Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel, Ausschlag

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel, Ausschlag

SchreibAst

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr., ich hätte zwei Fragen an Sie: 1.) Ich bereite die Fläschchen für meinen einjährigen Sohn mit abgekochtem Wasser, welches ich in einer Thermoskanne lagere, zu. Heute habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass sich in der Thermoskanne Schimmelflecken befinden. Ich weiss nicht, wie lange diese schon bestehen. Ich mache mir nun große Sorgen. Kann ich ihm hiermit geschadet haben? Er scheint gesund, nur vor 14 Tagen hat er über ca. 3 Tage hinweg ein wenig erbrochen. Danach nicht mehr. Hin und wieder denke ich, er hat eine Art Sodbrennen. Kann das daran liegen? Muss man Fläschchennahrung mit abgekochtem Wasser zubereiten? 2.) Mein Sohn hat eine leichte Neurodermitis. Letzten Donnerstag bekam er die Mumps-Masern-Röteln - Impfung. Kann es sein, dass dadurch sein Ausschlag verstärkt wurde? Herzlichen Dank im Voraus. MfG, AS


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., es macht keinen Sinn, sich im Nachhinein wegen so einer alltäglichen Panne große Sorgen zu machen. Es besteht keine wirklich relevante Gefahr deswegen. Am besten nehmen Sie das aber gleich zum Anlass und trauen Sie, das nicht mehr altersgemäße Babyfläschchen zu verbannen und Ihrem Sohn den Becher und normale Familienkost anzubieten. Jeder "Veränderung" und jedes Ereignis kann wie z.B. ein Infekt vorübergehend einen "Schub" bei Neurodermitis auslösen, ohne dass man im Einzelfall oft weiß, was es nun wirklich war. Auf jeden Fall wären die Krankheiten, gegen die Ihr Sohn geimpft wurde, die viel größere Bedrohung. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  meine Tochter, 27 Monate, reagiert mit ihrer Haut sehr schnell. Kaum ein Infekt schon ein Ausschlag. Nach der Badewanne ohne Zusätze auch oft rot fleckig. Windelbereich..... Ein auf und ab. So dachten wir uns beim letzten Ausschlag nicht viel da kein Fieber und kein Juckreiz.  Der Ausschlag geht jetzt aber in die 3. Wiche so ging ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Jahre) hat seit gestern Abend vor allem an den Armen ( Armbeuge, Schulter) einen roten erhabenen Ausschlag, der minimal juckt. Sie ist ansonsten topfit, kein Fieber o.ä. Wir waren die letzten 3 Tage zu Besuch bei meinem Bruder. Kann es sein, dass es sich bei dem Ausschlag um eine Kontaktallergie hande ...

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Meine Tochter wurde vor 7 Tagen geimpft(6-Fachimpfung, Pneumokokken, Rota). 24 Stunden später hatte sie Fieber, das ging dann zügig weg.  Seit 3 Tagen bekommt sie aber Ausschlag bzw. Pickel(hellrot oder farblos) hauptsächlich am Oberkörper, Leistengegend und im Gesicht. Sonst hat sie keinerlei Symptome (kein Fieber, keine Himbeerzunge, keine Un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet.  Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...

Hallo, meine 10 Monate alte Tochter hat an ihren Füssen (am Fussrücken) und ganz leicht am Unterschenkel einen Ausschlag.  Könnte dieser auch vom Zahnen kommen? Das tut sie zur Zeit. Sie hat auch eine leicht laufende Nase (was beim Zahnen bei ihr immer so war) und sonst nichts. Sie ist wie immer gut gelaunt und der Ausschlag scheint auch nicht ...

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...