Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafen mit Fenster offen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlafen mit Fenster offen?

SarahundMia

Beitrag melden

Hallo, wir schlafen eigentlich immer mit Fenster offen. Auch im Winter, egal wie kalt es draußen ist. Unsere Tochter (24 Monate) schläft mit bei uns im Bett. Wir haben teilweise im Schlafzimmer nur 14*C. Ist es dann mit der kleinen besser, wenn wir das Fenster Nachts nicht öffnen? Sie wird schon seit Wochen ihnen Husten nicht so ganz los. Sollte man bei Husten lieber das Fenster schließen, wenn es draußen so kalt ist? Viele Grüße Sarah


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S. ich würde das eher im Sinne der "Heizungsverschwendung" als problematisch ansehen. Unabhängig davon sollten Sie bitte ihre Tochter untersuchen lassen, warum sie anhaltend hustet. Alles Gute!


Pusteblume1611

Beitrag melden

Was ich bedenken würde, wäre die geringe Luftfeuchtigkeit. Ist es besser, wenn die Luft im Winter feucht ist, gerade bei Infekten. Feuchte Luft hält die Schleimhäute feucht.


SarahundMia

Beitrag melden

Entschuldigung, wenn ich so blöd frage. Das heiß das offene Fenster wäre besser, oder? Ich frage mich nur, wann es vielleicht zu kalt ist und somit für die Lunge vielleicht nicht so gut.


Ivdazo

Beitrag melden

Aus Interesse gefragt: Wie schafft ihr es, im Zimmer mit offenem Fenster bei Minusgraden immer noch 14 °C zu haben? Oder wohnt ihr nicht in Deutschland?


SarahundMia

Beitrag melden

Wenn es draußen richtig kalt ist, lassen wir die Schlafzimmertür etwas offen, damit Wärme aus dem Flur ins Schlafzimmer kommt.


Jolina2019

Beitrag melden

Wozu um Himmels Willen schläft man bei so eisigen Temperaturen


Pusteblume1611

Beitrag melden

Gerade die frostige Luft ist sehr trocken. Wir haben im Wohnzimmer ein Luftbefeuchter stehen, der immer anspringt wenn wir bei den Minusgraden lüften..


Pusteblume1611

Beitrag melden

Und: Ich glaube 17-18 Grad ist die optimale Temperatur zum schlafen, für alle.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wenn Deine Tochter 24 Monate alt ist und bei euch im Bett schläft, tut sie das doch schon seit zwei Jahren bzw im zweiten Winter, oder habe ich einen Denkfehler? Warum sollte das dann dieses Jahr "schlecht" sein? Sie ist das doch doch von Anfang an gewöhnt und Du hast sie bestimmt entsprechend angezogen. Viele Grüße


SarahundMia

Beitrag melden

Ja, das stimmt. Sie hat nur das erste mal Husten und der will irgendwie nicht weg gehen. Ich dachte vielleicht ist es dann nicht so gut.


Xazaria

Beitrag melden

Also wir haben gemütliche 21 Grad im Schlafzimmer. Unserem Baby es ist auch weder zu warm noch zu kalt. Weniger bedeutet für uns komplettes Einkusvheln in die Bettdecke, was wir nicht gewohnt sind. Es ist eine Irrglaube dass Alle bei 18 Grad schlafen sollen. Je nach Geschmack und Gewohnheit. Solange man sich gut damit fühlt es ist alles ok


Mörchen17

Beitrag melden

Ob der Husten wegen der kalten Luft nicht weggeht, weiß ich nicht, aber habt Ihr Euch schon mal bewusst gemacht, dass Ihr da zum Fenster raus heizt? Gerade wenn Ihr die Schlafzimmertür offen stehen lasst, um die Wärme aus der restlichen Wohnung ins Schlafzimmer ziehen zu lassen?


SarahundMia

Beitrag melden

Ja, das stimmt. Sie hat nur das erste mal Husten und der will irgendwie nicht weg gehen. Ich dachte vielleicht ist es dann nicht so gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Tipp mit der Luftfeuchtigkeit ist sicher der richtige. Kauf Dir doch für ein paar Euro einen Hygrometer. Ideal ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 60 %. Darunter kann ein Husten nur schlecht ausheilen. (Ab 70% kann es zu Schimmelbildung kommen) Schätze, ihr kreist irgendwo bei 30/35 oder niedriger herum. Das haben wir im Winter schnell im Wohnzimmer, wenn öfter die Terrassentüren aufgehen. Ein bisschen wärmer schadet im Infektfall bestimmt auch nicht. 18 Grad gilt als ideal.


SarahundMia

Beitrag melden

Haben wir tatsächlich. Unsere Luftfeuchtigkeit liegt um die 50%


Becca09

Beitrag melden

Habt ihr einen Luftbefeuchter? Wenn nein habt ihr im Winter niemals 50%? Da tippe ich eher auf einen kaputten Hygrometer..


Felica

Beitrag melden

Oder sie haben bereits irgendwo Schimmel was den Husten erklären würde. Das Mauerwerk muss ja komplett klamm sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, heute Nacht ist mir ganz schlecht geworden und zwar aus folgendem Grund: Unsere Tochter ist 16 Monate alt und wir benutzen das Babyphone von Angelcare mit dem Atmungsüberwachung. Es kommt nun immer wieder mal vor, daß dieses Babyphone Alarm schlägt, wenn unsere Tochter ganz nach oben gerutscht ist. Dann gehe ich meist hin, sehe halt, daß s ...

Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte  ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...

Guten morgen  Und zwar, bin ich und meine Tochter ( 1 Jahr ) erkältet.  Sie hat eine verschnupfte Nase und ist sonst fit. Seit gestern Nacht Röchelt sie durch die Nase und schläft schlecht kommt das von der schnupfnase ?  Sie hat kein Fieber nichts ist total fit. Meine Kinder-Ärztin meinte ich solle es diese Woche beobachten. Sie meinte  ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, wir sind Eltern eines 4 Wochen alten Bub. Bereits seit seiner Geburt steht sein Mund im Schlaf überwiegend offen, die Zunge liegt locker im Mundboden, er atmet glaube ich trotzdem durch die Nase. Wenn er wach ist, spielt er sehr ausgiebig mit seiner Zunge (streckt sie raus, umspielt seine Lippen etc.) und sie blei ...

Guten Tag Herr Doktor Brügel, wir haben heute Nacht vergessen den Nurofen Saft zu verschließen. Die Flasche stand also nachts ca 10 Std offen. Beeinträchtigt das den Wirkstoff oder ist es sonst irgendwie bedenklich? Vielen Dank vorab und schönes Wochenende!

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken.  Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...

Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 2 Wochen eine Milch gekauft weil ich wechseln wollte. Da hatte ich aber das Gefühl, dass mein Baby es nicht verträgt. Ich habe es zu gemacht und zur Seite gestellt. jetzt habe ich gesehen, dass die Tüte doch offen war also war sie leider nicht gut genug verschlossen. Sie stand in der Küche neben dem Waschbecken. D ...

Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...