Baby2012Maslinica
Ich möchte meinen 6 Monate alten Sohn Schmelzflocken als Abendbrei füttern. Kann ich diesen mit H Milch oder sollte ich diesen lieber mit Wasser zubereiten, da er ja erst 6 Monate alt ist?
Liebe B., Ihr Sohn sollte als Abendbrei - und den natürlich vom Löffel und nicht aus der Flasche - den empfohlenen MIlchgetreidebrei erhalten. Den dürfen Sie mit normaler - auch H- Vollmilch zubereiten, als Getreideflocken bitte Vollkornprodukte wie Haferflocken oder Vollkornweizengrieß. Alles Gute!
dee1972
Vielleicht wären Instant-Getreideflocken eine Alternative? Die kannst du einfach in seine gewohnte Premilch reinrühren. Da muss nichts gekocht werden und der Brei ist in null-komma-nix fertig.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse. Ich habe gerade im Internet nachgeschaut wie ich ein Fläschchen für mein Baby zubereite(falls ich nicht stillen kann). Und da habe ich gerade diesen Hinweis gefunden : Wenn Du Wasser aus dem Hahn verwenden möchtest, achte darauf, das Wasser zu Beginn so lange laufen zu lassen, bis kaltes Wasser aus der Leitung kommt un ...
Guten Abend Herr Doktor Busse, muss ein Baby/Kleinkind im Beikostalter unbedingt Schmelzflocken bzw. Haferbrei/Haferschleim und bekommen oder sind Getreidebreie (z.B. 7-Korn) genauso gut? Bis jetzt hat keines meiner Kinder Schmelzflocken bekommen und meine Schwiegermutter drängt immer dazu, dass ich welche gebe, da sonst wohl irgendwelche Nährsto ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mittlerweile ist mein Sohn nun 3 Monate und 14 Tage alt. Ich muss ihn mit Aptamil Pre zufüttern, weil er allein mit meiner Muttermilch nicht satt wird. Ich hatte noch vor ein paar Tagen mit 120 ml alle 2 Stunden gefüttert und ihn jetzt auf 150 ml hoch gesetzt, wenn er mehr bekommt fängt er an zu spucken. Aber das Prob ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn soll Cefuroxim-ratiopharm Saft bekommen. Bei der Zubereitung soll Leitungswasser verwendet werden. Ich zweifle an der Qualität unseres Wassers, nachdem ich letzte Woche im Wasserfilter (an der Hausinstallation) viele braune Rückstände gesehen habe. Der Filter wird nun am Freitag gewechselt. Unser Wasser sieht ei ...
Hallo, Meine Tochter muss ab morgen in den Kindergarten. Sie ist 6 Monate alt. Ich bereite ihre Flasche (Aptamil AR) immer frisch zu. Jetzt rief mich gerade die Leiterin an und meinte, dass wir die Flaschen vorher zubereiten müssen. Im Kindergarten werden diese wieder aufgewärmt. Aber diese dürfen doch nicht erwärmt werden. Was soll ich machen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe Anfang des Jahres mein Baby bekommen. Leider konnte ich trotz einiger Bemühungen nicht genug Milch bekommen und kann daher nicht stillen. Daher riet meine Hebamme mir, das Baby mit PRE-Nahrung zu füttern gemäß Packungsanleitung. Seit Anfang Januar 2018 füttere ich mein Baby daher damit, genau nach der Pa ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Eigentlich stille ich voll, muss jetzt aber mit Pre zufüttern, da meine Milch nicht mehr ausreicht.. Habe meinen Mann gebeten Babywassee zu kaufen weil ich hier das Mineralwasser nicht verwenden und immer abkochen möchte.. Mein Mann hat aber fälschlicherweise Volvic gekauft wo nur drauf steht: „Für Babynahrung ge ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Er bekommt bereits die 1er Nahrung da er von der Pre nicht mehr satt wurde. Nun wird er nachts zwei bis drei mal wach mit richtig knurrendem Magen. Seine Verdauung funktioniert gut. Kann ich ihm abends Schmelzflocken in die Milch mischen? Mich stört das Aufstehen nicht aber er tut mir leid ...
Hallo Eine kurze Frage wir haben immer ständig Baby Wasser gekauft für unsere Tochter. Jetzt wollte ich mal wissen das Haus wo wir leben ist 70 Jahre alt und die leitungsrohre genauso. Kann ich meiner Tochter 4 Monate trotzdem Leitungswasser geben ( Flaschennahrung) oder sollte ich es lassen also natürlich davor abkochen aber kann da t ...
Guten Tag, mein Baby ist 20 Wochen alt. Ich habe schon probiert mit Brei zu starten aber das hat er noch abgelehnt. Er trinkt leider nachts auch alle 2-3 Stunden noch. Jetzt wurde mir empfohlen schmelzflocken in die Milch für längere Sättigung zu geben. Ich habe aber gelesen, dass dies erst ab beikoststart ist. Dürfte ich ihn das trotzdem geben ...