AstridL
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin mit meinem Mann unterschiedlicher Meinung bzgl. Spielen unseres Babys (11 Monate) auf der Wiese und im Sandkasten... Andere Mütter lassen Ihre Kinder in diesem Alter sorglos über die Wiesen krabbeln und im Sand spielen, ich bin da bislang zurückhaltend... Ab wann ist dies Ihrer Meinung nach 'bedenkenlos' möglich, insbesondere da wir in einem FSME-Risikogebiet wohnen (und die FSME-Impfung ja erst ab 1 Jahr möglich ist und dann natürlich noch das Borreliose-Risiko bleibt...) und zumal 'Wiese' und Sand ja doch auch viel im Mund landen wird... Herzlichen Dank!
Liebe A., lassen Sie doch bitte ein wenig los und sehen nicht hinter der Natur oder sonstigen alltäglichen Dingen eine ernsthafte Bedrohung für Ihr Kind. Es braucht die Erfahrung mit vielen Dingen draußen und Wiese und Sandkasten gehören dazu. Zecken lauern in der Regel nicht im kurzen Gras, trotzdem sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, Ihr Kind beim "Reinigen" nach dem Aufenthalt draußen auch auf Zecken abzusuchen. Alles GUte!
jani-san
Hallo :-) Als KiTa-Kind-Mama blieb mir gar nix anderes übrig, als das zuzulassen, denn da tollen die Kleinen überall rum ;-) Ich denke, wir machen uns wegen allem zuviele Gedanken. Draußen ist es so schön, da würde ich eher auf Sonnenschutz und -hut achten. Was die Zeckengefahr angeht... eine Zecke fällt ja nicht über dein Kind her und beißt sofort zu. Die wandern und suchen die geeignete Stelle... das dauert ein wenig. Kontrolliere dein Kind nach dem Spiel einfach auf Zecken. Was den Sand angeht, lieber ein anderer Tipp: Nehmt eine Sandmuschel, die man nachts schließen kann, so dass keine Katzen/Vögel dort "aufs Klo gehen". Liebe Grüße.
Mitglied inaktiv
Mal ehrlich, einfach krabbeln lassen. zecken kann man absuchen und Dreck bringt kein Kind um bzw schadet dem. Eher Überbehütung und Hygienewahn. Dann hat das Immunsystem nämlich nichts zu tun und kommt weniger auf blöde Ideen wie zB irgendeinen Allergie oder Autoimmunerkrankung sich "auszudenken". Mal ganz überspitzt formuliert. Die gesündesten Kinder leben nicht umsonst fast immer auf einem Bauernhof.