmen einer kleinen OP unter Vollnarkose entfernen. Ist diese E ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte am Wochenende ca. 24 Stunden lang Fieber bis 39,5 und sonst aber keine Symptome. Seit Sonntagfrüh ist sie fieberfrei. Darf sie morgen am Nachmittag zum Schwimmen oder sollten wir es einmal aussetzen? Sie wäre dann ca 60 Stunden fieberfrei.  Vielen Dank! 

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...