Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schwerhörigkeit nach Mittelohrentzündungen - Gehörtest???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schwerhörigkeit nach Mittelohrentzündungen - Gehörtest???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse! Meine Tochter (wird im Okt. 3) hatte vor einem 3/4 Jahr perforierte Otitis (hoffe das schreibt man so). Mir kommt vor, dass sie seitdem schlechter hört. SIe hatte inzwischen noch einmal Mittelohrentzündung (ohne Perforation) - ca. 1 Monat her. Kann mir nicht vorstellen, dass das noch immer vom Heilungsprozess her ist, und mache mir ernsthaft Sorgen. Sie kann nicht mehr flüstern (bewegt nur die Lippen, wenn sie flüstern will), und reagiert oft gar nicht, wenn ich sie anrede. Wenn ich ihr ins Ohr flüstere, fragt sie 4 mal nach, was ich gesagt habe, und dann sage ich es laut, dass sie es versteht. Gibt es für so kleine Kinder auch schon Gehörtests?? Oder ist das noch von der letzten Mittelohrentzündung so??? Soll ich was machen oder noch abwarten??? Habe den Termin für die 3 Jahres Untersuchung erst am 8.Okt! Vielen Dank Anita mit klein Jana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wenn das schon einige Zeit so geht mit der Schwerhörigkeit, dann müssen Sie unbedingt ihren Kinderarzt nachsehen lassen, der Sie ggf, zu einem speziellen Hörtest überweisen wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi!! Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber ich antworte dir trotzdem. Klar, gibt es Hörtest für Kinder. Mein Sohn, geb. April2005, hat schon einige hinter sich, da er nicht bzw. wenig spricht. Sein erster Hörtest bekam er letztes Jahr, wobei Pauckenergüße beidseitig festgestellt wurde. Er hörte damals wie durch Watte, lt Arzt. 4Wochen später hatte es sich so weit verschlechtert, dass er nur so viel hörte, wie wenn man sich die Ohren zu haltet. Er bekam zum ersten Mal Pauckenröhrchen. Als sich diese im Dez. 2007 lösten bekam er seine erste Mittelohrentzündung und damit kamen wieder die Pauckenergüße. 2 Tage nach seinem 3. Geburtstag bekam er zum 2 Mal die Pauckenröhrchen. Es geht ihm um einges besser und fängt mehr an zu reden. Seinen letzten Hörtest hatte er in der Pädaudiologie und der war mit den Pauckenröhrchen gut. Ein normaler HNO kann auch ein Hörtest durchführen. Frag einfach mal nach!! Alles Gute!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat seit einer Woche eine starke Erkältung (Schnupfen, Bronchitis), gegen die sie vom Kinderarzt Spasmo-Mucosolvan und ein Depot-Antitussivum bekommt. Seit zwei Tagen habe ich den Eindruck, dass sie schlecht hören kann. Ansonsten hatte sie immer ein sehr feines Gehör, nun reagiert sie teilweise erst, wenn man ...

meine Tochter ist 16 Wochen alt und ich bin mir nicht sicher, in wie weit das Hörvermögen entwickelt sein sollte. Z.B.Wenn ich Sie von der Seite anspreche oder ich mache irgendwelche Geräusche wie klatschen, dann bemerke ich keine erkennbaren Reaktionen, wie Augenbewegung oder Kopfbewegung Richtung Geräusch. Jedoch wenn ich sie direkt anschaue un ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 4 Jahre. Bisher hatte er als Baby eine Mittelohrentzündung und dann erst wieder vor 4 Wochen eine. Diese wurde scnell erkannt und mit Antibiotika behandelt. Schnell erledigte sich alles. 2 Wochen später hatte er eine "äuußerliche" Entzündung. Behandlung mit Tropfen. Jetzt hört er sehr sch ...

Hallo Herr Doktor Busse! Mein Sohn hört seit mindestens fünf Tagen sehr schlecht. Wenn wir normal sprechen, kann er fast nichts verstehen. Er ist daher auch im Umgang sehr viel lauter als sonst. Er hat eine Erkältung und schnieft auch viel herum, beim Naseputzen scheint nicht aller Schleim herauszukommen. Kann es damit zusammenhängen oder muss ...

Gesundes neues JAhr auch Ihnen! Eine Frage, meine Tochter (3,5 Jahre) hört seit einiger Zeit schwer. Alles fing mit einer Mittelohrentzündung an, ein Schnupfen nach dem nächsten...! Waren auch schon beim HNO-Arzt, der meinte nach Untersuchung, im Mittelohr hinter Trommelfell leigt auf beiden Seiten ein TRopfen, und da das Mittelohr bei solchen ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (3,5 Jahre) leidet an einer ausgeprägten Sprachentwicklungsverzögerung der aktiven Sprache (Verständnis ist altersadäquat getestet). Bisher kontinuierliche, aber sehr langsame Sprachentwicklung mit aktuell wenigen und kurzen Satzkonstruktionen und stark fehlerhafter Artikulation. In der Pädaudiologie wurde n ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn hat jetzt seit längerem Schnupfen. Die Nase läuft nicht. Der "Schnodder" sitzt fest. Wir haben jetzt schon mehrmals ein paar Tage Nasentropfen gegeben aber leider ohne Erfolg. Nun ist es ihm auf die Ohren geschlagen. Er ist fast schwerhörig. Was können wir noch tun? Inhalieren und Rotlicht und Nasentropfen geben wir b ...

Hallo Herr Dr.Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Tochter hat seit sechs Tagen eine Mittelohrentzündung und nimmt Antibiotika. Am Do sollen wir zur Kontrolle. Fieber ist schon weg, aber sie klagt noch über Ohrenschmerzen. Ich habe auch gemerkt, dass sie schwerhörig ist. Ist das "normal"? Wie lange kann das noch dauern? Danke und liebe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bedanke mich für Ihre immer schnelle und kompetente Antwort. Vor kurzem habe ich berichtet, dass unser Sohn ein graues Haar auf dem Kopf hat und Sie haben mir den Hinweis gegeben, dass es sich um eine Pgmentstörung oder Waardenburg-Syndrom handeln kann. Heute hatten wir unsere U7a-Untersuchung, alles war sehr gu ...

Hallo Dr. Busse, bei meiner Nichte 8 Monate im Bulgarien wurde festgestellt, dass sie mit dem linken Ohr komplett gehörlos und mit dem rechten schwerhörig sei. Bei ihr wurde der Hörtest seit dem Geburt einige Male wiederholt immer mit negativem Ergebnis, trotzdem wurden die Eltern immer von ihrer KiÄ beruhigt, es sei nicht schlimm, es konnte pas ...