Kiarakoree
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein dreieinhalb Monate alter Sohn hat von Beginn an eine sehr kleine Fontanelle, sonst komplett unauffällig. Bei der U4 vor knapp zwei Wochen fiel auf, dass sein Kopfwachstum in der Wachstumskurve ein wenig runtergerutscht ist. U1: 36,5 U2: 35,5 (eine Woche nach U1) U3: 37,5 U4: 40 gestern: 40,5 Ich war gestern bei der Vertretungsärztin, da ich eine Verhärtung auf dem Kopf, direkt hinter der Fontanelle, gespürt hatte. Sie sagte mir, dass diese Verhärtung eine sich schließende Pfeilnaht sei, man bei diesem Befund aber noch nichts machen würde. Seine Kopfform ist bislang unauffällig. Ich bin nun stark verunsichert: - Kann sein Kopf dann überhaupt noch in die Breite wachsen? - Interveniert man tatsächlich erst, wenn sich der Kopf verformt, bzw. die Naht komplett zu ist? -Kann er sich trotzdem komplett normal weiter entwickeln? Unsere Kinderärztin ist erst nächste Woche wieder zu erreichen, deshalb wende ich mich an Sie, bevor ich anfange zu googeln. Ich freue mich über eine Antwort, mit schönen Grüßen von Kiarakoree
Liebe K., ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum Sie sich solche Sorgen machen. Ihre Kinderärztin wird sicher bestätigen, dass es dafür keinen Grund gibt. Alles Gute!
myrell
Hallo, ich wollte die mal von meiner Erfahrung berichten, weil wir diese Woche dasselbe Problem hatten. Mein Sohn ist 4,5 Monate alt und mit 3 Monaten war die große Fontanelle nicht mehr tastbar. Wir wurden daraufhin in die Kinderradiologie geschickt und waren da diese Woche. Dort wurden alle Schädelnähte im Ultraschall angeschaut. Die Fontanellen sind bei ihm tatsächlich fast geschlossen, aber ein kleiner Spalt ist noch offen. So lange die Nähte noch ein wenig offen sind, kann der Kopf noch weiter wachsen. Das kann aber wohl nicht fühlen, sondern nur im Ultraschall sehen. Von den Werten her sieht es bei uns ähnlich aus: U1: 36cm (ca. 70. Perzentil) U3: 38cm (ca. 80. Perzentil) U4: 41 cm (ca. 50. Perzentil) Er ist auch auf der Kurve deutlich abgerutscht. Der Chefarzt in der Kinderradiologie meinte aber auch, dass der Kopfumfang nie ganz exakt gemessen wird und man bei nur 3 Werten keine genaue Tendenz erkennen kann. 0,5cm mehr können schon einen Sprung von 10-15 Perzentilen bedeuten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für ihre Antwort auf die Frage die ich beim letzten Mal gestellt hatte . nun habe ich erneut eine weitere Frage und hoffe das sie mir da weiterhelfen und im besten Falle die Angst nehmen können. Ich habe meinen Sohn (15 Wochen alt) im liegen den Kopf massiert (auch etwas fester) dann gekämmt ...
Hallo Herr Doktor, mein Baby ist nicht ganz 6 Monate alt. Mir ist schon, als die kleine 3 Monate war aufgefallen, dass sie immer eine leicht erhabene Fontanelle hat. Meine Mutter meinte damals aber es sei normal. Nun hat meine Mutter jedoch gesagt, dass die Fontanelle meines Babys straff sei und dass es nicht normal sei. Das hat mich nun veru ...
Hallo, Ich habe eben auf den Kopf meiner 6 Monate alten Tochter Babybene aufgetragen, einwirken lassen, ausgespült und mit einem Kamm für Milchschorf ausgekämmt. Es ließ sich diesmal sehr schlecht lösen, weshalb ich irgendwann etwas fester kämmte, also deutlich Druck ausübte und den Kamm auch irgendwann etwas senkrechter stellte, in der Hoffn ...
Guten Tag, ich habe meiner Tochter, welche fast 13 Monate alt ist, vorhin ein t Shirt anziehen wollen zum schlafen. dieses t Shirt hat einen engeren Hals Kragen und damit ich es schnell über die Nase ziehe damit sie natürlich nicht das Shirt über der Nase hat und dann keine Luft bekäme, habe ich den Kragen auf der Mitte des Oberkopfes angese ...
Sehr geehrte Dr. Busse Ich habe ein 6 Monate altes Baby. Wir waren vor 2 Tagen beim Kinderarzt und der Arzt bemerkte vorgewölbte Fontanelle hat uns nach Krankenhaus geschickt. Bei Ultraschall untersuchung war alles unauffällig. Meine frage kann mann bei ultraschall untersuchung %100 alles sehen oder braucht man eine MRI? MFG Ayse i ...
Guten Abend Dr. Busse, meine Nichte hat in die Fontanelle meiner 10 Monaten alten Tochter rein gedrückt, man sah schon das sie durch den Druck eingewölbt war. Sie hat nicht geweint oder sich bemerkbar gemacht, ich mache mir jetzt natürlich trotzdem totale sorgen ob dadurch was passieren kann bzw. ob die Fontanelle bei solchen Sachen so empfindlich ...
Hallo, meine Tochter, 16 1/2 Monate, ist heute gegen eine offene Küchenschublade gelaufen und hat genau die spitze Kante auf den Oberkopf bekommen. Genau da wo die Fontanelle war/ist. Mini leicht offen ist sie glaub ich noch aber ganz ganz klein (die Ärztin hat im Dezember einen Ultraschall gemacht wegen einem Kopfstoß und hat das gesagt). Me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir haben eine Horror Nacht hinter uns die mich heute Morgen mit Fragen und Sorgen quält. 1. Ich habe im Halbschlaf fälschlicherweise die Winder einmal falsch rum angezogen und der Saugkern war außen. Ende der Geschichte ist dass ich nachts von meinem weinenden Baby wach geworden bin dessen Schlafsack wie ein Sc ...
Guten Tag, mein Kind wurde letzte Woche 2 Jahre alt. Letztens beim Baden fiel mir auf, dass die obere Fontanelle noch offen ist (schätzungsweise über eine Länge von 2cm). Zudem sieht man es richtig pulsieren. Ist das ein Grund zur Sorge oder dauert es bei manchen Kindern länger, bis die Fontanelle zu ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwo ...
Hallo, die Fontanelle meines 4,5 Monate alten Sohnes ist seit dem letzten Wachstumsschub recht klein. Ich habe dies auch schon bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir dies bestätigt, dennoch nicht deutlich mehr dazu gesagt, außer das wir das weiter beobachten, ich mir keine Sorgen machen soll oder ich sonst noch einen Spezialisten hin ...