Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss, seit meine Tochter (3) ganz klein ist, mit dem Trinken hinter ihr herlaufen. Sie will partout nicht. Mittlerweile habe ich sie soweit, daß sie wenigstens 500 ml. trinkt. Aber auch nur, wenn ich mich daneben setze und ihr sage, daß sie nicht eher aufstehen darf, bis sie etwas getrunken hat. Dementsprechend schwer tut sie sich natürlich auch seit jeher beim Stuhlgang. Sie jammert, weint und schreit teilweise dabei und drückt und manchmal kommt nur ein "Böhnchen". Der Internist hat geschaut und es ist alles in Ordnung vom Darm her. Ich bin verzweifelt und total genervt, denn ich tue in Prinzip nichts anderes mehr, als den ganzen Tag auf sie einzureden, daß sie mal wieder was trinken muss. Und dann halt dieses Kackerei.... Obst oder auch Gläschen isst sie partout nicht, von daher kann ich ihr auch dort keine Flüssigkeit zuführen. Was kann ich also tun????????
Liebe Lotta, da hat sich eine unglückliche Situation entwickelt, die sicher nicht so weitergehen darf. Ein Kind mit ständigem Auffordern zum Trinken zu "nerven" bewirkt genau das Gegenteil und ist nicht gut für die Entwicklung. Die Probleme mit hartem Stuhlgang lassen sich anders in den Griff bekommen. Ein Internist als reiner Erwachsenenarzt ist nicht der richtige Ansprechpartner. Bitte gehen Sie zu einem Kinderarzt und besprechen Sie das ausführlich. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Das kenn ich. Genau so war/ist es bei unserm Sohn auch. Bei dem Kind einer Freundin wurde eine Glutenunverträglichkeit festgestell die sich entgegen der üblichen Symptome auch so auswirkte. Mit einer strengen Diät und dem Medikament Mutaflor bekamen sie das Problem in den Griff. Bei uns allerdings hat sich bislang nix verändert und ich hab es wirklich aufgegeben hinterherzulaufen. Ab u.zu die trinkflaschen ändern brachte meist kurzfristige Erfolge. Ich hoffe immer die Kinder holen sich was sie brauchen. Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Kurze Spontan-Idee: Ißt sie denn Eis? Dann friere doch Obstsaft ein, dafür gibt´s doch diese Eisformen. Dann hast du Vitamine und etwas Flüssigkeit in sie "eingeflößt" Bei hartem Stuhlgang kann es auch helfen mehr Öl oder Vitamin C-Pulver ins Essen zu rühren. LG Claudia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 7 Monate-2 Wochen altes baby bekommt seit fast 2 Monaten beikost. Davor vollgestillg.Wir haben sehr auf alles geachtet. Sehr viel Gemüse und Obst, Fleisch, alles was zur Verdauung gut verträglich ist. Deswegen Karotten hat er noch nicht gegessen. Seit cca 2 Wochen ist seiner stuhlgang sehr sehr hart. Ist zw ...
Hallo Herr Dr.Busse, Unsere Tochter ist 7 Wochen alt und hat seit einigen Tagen Probleme mit dem stuhlgang. Sie drückt wie verrückt aber es kommt nichts. Sie bekommt einen ganz roten Kopf uns quängelt den ganzen Tag sobald sie drücken muss. Man sieht ihr auch an das sie schmerzen hat. Nun hat sie heute morgen stuhlgang gehabt und der war im Geg ...
Guten Tag, die Tochter meines Lebensgefährten verbringt alle zwei Wochen eine Nacht bei uns. Das heißt von Samstag Mittag bis Sonntag Abend. Die darauffolgende Woche immer Freitags ein paar Stunden. Sie wird im Dezember 2 Jahre alt. Seit einigen Wochen kommt sie immer wieder mit Verstopfungen zu uns. Die ganze Prozedur beginnt meistens eine Stun ...
Guten Tag. Mein Sohn geboren am 08.06.21 (7 Monate) hat seit einer Woche einen ziemlich harten stuhl. Habe letzte Woche Mittwoch beim KiA angerufen die sagten mir ich solle ihm bis Freitag glycilax verabreichen und gegebenenfalls am Wochenende auch damit er sich mal entleeren tut, tat er auch, aber jedesmal ein harter stuhl und drückte auch jedesma ...
Guten Tag, mein Sohn (4 Wochen) hat täglich Stuhlgang, leider ist dieser etwas hart und er strengt sich an diesen raus zu drücken. Die Hebamme hat uns bereits 20ml Fencheltee vor jedem Fläschchen empfohlen und auch das Milchpulver mit Fencheltee zuzubereiten. BiGaia Tropfen nehmen wir auch und Kümmelzäpfchen brachten auch nur eine vorübergehend ...
Hallo Dr. Busse. Ich habe letzte Woche von der Aptamil Ha Pre auf die Bebivita Pre umgestellt. Der stuhlgang war die ganze Woche inordnung. Doch seit gestern und heute hat sie ganz festen Stuhl und quält sich auch.. Liegt das jetzt einfach an der Milchumstellung? Wie lange kann es dauernd bis sich der Darm/ Magen an die neue Milch gewöhnt hat? ...
Mein kleiner Sohn (8,5 Monate) hat seit ein paar Tagen sehr häufig (schätzungsweise 8 mal) harten Stuhlgang. Nie viel in der Menge, sondern wenig hart. Er drückt doll, es scheint ihn aber sonst nicht so zu quälen. Der po ist natürlich schon wund. Ich habe heute jetzt Pastinake mit Fleisch gegeben. Und obwohl wir noch nicht drei Breimahlzeiten g ...
Hallo Herr Dr., meine Tochter hatte vor 3 Wochen Antibotika verschrieben kommen, wegen eitriger Mandelentzündung. Hab das Gefühl das wir seitdem Probleme mit dem Stuhlgang. Seit ca 10 Tagen ist der Stuhlgang ganz hart. Und natürlich schreit sie dabei und es sind wirklich dicke Kacka. Etwas püriertes will sie nicht mehr, eher Bandnudeln und geko ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn 7 Monate alt hat seit einigen Wochen Erkältung. Wir waren auch beim Arzt und er meinte es sei alles in Ordnung mit ihm und hat uns Nasenspray verschreiben. Seit einigen Tagen habe ich gemerkt, dass die Zunge sich verfärbt hat. Dachte es kommt von der Beikost. ( Er wird nicht gestillt). Die Zunge ist leicht grau- ...
Hallo, unsere Tochter (7 Monate) hat seit 2 Monaten einen relativ festen Stuhlgang, Seit 3 Wochen bekommt sie Mittags Beikost und der Stuhlgang wurde noch härter. Sie bekommt Flaschennahrung und wir geben ihr jeden Tag schon 120ml mehr Wasser (wir reduzieren aber dabei nicht das Pulver). Was können wir noch tun? Vielen Dank für Ihre ...