stepi1982
Hallo Dr. Busse, mich würde mal interessieren, was die Unterschiede folgender Medikamente sind: Inhalation: Salbutamol, Atrovent Kautabletten: Singul Air mini Welche Erfahrungen haben Sie mit Singul Air mini bei einem hyperreagiblen Bronchialsystem gemacht? Vielen Dank für die Antwort!
Liebe S., Asthma oder ein hyperreagibles Bronchialsystem erfordern 2 Säulen der Behandlung: zum einen die Behandlung der akuten Verengung der Bronchien mit Hilfe von Salbutamol und Atrovent und zum zweiten die Behandlung der chronischen Überempfindlichkeit und Entzündung an den Bronchien mit einem Corticoid zum Inhalieren oder bei schweren Fällen auch zum Einnehmen. Und mit Montelukast (z.B. Singulair) als Alternative oder zusätzlich zum Corticoid. Alles Gute!
sani19
Ich schleich mich mal dazu: Unsere Tochter, 4, nimmt seit über einem Jahr jeden Abend Singulair (bzw. Montelubronch - das ist das Gleiche). Davor hat sie es bei verschiedenen sehr lang anhaltenden Infekten schon bekommen. Wir sind sehr überzeugt von diesem Medikament, weil es die Infektanfälligkeit und die Dauer der Infekte bei uns drastisch gesenkt hat. Unsere Tochter hat ein infektgetriggertes Bronchialasthma, also auch ein hyperreagibles Bronchialsystem. In Infektzeiten (Winter) brauchen wir immer mal wieder für 1-2 Wochen noch Salbutamolspray, das wir über einen Aerochamber geben. Insgesamt kommen wir so sehr gut hin. zum Unterschied: Uns wurde erklärt, dass Salbu oder auch Atro Sofort-Medikamente seien, die eben im Notfall schnelle Hilfe bringen, aber nicht als Dauermedikamente geeignet seien. Singulair ist als Dauermedikament geeignet und auch gedacht - es braucht ein paar Tage, bis ein Spiegel aufgebaut ist, dann wirkt es sehr gut. LG, Sani
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Brügel, unser 4 jähriger Sohn inhaliert seit Donnerstag (2x täglich mit Salbutamol), wegen anhaltendem bzw. einfach nicht komplett abklingendem Husten. Seit gestern hat er jetzt extrem viel Schleim (Nase läuft und ist zu) und Stimme belegt, Husten auch deutlich verschleimter. Ansonsten ist er fit, tobt und hat bis jetzt k ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe von der Kinderärztin für meine Tochter 2 Jahre und 10,4kg ,das Fertiginhalat verschrieben bekommen. Wirkstoff (reines Salbutamol) 1,25mg/2,5ml Sie soll nachmittags und abends jeweils 1x mit einer ganzen Dosis inhalieren. Ich bin mir nicht sicher ob das zu viel ist. Ich hatte gestern Abend nochmal im Kran ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Kinderarzt, den ich sehr schätze, hat meiner Tochter (12 Monate) wegen Bronchitis heute Salbutamol zur Inhalation (1-1-1) mit dem Vortex verschrieben. Jetzt sehe ich im BPZ, dass die Anwendung für Kinder von 4-11 Jahren ist. Ist es wirklich ok, wenn wir es bei unserer Tochter so anwenden? Ich nehme a ...
Wann wird denn die Atmung besser , also dieses knistern beim ausatmen mit Salbutamol zum inhalieren ? Meine Tochter nimmt es seit gestern und noch hat sich nix getan
Sehr geehrter Dr. med. Busse, mein 8-jähriges Kind soll aufgrund von unproduktivem Husten mit Mucosolvan Inhalationslösung inhalieren - zusätzlich soll die Mucosolvan Inhalationslösung mit 6 Tropfen Salbutamol versetzt werden. Kann das so kombiniert werden? Ich habe dazu nichts weiter finden können. Wäre Salbutamol mit Kochsalz inhaliert d ...
Guten Tag, meine Tochter soll aufgrund einer nicht auskurierten Lungen Entzündung infektomycin und salbutamol und atrovent inhalieren. Ist das so richtig?! Also, da steht in der packungsbeilage von dem Antibiotikum steht so viel über das Herz, und das salbutamol kann ja auch schnellen Herzschlag oder arrythmien machen ?! Darf man das trotzdem z ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn hatte am 8.8 Corona und am 20.8 eine Erkältung so hab ich es mir aufgeschreiben und seither einen Reizhusten der richtig trocken ist und es kitzelt ihm im Hals. Aktuell sind wir im Urlaub und er hat durch den Husten auch schon zwei mal erbrochen der Husten kommt immer mal wieder manchmal bei Anstrengung aber au ...
Guten Tag, wir teilen uns mit der Tante meines Mannes ein Inhalationsgerät. Da unser Sohn, in 6 Tagen 3 Jahre alt, sehr hustet und erkältet ist haben wir ihn gestern nachmittag und jetzt eben inhalieren lassen. Ich habe nur jetzt erst gesehen, dass er versehentlich Salbutamol 1,5 mg als Fertiglösung 2,5 mg inhaliert hat. Bislang hatten wir imme ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 jahre alt. Wir waren heute beim Notdienst und der hat eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert. Nun sagte die Ärztin, sie soll mit dem dosieraerosol 2 Hübe über den chamber inhalieren. Nach diesen hüben war meine Tochter wie weggetreten. Sie hat nicht mehr richtig reagiert und war wie abwesend. Nach ner Stunde war ...
Hallo :) Meine Tochter ist 12(aber nur knapp 29kg auf 145cm) und leidet vor allem im Winter bei Infekten oft an obstruktiver Bronchitis. Seit Oktober nimmt sie täglich salmeterol-fluticason 2x1 Hub noch über den aerochamber. Bei Husten sollen wir Salbutamol dazu geben. Nun meine Frage. Tochter ist seit Donnerstag erkältet und hustet. Wir neh ...