Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sauerstoffsättigung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sauerstoffsättigung

Nilae

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Monate) war vor viereinhalb Monaten wegen einer RS-Virusinfektion für eine Woche im Krankenhaus. Seitdem plagt sie eine Obstruktive Bronchitis nach der anderen. Vor drei Wochen wurde sie wieder für eine Woche stationär aufgenommen und hat Sauerstoff bekommen. Seitdem inhalieren wir Salbutamol und sie bekommt inhalatives Cortison. Leider hat sie schon wieder die nächste Obstruktive Bronchitis. Da ich das Gefühl hatte, letztes Mal viel zu spät in die Klinik gegangen zu sein, habe mir einen relativ teuren Pulsoximeter für Babys gekauft (ca. 160€). Ihre Sauerstoffsättigung liegt im Schlaf meistens um die 87-92% herum (ab und an sind die Werte auch mal besser). Sie rutscht aber oft für mehrere Minuten unter 90%. Im Krankenhaus war die Regel, dass man erst entlassen wird, wenn in einer Schlafphase kein Sauerstoff benötigt wird bzw. die Werte über 90% liegen. Ich bin deswegen sehr verunsichert, da ich mir vorstellen kann, dass es auf Dauer sicher nicht so optimal ist, wenn man immer wieder hypoxisch ist. Verunsichert bin ich auch, da die Sprechstundenhilfe meiner Kinderärztin mich bei einer Frage nach einem Termin eher am Telefon abwimmelt („wenn sie keinen Pulsoximeter hätten, wüssten sie das ja gar nicht, lassen sie ihr Kind erst mal gesund werden“). Ich komme mir langsam ein bisschen hypochondrisch vor. Soll ich eine abwartende Position einnehmen bis mein Kind nach jetzt fast fünf Monaten dauererkrankt mal wieder ganz gesund wird und das mit den Werten einfach mal so hinnehmen bzw. gar nicht messen, oder würden Sie es an meiner Stelle nochmal ärztlich abklären lassen? Vielen Dank für eine Kurze Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., ein "Heimmonitoring" benötigt nicht nur das passende Gerät sondern auch eine ausführliche Schulung der Eltern, damit sie die Werte beurteilen und richtig reagieren können. Bitte machen Sie einen ausführlichen Termin mit ihrem Kinderarzt aus und besprechen mit ihm, wie es weitergehen soll. Vielleicht ist ja wirklich erst mal Geduld und Gelassenheit angesagt. Alles Gute!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., ein "Heimmonitoring" benötigt nicht nur das passende Gerät sondern auch eine ausführliche Schulung der Eltern, damit sie die Werte beurteilen und richtig reagieren können. Bitte machen Sie einen ausführlichen Termin mit ihrem Kinderarzt aus und besprechen mit ihm, wie es weitergehen soll. Vielleicht ist ja wirklich erst mal Geduld und Gelassenheit angesagt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, Mein zweijähriger Sohn hat eine RSV- Infektion. Erste Erkältungsanzeichen hatte er am Wochenende. Da zum Schnupfen nun auch Husten und allgemeines Unwohlsein dazu kamen, waren wir gestern Nachmittag beim Kinderarzt. Dieser hat ihn abgehorcht und gemeint,  es wären Geräusche beim Atmen zu hören, aber kein Giemen und e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir kommen gerade von unserem Kontrolltermin, jedoch ist unsere Ärztin nicht wirklich auf die Frage eingegangen bzw. es ist untergegangen. Mein Sohn hatte eine starke bakterielle Bronchitis, die schleichend mit Husten angefangen hat, dann Fieber etc.  Wir waren auch erst nach 4 Tagen dann beim Arzt, wo er Antibi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Baby ist etwas über eine Woche alt. Ich benutze in der Nacht die Owlet Socke, um den Puls und die Sauerstoffsättigung zu messen. In der ersten Nacht ist laut der Socke die sauerstoffsättigung für ca. 9 Minuten auf 76 gesunken. Anschließend wieder auf 99. Ich dachte hier liegt ev. ein Messfehler vor, da der Puls ...

Lieber Herr Dr. Busse,  seit Freitagnacht hustet unsere Tochter stark. Sie ist 1,5 Jahre alt. Da sie sich aber gut verhalten hat, haben wir es als harmlosen Infekt abgetan. Samstag war der Zustand unverändert. In der Nacht zu Sonntag jedoch hat sie so viel gehustet, dass sie dadurch kaum schlafen konnte. Tagsüber fing es dann mit erschwerter At ...

Guten Morgen  Ich war gestern mit meiner Tochter ( fast 4) beim Arzt wegen Husten ( geht seit ca9 Tagen) am Anfang des Infekts war ca6 Tage lang Fieber dabei. Allgemeinzustand gut/ normal Ein knappes Kilo verloren und zwischendrin sagt sie, dass sie müde ist, spielt aber normal weiter und schläft dann nicht.  Arzt sagte, die Lunge ist ...

Hallo Herr De. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Wochen alt und bereits kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert. Wir waren damals nochmals für 3 Tage und Nächte im KH, da er des Öfteren atemaussetzer hat. dort wurde er mit Monitor überwacht, hatte täglich vllt 3 mal Abfälle bis ca 88%, sonst ständig Schwankungen den ga ...

Hallo,  mich würde ihre Meinung zur Owlet smartsock interessieren. Wir haben diese zur Sicherheit angeschafft, um ein gutes Gefühl zu haben. Unser Sohn ist fünf Tage alt und die Sauerstoffsättigung beim schlafen ist zwischen 92 und 88 %. Sie geht auch immer mal hoch auf 94 - 95 % jedoch nie höher und pendelt eher zwischen 88-92% . Muss ich mir ...

Sehr geehrter Herr dr Busse,  aktuell bin ich mit meinem Sohn im KH, da er an RSV erkrankt ist und schlecht getrunken hat. Bei der Überwachung des Sättigung hat es letzte Nacht immer mal wieder gepiept, weil er kurz unter die 92 gerutscht ist. Mal waren es kurz 86, einmal sogar 82. dann ist er aber ohne weiteres Zutun wieder auf 94 oder ähnlich ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich habe eine Frage wegen die Sättigung im Schlaf. Mein Kind hatte wieder Probleme mit dem Atmen und bei der esrte Peakflow Abfall haben wir angefangen Salbutamol zu inhalieren. Das hat die Husten auch beruhigt. Allerdings hatte er dann im Schlaf mit dem Bauch trotzdem gepresst. Aber er hat nicht Haut bei Kehlkopf ein ...

Lieber Herr Dr. Busse , meine Tochter ist 11Monate und hat zur Zeit Schnupfen und Husten. Wir waren gestern auch schon beim Arzt und ihre Lunge u.a. wurde abgehört. Da war alles ok. Sie atmet ganz normal ruhig im Schlaf, aber die Nase ist etwas dicht, sie hat eine laute Atmung. Die Sauerstoffsättigung war gestern bei 97 beim Arzt. Heute im Schl ...