Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schütteltrauma??- gerne auch an alle - dringend

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schütteltrauma??- gerne auch an alle - dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt und hat die ersten 4 Monate wohl auch aufgrund von Koliken viel geschrien. Sie kam nicht alleine in den Schlaf und unsere Hebamme gab uns den Rat uns mit ihr auf einen Petziball zu setzen und duch das "Hüpfen" sie zu beruhigen. Das hat auch funktioniert, man konnte sie dadurch beruhigen und sie konnte einschlafen. Mit 6 Monaten wurde bei ihr eine motorische Entwicklungsverzögerung festgestellt und ich bin jetzt mit ihr in einem Frühförderzentrum in physiotherapeutischer Behandlung. Sie macht dort gute Fortschritte, jedoch zeigt sie immer noch so ausfahrende komische Bewegungen sodass das Früförderzentrum gerne weitergehende Diagnostik (Blutuntersuchung, Sonografie vom Schädel) machen möchte. Sie gehen davon aus, dass wohl eine hirnorganische Ursache vorhanden ist. Nun mache ich mir wahnsinnige Sorgen dass das (teilweise auch mal dollere) herumhopsen mit ihr auf dem Ball evtl zu einer Schädigung geführt hat. Ich könnte mir das wirklich nicht verzeihen, da ich trotz 4 Monaten schreien nie die Nerven verloren habe und immer versucht habe sie zu beruhigen und das beste für sie wollte. Man ließt ja immer wieder von einem Schütteltrauma, oder kann soetwas nur auftreten wenn der Kopf frei nach vorn und hinten geschüttelt wird ? Wir haben sie ja immer liegend im Arm gehabt und sind dann auf dem Ball auf und ab...könnte das evtl auch so etwas auslösen? Ich weiß sie können über den Einzelfall nichts sagen, aber könnte in unserem Verhalten eine Gefahr bestanden sein? Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., das mit dem Hüpfen auf dem Petziball halte ich zwar für grundsätzlichen Unfug, weil man ja dem KInd damit nicht hilft, abzuschalten, sondern es nur mit einem starken Bewegungsreiz ablenkt und das Nervenkostüm immer noch mehr aufheizt. Im Normalfall kann das aber keine Auswirkungen im Sinne eines Schütteltraumas haben, bei dem der Kopf unkontrolliert hin- und herschwingt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du den Kopf des Babys dabei gestützt hast kann eigentlich nichts passiert sein. Ich versuche gerade (vergeblich!) mir vorzustellen, wie heftig Du auf dem Ding gehüpft sein musst, um Dir diese Sorgen zu machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zwar kein Arzt, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass durch das (auch stärkere) Hopsen auf einem solchen Ball ein Schütteltrauma ausgelöst werden kann, ich denke, für ein Schütteltrauma musst du ein Baby wirklich schon sehr stark und gewaltsam schütteln. Denk doch nur, wodurch das Kind sonst alles ein Schütteltrauma bekommen könnte: Holprige Wege mit dem Kinderwagen etc., also soooo empfindlich sind die kleinen Köpfe nun auch nicht! Was vielmehr eine Ursache sein könnte wäre eine bisher nicht festgestellte Komplikation bei der Geburt, dass dabei irgendwie das Köpfchen zu sehr gequetscht wurde, sowas ist wahrscheinlich zu 90% die Ursache für solche Verletzungen im Babyalter. Also, mach dir keine Sorgen! Meine Tochter war auch die ersten 3 Monate ein Schreibaby und auch bei ihr half das Ruckeln und Schuckeln und Hopsen, mein Gott, was habe ich dieses Kind teilweise rumgeschaukelt und geschüttelt, mit der Babytrage umgeschnallt bin ich in der Wohnung rumgehopst oder auch auf dem Ball usw., teilweise hat mich das dauernde Geschrei so aggressiv gemacht (Hut ab vor dir, dass du imme rruhig geblieben bist), dass ich sie sicher auch mal etwas fester gerüttelt habe als nötig, aber sie hat auch kein Schütteltrauma davongetragen, deshalb meine ich ja, da muss man ein Kind wohl schon ordentlich durchschütteln, dass der Kopf hin- und herfliegt, keine Ahnung, was solche Eltern mit ihren Kindern machen, aber unbemerkt und unabsichtlich verursacht man sowas im normalen Umgang mit einem Kind sicher nicht! Also,mach dir keinen Vorwurf, überlege lieber mal, ob es bei der Geburt passiert sein kann (kannst dir ggf.den Geburtsbericht des Krankenhauses schicken lassen und den behandelnden Ärzten mal vorlegen). LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, na, das war mal wieder eine typische Dr.-Busse-Antwort. Ich weiß nicht, wieviele Kinder der hat, aber ein Schreibaby war garantiert nicht darunter. Eure Hebamme hatte völlig Recht. Und ein Schütteltrauma, das muss ja sogar Dr. Busse einräumen, kann der Pezzi-Ball ganz bestimmt nicht auslösen. LG, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist absolut unmöglich. selbst wenn du ein kind schüttelst und es mal runterfällt und und und (nein, ich behandle mein kind GUT ;o) ) passiert so schnell nix. und, bevor du das vermutest, - auch bei wildem hoppe-reiter spielen kann nix passieren. deswegen sind die schütteltraumen (bei denen man wirklich massive gewalt braucht!) eigentlich immer ein beweis für schwerste misshandlungen, nur mal nebenbei... ich drücke euch die daumen, dass nicht mehr dahintersteckt und deine tochter im endeffekt einfach nur ein wenig 'grobmotorisch' ist ;o) (das kleinhirn wird ja sicher mit untersucht?)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage, die mir ziemlich auf der Seele brennt. Ich bin alleinerziehend, momentan krank (Fieber etc.). Meine kleine 3 Monate ist momentan in dem Entwicklungsschub sehr unruhig und total schwer zu beruhigen. In der Nacht wird sie 6-8 mal wach und schläft erst wieder nach längerer Zeit wieder ein. Jetzt war ...

Hallo,  mir ist etwas richtig dummes passiert. Ich hatte meine 8 Wochen alte Tochter in der trage und habe die Betten gemacht und dabei die Betten geschüttelt, dabei ist ihr Kopf hin und her mit dem auschütteln des Bettes. Habe ich dadurch ein schütteltrauma auslösen können? Habe ein richtig schlechtes Gewissen nicht vorher geschaut zu haben ob ...

Liebe Frau Althoff, erst einmal möchte ich Ihnen frohe Weihnachten wünschen. Vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum und ich entschuldige mich gleich mal vorweg, dass ich eine Frage zum Dauerbrenner-Thema „Schütteltrauma“ habe.    Mich belastet leider seit einiger Zeit, dass ich mich extrem in Situationen reinsteigere, wenn ich im ...

Lieber Herr Dr Bügel Mir ist heute wieder Nachlässigkeit passiert weshalb ich mir sorgen mache. Waren zu spät dran um die Große ins Kindergarten zu bringen und habe gar nicht auf den Gurt in der Babyschale von meinem Baby 6 monate drauf geachtet. Nun war der Gurt zu locker so das sie ihren Oberkörper und kopf nach vorne gehalten hat beim abbieg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse!    Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse  wir waren gestern auf einer Familienfeier.  Meine Schwägerin hat mit mein Baby hoppe hoppe gemacht wo sie sehr stark die kleine hüpfen lassen hat ohne kopf zu stützen. Dann habe ich mein Baby bei ihrer 16 jährigen Tochter gesehen wie hochgeworfen und wieder aufgefangen hat. Habe die kleine natürlich sofort zu mir g ...

Schönen Guten Abend,  mich wollte vorhin mit meiner Tochter 7 Monate auf dem über den Rand von dem Laufstall steigen um sie dort hinzulegen.  dabei ist die Matte die drin liegt weggerutscht und ich hab versucht mich abzufangen damit ich nicht mit ihr zusammen hinfallenden bin auf einem Bein gehopst mehrmals undgetaumelt und hab versucht auch i ...

Hallo, Wir haben einen 12 Wochen alten Sohn. Mein Mann ist vorhin mit seinem Fuß relativ stark am Hochstuhl von unserem Sohn hängen geblieben während er drinnen lag. Den Stuhl mit ihm drinnen hat es ganz schön seitlich geschleudert, wir haben uns alle ganz schön erschreckt. Kann das ein Schütteltrauma auslösen? Wann würden Symptome ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte  sich umgezogen ...

Hallo Herr Dr Busse, ich habe mein 6-jähriges Kind geschüttelt. ( Wird im Mai 7) Ich schäme mich dafür, ich war sehr überfordert. Mein Kind hat mich in den Wahnsinn getrieben und ich habe sie geschüttelt, damit sie endlich ihre Schuhe anzieht und wir gehen können. Ich kann mich nicht mehr recht errinern, müssten so 5-6 mal hin- und herschütt ...