Würmli01
Hallo :) Meine Tochter ist 4,5 Jahre. Bisher wurde 2x routinemäßig beim Kinderarzt eine Augenuntersuchung durchgefüht. Er hat dafür extra ein Gerät, das aufs Gesicht des Kindes gehalten und dann per Computer alles vermessen wird. Leider weiss ich nicht genau wie das heisst. Er meinte aber, sie sei weder weit noch Kurzsichtig, alles sehr gute Werte. Auch bei den U' s war immer alles in Ordunung. Nun zu meinem Problem. Meine Tochter verwechselt von Anfang an immer wieder rot und grün. Wenn ich frage: Welche Farbe hat das Gras? Sagt sie oft rot... äh grün. Oder welche Farbe hat Blut? Grün... sie kann die Farben aber unterscheiden. Denn wenn ich sage, sie soll mir grüne Sachen zeigen, oder rote dann klappts immer. Auch Bilder mit roten Punkten, bei denen man ein Haus oder sowas in Grün sieht, oder umgekehrt, erkennt sie richtig. Kann das eine Rot-Grün Blindheit sein? Oder verwechelt sie einfach nur(wie ich glaube) die Namen? Im Kiga wurde ich drauf angesprochen, ich solle mit ihr zum Arzt gehen. Sonst kann sie ALLE Farben, incl. hell/dunkel/türkis etc... Bin gespannt auf Ihre Einschätzung und bedanke mich schon mal, Würmli01
Liebe W., eine Rotgrün-Sehschwäche gibt es in der Regel nur bei Jungen, und wenn Ihre Tochter die Farben unterscheiden kann, dann gibt es da sicher keinen Anlass zur Sorge. Sie können das ja bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung noch einmal ansprechen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn sie farbenblind wäre, könnte sie die echten Farbblind-Karten nicht erkennen, wie du es beschreibst (Die Karten mit den Punkten, wo in einer anderen Farbe Bilder oder Zahlen sind.) Einer meiner Kollegen ist farbenblind (rot-grün-Schwäche) und er erkennt die Bilder nicht. LG Lilly
LilaDu
Mal unsere erfahrungen: Sowohl mein Mann und meine Schwiegereltern haben alle drei eine ROT-GRÜN-SCHWÄCHE. Alle drei sind unterschiedlich stark beeinträchtigt. Meine Schwiegermutter hat bei sehr dunklen Farben Probleme diese zu unterscheiden. Bei meinem Mann und bei meinem Schwiegervater sind die Probleme bei den pastelltönen sehr groß. Die Ärzte haben mir damals auf meine Nachfrage erklärt, dass in den allermeisten Fällen Männer daran leiden und die Farbschwäche durch das x-chromosom der Mutter vererbt bekommen. Da ein Mann nur ein x-chromosom hat, kommt die Schwäche durch(meistens). Bei Mädchen ist das schon schwieriger da sie 2 x-chromosomen haben. Ein x von der Mutter und ein x vom Vater. Die Farbschwäche ist rezessiv( unterwürfig ) und so sind bei einer Farbschwäche bei einer Frau 2 kranke x-chromosomen nötig, damit die Schwäche vorkommt. Es ist nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich, dass eine Frau an einer Farbschwäche leidet. Da ja im Normalfall ein x-chromosom gesund ist und dieses dann dominant ist. Sprich sich, sowohl du als auch dein Partner müssten dann ein krankes x-chromosom vererbt haben. Gibt es in euren Familien Farbschwache? Im Zweifelsfall sprich deinen Kinderazt darauf an, der kann einen Test machen. Und es gibt garnicht mal so viele Menschen mit Farbschwäche die richtig satte Farben nicht erkennen können. Viel mehr sind es eher mischtöne oder aber besonders dunkle oder besonders helle pastelltöne, die nicht immer eindeutig erkannt werden können.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn hat aufgrund erblicher Vorbelastung ein recht hohes Risiko rot-grün-blind zu sein. Jetzt ist er erst zwei Jahre und da kann man es ja noch nicht eindeutig sagen. Er sortiert allerdings Puzzles in den Farben (rot, grün, gelb, blau, braun, orange und lila) immer richtig zusammen und ohne falsche Versuche. Könnte da ...
Hallo, mein Mann (22Jahre) hat eine Rot Grün Sehschwäche. Nun hat er mir erklärt (er wusste es aber selbst nich so genau) das dass eine vererbt wird. Nun mache ich mir teilweise gedanken ob mein Sohn (21Monate) evtl. auch diese Sehschwäche bekommen wird/kann. Soviel ich weiß tragen hauptsächlich Männer dieses Gen in sich, wird aber von der ...
Hallo ! Bei meinem Sohn(6) wurde bei der Einschulubgsuntersuchung dieser Farbpunktesehtest zur Feststellung der Rot-grün Sehfähigkeit gemacht.Es war sehr eindeutig für alle zu erkennen, das er die rote 8 und auch andere Zahlen in den grünen Punkten nicht sehen konnte. Heute waren wir noch beim Augenarzt.Der hatte diese Punktetafeln gar nicht, son ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3;10 Jahre alt. Als er 1;9 war schielte er bei Müdigkeit. Die Augenärztin sagte damals, daß es je älter er wird, vergeht. Das war auch so. Doch seit ca. 2 Monaten schielt er wieder, sogar mehr als damals. Hinzu kommt, daß er allle Farben fast sicher beherrscht. Außer Rot und Grün. Dies fiel nun auch i ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und benennt seine roten, blauen und gelben Autos immer falsch. Rot ist blau, blau ist rot usw... Muss ich mit ihm schon zum Arzt? Danke vorab !!!
hallo, mein sohn wird nächste woche 6. da mein mann auf einem auge blind ist und ich auch verschiedene sehfehler habe, sind wir mit den kids regelmäßig beim augenarzt. da mein sohn eine leichte weitsichtigkeit hat und die vorgeschickte mit meinem mann ist, hat er eine brille bekommen und sonst war alles ok. nun waren wir bei der einschulungsunt ...
Hallo, Mein Sohn wir in einem Monat 3 Jahre. Obwohl er ansonsten altersgerecht gut entwickelt ist, fällt uns schon seit einiger Zeit (~ 1 Jahr) auf, daß er das Farbenbenennen/-erkennen nicht hinbekommt, während seine Altersgenossen Fortschritte machen bzw. schon perfekt sind. Vor allem Rot/Grün, aber teils auch Blau und manchmal auch andere Farbe ...
Hallo, unser Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt, spricht schon sehr gut und kennt die Farben schon sehr gut seit einigen Monaten, unterscheidet auch Schattierungen wie z.B. hellblau, dunkelbau, lila, pink, etc. Nur bei rot und grün irrt er sich relativ häufig und beharrt dann auch erst auf Nachfrage, wenn man dann erneut insistiert er solle noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist ca. 2 1/2 Jahre alt und kennt wirklich alle Farben und kann sich auch richtig zuordnen. Bei den Farben Rot und Grün rät er immer. Sein Großvater hat auch die Rot-Grün-Blindheit und das kann ja vererbt werden oder? Ab welchem Alter kann man das denn testen lassen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Guten Tag Herr Dr Busse Unser Sohn ist 3Jahre alt und verwechselt immer rot und grün. Nun hat uns eine Bekannte am Wochenende darauf angesprochen, dass wird das schnellstens abklären sollten… Wir haben uns bis jetzt nie etwas dabei gedacht, da bei den U-Untersuchungen (inkl sscreening der Augen) nie eine Auffälligkeit bestand. Besteht hier t ...