Melimel
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte folgende Frage. Mein Sohn ist derzeit ein sehr schlechter Esser. Alles was nicht süß ist (Pfannkuchen, Waffeln etc...) isst er einfach nicht richtig. Er panscht eigentlich nur im Essen herum. Nudeln liebt er auch aber am liebsten "nackig" ohne jegliche Soße. Ich bin derzeit über fast jedes nicht süße essen froh, das er gerne mag und isst. Jetzt hat er neulich bei der Nachbarin sehr gerne Nudeln mit Salbeibutter gegessen. Daraufhin habe ich mir jetzt auch eine Salbeipflanze eingepflanzt und habe im Internet nun aber bei der Rezeptsuche gesehen, dass Salbei ab einer gewissen Menge giftig wirkt. Bei Erwachsenen stand die Menge von maximal 4-6g Salbeiblätter pro Tag. Für Kinder habe ich leider nichts bezüglich der Dosierung gefunden. Überall steht nur man solle dies mit Arzt ober Apotheker abprechen. Kennen Sie sich diebezüglich etwas aus? Wieviel Salbeiblätter ich meinen Kind ins Essen packen kann, damit es keinesfalls zuviel ist?
Liebe M., Erwachsene sollten nicht regelmäßig mehr als 15 Salbeiblätter zu sich nehmen, für ein Kind dann entsprechend weniger, also vielleicht 3. Sie sollten aber auch aufhören, sich Sorgen zu machen, wenn Ihr Sohn mal wenig isst oder mäkelig ist. Kein Kind leidet Mangel vor vollem Teller und die Devise soll heißen: es gibt ,was es am Familientisch gibt. Und jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag . oder auch mal nichts. Aber keine Extras und nichts anstatt. Und kein Drängen!!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (18 Monate) schwitz sehr schnell....ab und an auch ohne Anstrengung....jetztz sagte mir eine Bekannte, dass bei Frauen in den Wechseljahren Salbei gegen schnelles schwitzen helfen soll... nun meine Frage, kann ich meinem Sohn auch Salbei geben, damit das besser bzw. weniger wird ??? lg betti
mein sohn ist nun 18 monate alt und trinkt für sein leben gerne honig salbei tee (diese fertigpulver zum mischen)nun meine frage kann es schädlich sein wenn er davon täglich ein e flasche bekommt?
Hallo, mein Kind ist 11 Monate alt und trinkt gerne Salbeitee (zB bei Erkältung) Jetzt hab ich gelesen, dass dort ätherische Öle enthalten sind: "Die in Salbei enthaltenen ätherischen Öle, die hauptverantwortlich sind für die virenhemmende, pilztötende und antibakterielle Wirkung, beinhalten u.a. Kampfer, Thujon, Salviol, Salven, Pinen, Cineol, ...
Hallo guten Tag, unsere 4-jährige Tochter hat bei der Oma Salbeiblätter gegessen und Salbeitee getrunken. Es schien ihr gut getan zu haben allerdings frage ich mich, ob bzw. wann es da zu einer toxischen Wirklung kommen kann und es ok ist, dies ab und an zu nehmen/trinken? Desweiteren hatten wir ihr wegen eines Infektes Fiebersaft gegeben (Nur ...