Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Röntgen - Kopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Röntgen - Kopf

gh

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Nach einem Sturz aus der Wippe wurde meiner Tochter (7 Monate) im Krankenhaus der Kopf geröntgt (2 Aufnahmen). Gott sei Dank war alles in Ordnung. Nun habe ich gelesen, dass ein Schädelröntgen nach einem Sturz als überholt gilt, da man bei Babys auch mittels Ultraschall durch die Fontanelle untersuchen könnte. 1. Sind Sie auch dieser Ansicht - wäre das Röntgen möglicherweise gar nicht notwendig gewesen? 2. Wie beurteilen Sie die mit dem Röntgen verbundene Strahlenbelastung für ein Baby? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., das ist teilweise richtig, es ist aber immer die Frage, wonach sucht man bei der Untersuchung oder welches Krankheitsbild möchte man aussschließen. Geht es nur um einen Schädelbruch ist das normale Röntgenbild immer noch die Methode der Wahl, wenn man nicht, um gleichzeitig Hirnverletzungen erkennen zu können, gleich ein Computertomogramm macht. Dieses wiederum ist im Gegensatz zur reinen Röntgenaufnahme wirklich mit einer höheren Strahlenbelastung verbunden, sodass man für diese Untersuchung immer eine klare Indikation benötigt. Diese ist vor allem dann gegeben, wenn in der Beobachtungszeit nach einem Sturz gleich oder irgendwann auffällige Symptome auftreten wie anhaltende Kopfschmerzen, Erbrechen, Apathie,.........also jede Art von nicht erklärbarem Verhalten. Natürlich kann man zunächst oder auch zusätzlich versuchen, mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung durch die noch offene Fontanelle z.B. eine Blutung im Bereich der Hirnräume zu erkennen. Schwierig wird diese direkt unter der knöcheren Schädeldecke, wo man mit dem Ultraschall "schlecht hinkommt". So einfach ist diese Frage also nicht und der Kinderarzt oder Unfallarzt muss immer die für den jeweiligen Patienten am besten geignete Kombination von Überwachung und Untersuchung bestimmen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, meine Tochter ist 12 Wochen alt und hat einen platten Hinterkopf. Wir lagern schon wie die verrückten. Ich habe tierische Angst, dass wir das nicht mehr wegbekommen. Meine Hebamme hat mir geraten Physio zu machen und zum Orthopäden zu gehen. Osteopathie machen wir schon. Jedenfalls haben die beim Orthopäden gesagt, vielleicht w ...

Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen.  Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen?  Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...

Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...

Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (~6Monate) hat sich heute morgen am Wickeltisch beim Hochstützen in den Vierfüßlerstand den Kopf an der Kante gestoßen. Sie hat geweint, war nicht bewusstlos und hat eine Prellmarke an der Schläfe, keine Beule, ist ein klein wenig quengeliger, was ich aber eher auf eine anstrengende Nacht zurückführe. Unser ...

Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei.    Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...

Guten Abend :)  Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...

Guten Abend,  Mein Sohn, 3 1/2,  ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...